Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innenraumgebläse geht nicht mehr aus _Hilfe ??
#1
Hallo Zusammen
Habe heute morgen während der Fahrt das Gebläse auf Stufe 3 gestellt und ging auch - aber nun geht das Gebläse nicht mehr aus !!! Motor und Zündung aus - Gebläse bläst!! Kann also nicht am Schalter liegen,oder??
Ein Bekannter vermutet das ein Widerstand nen Schuss hat und nun dauerplus bekommt !! Hab nun erst mal die Sicherung im Motorraum rausgemacht und nun ist Ruhe. Aber das ist ja keine LösunG !! Bitte um Eure HilfeEmbarassed
LG
Martin
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Nen Widerstand? Eigentlich nicht, da würde das Gebläse ja nicht mehr funktionieren. Aber es läuft ja auch wenn die Zündung aus ist. Mein Verdacht währe hier das Zündschloss, welches ja beim Umdrehen den Stromfluss auf die Verbraucher trennt. Ist denn wirklich nur der Gebläsemotor an, oder noch andere Sachen?
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Nur das Gebläse !!
LG
Martin
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Hallo
Kann mir den keiner was dazu sagen ?? Ist wirklich Mist ohne funktionierendes Gebläse bei dem Wetter !!!
LG
Martin
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Ich habe noch nicht in den Schaltplan geschaut.
Folgende Fragen:
Stufe drei?
Laut Profil ist deiner von 93 und sollte von daher nur zweistufig sein.
Der Gebläseschalter hängt am X-Kontakt des Zünschlosses.
Das Radio auch.
Dass Gebläseschalter und Zündschloss gleichzeitig defekt sind, ist eher unwahrscheinlich.
Wenn Gebläseschalter und Zündschloss o.K. sind, dann sollte bei Zündung AUS und Gebläse AN auch das Radio spielen.
Wenn das so ist, dann gibt es eine unzulässige Verbindung zwischen Dauerplus und Gebläseplus.
Warum ziehst du "eine Sicherung im Motorraum" und nicht die Gebläsesicherung im Innenraum?
Wenn es nicht ausreicht, die Sicherung im Innenraum zu ziehen, dann hat dein Bekannter wohl recht, und der Heizungswiderstand hat sich irgendwie mit einem Dauerplus verheiratet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Hallo Broadcasttechniker
Erstmal danke!! Ne hab ein 3stufiges,wohl weil ich ne Klimaanlage habe,siehe Bild! Also wenn ich die im Innenraum rausnehme bläst es fröhlich weiter,wahrscheinlich bis die Batterie leer ist. Muss rechts neben der Batterie in so nem kl.schwarzen Kästchen die Sicherung raus nehmen,die ist wesentlich grösser als die im Innenraum,aber baugleich,30Ampere!!
Wo finde ich den den Widerstand bzw. wie komme ich da am besten dran!?? DAnke vorab für Deine Hilfe !!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
LG
Martin
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Der Widerstand ist hinterm A-Brett auf der Beifahrerseite.

Dazu muss das A-Brett losgeschraubt und leicht weggeschoben werden, dann kommst mit schmalen Händen hin.

Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Dankeschön,kann mir einer erklären wie das Teil in etwa aussieht ?? Wie Ihr wisst,bin ich nicht so der Bastler und Ahnunghab Typ !!
LG
Martin
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Aha, mit Klima.
Im MR305/6 ist der Widerstand abgebildet, allerdings in der Nicht-Klima Version.
Außerdem sieht der so aus, als ob er komplett im Luftstrom liegt.
Wenn also niemand ein Kabel durch den Luftkanal geführt hat, sollte hier keine Fehlermöglichkeit bestehen.
Die Klima für den C3g finde ich nicht auf Anhieb in der Doku.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Hallo Broadcasttechniker
Was bedeutet das denn nun ?? Bin wohl schwer von Begriff,d.h wohl es liegt nicht am Widerstand ?
LG
Martin
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Wohl eher nicht.
Aber warum vermutet dein Bekannter das mit dem Widerstand?
Nur so ins Blaue?
Oder hat er mal was an deinem Auto gemacht?
Was macht der Versuch mit Sicherung drin, Gebläse an, Autoradio an aber Zündschlüssel abgezogen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
der Bekannte ist ein Autohändler am Ort,der gebrauchte Autos verkauft und war seine Aussage,meinte ich soll an der Beifahrerseite unter dem A-Brett das kabel verfolgen und da wär wohl ein Widerstand. das mit dem Versuch hab ich noch nicht gemacht !!
LG
Martin
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Also Bj. 93 kann wegen der Schalterfarbe und der Farbe vom Zündschlüssel schon nicht sein außer du hast die alle ausgetauscht...

Die Farbe wäre Bj. 95/96...
[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Hi RölliWohde
der Zündschlüssel ist ursprünglich kotzgrün,lol -aber die Schalter waren so !!
LG
Martin
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Sind ja nicht nur die Schalter, auch die Regler von den Lüftungsdüsen sind so dunkel vom Baujahr 95/96.

Ganz sicher, dass der Baujahr 1993 sein soll? Wo is'n deine Innenraumleuchte? Gleich an der Tür oder in der Mitte?

Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Innenlicht geht nicht aus ?? Werni 1 196 15.06.2025, 16:06
Letzter Beitrag: Werni
  T1 2004 ZV - Fahrertür geht nicht zu sperren [gelöst] villus 1 291 23.05.2025, 20:57
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Heckscheibenwischer geht nicht mehr in Ruhestellung wodipo 3 909 03.03.2025, 11:51
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Scheibenwischer geht nicht, UCH defekt? NiCro 88 40.414 25.09.2024, 19:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 2 startet nicht mehr? Wegfahrsperre? TwingyMingy 3 1.844 27.08.2024, 06:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nebelschlussleuchte geht nicht mehr Matthy225 13 21.067 26.07.2024, 05:42
Letzter Beitrag: Eleske
  ZV Knopf funktioniert nicht mehr puffin 1 1.585 25.03.2024, 14:38
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Innenraumgebläse austauschen Natischomi 5 2.653 20.12.2023, 13:54
Letzter Beitrag: Natischomi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste