Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Echtleder  Genau wie alle anderen Teile, die mit schwarzem Leder im Innenraum gemacht wurden. Ich find halt, es macht gut was her. Mit nem Faltdach würde es jetzt nicht 100%ig wirken, da das ja auch noch grau ist. Aber zusammen mit dem Glasdach mag ich das sehr! Und noch dazu sehr pflegeleicht. Die unbehandelten sind ja schon was anfällig für Schmutz.
Der Pollenfilter war in geringer Stückzahl neulich bei Ebay drin. Hab die letzten 3 ergattert, was ein paar unserer Twingos dann schon mal versorgt. Der Beste Pollenfilter bei Brownie ist wahrscheinlich die nicht mehr vorhandene Öffnung in der Motorhaube
Dezir: die Fußmatten sind für nen Alltagswagen ok, aber ich reiche die Kritik an die Fahrerin weiter, hihi.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Ich glaub es geht schon wieder los. Das darf doch wohl nicht waaaaahr sein... *sing*
So Freunde, ich zähl auf Euch! Ich wüsste gerne anhand von 2 Bildern, was ich Held heute wieder gemacht habe und was das schlussendlich bedeutet. Bin gespannt  Okay, ganz so einfach ist es heut mal nicht, denn die Bilder wurden mit dem Handy gemacht, hehe.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Sah so aus wie Kunstleder. Wenn es dann echtes Leder ist, ist es 100% gut gemacht.
Wenn man ein Faltdach hat, müsste man Leder in der Farbe des Daches nehmen, damit es farblich passt. Mir ging es auch um die Pflege, denn den ein oder anderen Fleck habe ich auch schon im Filz entdeckt, der sich sehr schlecht entfernen ließ.
Und du hast dir jetzt gleich alle Filterhalter unter den Nagel gerissen...
Du hast heute die Fahrräder raus geholt und bist damit, anstatt mit dem Twingo gefahren?!
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Hab leider kein Fahrrad mit Vollgummireifen
Ja, alle Pollenfilter. Was willste denn, mir fehlt doch selbst noch immer einer, damit ich all unsere Twingos damit versorgen kann  Mit dem Leder: naja, es ist halt von einem Sattler gemacht. Der kann das (hoffentlich) www.autopolsterei-muenster.de
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Und, keiner ne Idee?
(ist zugleich ein kleiner Test dieser Post, denn ich will mal testen, ob er noch wegen zu langem Betreff meckert  )
Edit: ja, tut er. Hab es nun hoffentlich behoben.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Ladekantenschutz? Hab übrigens auch einen der Pollenfilter
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Initiale Gurte hinten?!
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
Flecken auf der Rückseite der Rücksitzbank entfernt und Beifahrersitz nach hinten geklappt ???
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
(10.06.2012, 21:08)RölliWohde schrieb: Ladekantenschutz?
Wo siehst du da einen Schutz ? da glänzt doch das Braun noch  Ich kann leider keine Veränderung erkennen da nicht wirklich viele Bilder vom Kofferraum zu sehen sind ( Seiten zuvor )
Gruß
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Noch ne Plastiktüte zu dem Geschirrtuch in den KR gelegt, damit es nicht so alleine ist?
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Falsch, falsch, falsch und nochmals falsch
Hier mal während des schnellen Umbaus...
Für alle die noch nicht Bescheid wissen: es waren die Seitenverkleidungen hinten. Aus Phase 2 mach Phase 3. Tja... und nun vielleicht noch jemand ne Idee, was das bedeutet?  Hier mal der Farbunterschied. Phase 2 ist gelber, wärmer - Phase 3 ist grauer, leicht dunkler.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
passen da aber nicht die ... Phase 2 ist gelber, wärmer ..besser zum Braun? ...was ist dann mit´m Amaturenbrett ...alles dann in gleicher Farbe? gemischt wär ja inkontinent ...äääh, inkonsequent
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Sind die Verkleidungen vom Phase3 dann farblich identisch mit denen vom Phase1?
Die sind auch grauer und etwas heller als die Phase2 Teile.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 429
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 35
22x gedankt in 20 Beiträgen
Das bedeutet dann dass du alle 'gelben' Teile wechseln wirst?
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
Wenn ich ganz ehrlich bin, ich hätte die Ph.2 Verkleidung gelassen.
Der Ph.2 Farbton finde ich sieht deutlich hochwertiger aus als der vom Phase 3...
|