Beiträge: 33.144
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7744x gedankt in 6345 Beiträgen
Der Massepunkt hat nichts mit dem Rauschen zu tun.
Er ist aber immer noch absolut mies.
Entweder wirklich gut abfräsen (Dremel) oder eine stabile Zahnscheibe zwischenlegen.
Sowohl der Hurricane als auch ich haben dich drauf hingewiesen, dass bei
zu niedrigem Eingangspegel und damit verbundenem hohen Eingangangsgain
das Rauschen zu hoch wird.
Lasse den Eingang offen, oder besser, schließe ihn kurz.
Drehe dann das Gain rauf und runter.
Berichte uns was du hörst.
Das Ding was Baccara Filter nennt ist ein Audiotrenntrafo und hilft sehr gut gegen Lichtmaschinengeräusche,
ist aber kein Filter.
Ein Filter gegen Rauschen ist ein Tiefpass und macht die Musik dumpf.
Ein Verstärker der von sich aus rauscht ist Schrott.
Da hilft auch kein anderer gleichen Typs, da hier ein Konstruktionsfehler vorliegt (billigste Bauteile im Eingangsverstärker).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.144
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7744x gedankt in 6345 Beiträgen
30.05.2011, 19:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2011, 19:16 von Broadcasttechniker.)
(30.05.2011, 18:44)Pit schrieb: ..Das ist ein gleichmäßiges Rauschen...das beim rauf und runterdrehen sich kein bisschen verändert...
Dann taugt der Verstärker leider wirklich nichts.
Und das Billigteil deines Kumpels ist eben doch besser.
Was in der CAR HiFi Szene einen Namen hat ist mir egal.
Wenn Hifonics sonst gut ist hast du vielleicht ein Plagiat.
Dass du einen Lageplan gezeichnet hast ist gut.
Zeichne bitte noch einen Verkabelungsplan, nur so für den Fall das wir was nicht richtig verstehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also hifonics war mal gut. bis zur serie XI wurde alles noch in den USA gemacht und war wirklich gut wenn auch klanglich nicht immer high end. die XX serien sind nur noch digital endstufen aus china. ich meine aber seine ist noch eine XI wenn ich mich nicht irre.
zieh mal die chinchkabel ab und mach die endstufe an. dann dreh solange den gain runter bis das rauschen weg ist bzw. es leise genug ist das es nicht mehr stört. wenn das rauschen beim abziehen der chinchleitungen weg ist dann kommt es vom radio. auch wirklich gute endstufen neigen zum rauschen wenn der gain zu weit aufgedreht ist. die einen mehr die anderen weniger. aber mit ner richtigen einstellungen muss das weg gehen.
hast du denn mal die kanäle getauscht um zu sehen ob das rauschen nur auf zwei kanälen ist oder auf allen?
Beiträge: 282
Themen: 21
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ist auf allen Kanälen das Rauschen. Ich versuch das morgen mal mit den Cinchkabel abziehen und so danke trotzdem. Aber habt ihr eine Plan ob man Boxen noch zusätzlich am Radio anschließen kann falls das mit dem Verstärker nicht hinhaut.
Beiträge: 548
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 16 Beiträgen
30.05.2011, 20:04
Sorry hab das Rauschen mit dem Pfeifen verwechselt, klar gegen das Rauschen hilft der Filter nicht.
.
Was hast für ein Autoradio? Vielleicht kommt das ganze Problem von dort!
.
Ja das mit Hifonics ist schade, waren früher gut. Gut was das anbelangt war früher vieles besser betr. Car-HiFi.
.
Versuch das mal wo Hurricane geschrieben hat.
.
Beiträge: 282
Themen: 21
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Pioneer . Ja werde das so morgen machen.