Beiträge: 2.162
	Themen: 73
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
30
Bedankte sich: 13
	60x gedankt in 43 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja theoretisch hast du recht, aber die frage ist, ob sich der "aufwand" dann lohnt, da der endtopf, wenn er nicht aus edelstahl ist, wenn schon rost im ansatz da ist, dir nicht lange freude bereiten wird.
zum vorrübergehenden beheben und ausbessern wegen der mängelkarte, kannst du es günstiger natürlich nicht machen, in sofern ist das auch in ordnung.
aber auf dauer würde es sich anbieten, einen edelstahl auspuff mit edelstahl "endrohr" zu verbinden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.863
	Themen: 90
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 60
	152x gedankt in 88 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Endtopf ist aus Edelstahl aber die Rohrbiegung anscheind nicht sonst wäre die wohl nich so schnell durch gerostet.Ich sehs schon das nächste mal kauf ich mir nen serien wagen und werd selbst hand anlegen da weiß ich wenigsten was drin ist wie es aussieht und das es hält !
	
	
	
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest 

 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich muss aber mal eben sagen, dass Du Deine ABE für den Remus vergessen kannst, wenn da was dran rumgebrutzelt wird. Vielleicht ist der Pott ja auch leer geräumt oder so? Man weiß es nicht - mir persönlich wäre das viel zu heiß. Dann lieber etwas neues kaufen, wofür es auch Papiere gibt.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.863
	Themen: 90
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 60
	152x gedankt in 88 Beiträgen
	 
 
	
	
		Und den dan auch wieder mit der rohrbiegung verbraten ?
Meiner meinung nach ist das dan das selbe oder nich?
	
	
	
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest 

 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 237
	Themen: 8
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		@ rölli nein es ist weiterhin recht einfach eintragbar letzter Motorumbau ist ca 2 wochen her und in Kombination mit eigenbauauspuffanlage komplett und offner lufi usw  alles kein Problem und mein Prüfer arbeitet nebenbei als dekra Niederlassungsleiter also denke ich wird er auf dem neusten stand sein 
und es gibt nicht nur kn als Filterhersteller/Vertreiber zb 
http://www.tuning-rdi.de/product_info.ph...54-PS.html und das geht dann zb recht einfach  iss quasi nur ne anbauabnahme 
und im Gutachten zum Filter steht eindeutig drinne das keine Veränderung der Lautstärke zur Folge hat und somit ist auch eine Sportauspuffanlage keine problem!!!
wie gesagt ich mach den Kram regelmäßig da von berufswegen und wir tricksen nicht sondern bauen das alles so das es ohne probleme und eineindeutig eintragbar ist!!
grüsse sebastian
	
 
	
	
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!  
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.