28.07.2008, 21:40
Meint ihr dann mit Gehäuse so ein richtig selber gebautes? Weil ich wills ja wenn dann mit GFK machen, weiß nich inwiefern man da Gehäuse mit reinbaut oder ähnliches... Hab mich damit auch noch nich richtig befasst.
E-bay Verstärker und sonstiges...
|
28.07.2008, 21:40
Meint ihr dann mit Gehäuse so ein richtig selber gebautes? Weil ich wills ja wenn dann mit GFK machen, weiß nich inwiefern man da Gehäuse mit reinbaut oder ähnliches... Hab mich damit auch noch nich richtig befasst.
28.07.2008, 22:04
kannst du auch machen
im grobem: MDF ring Fräsen für dne woofer Diesen MDf ring mittels dünne holzleisten etwas ausrichten usw bis es dir passt. Formvlies aufspannen - tränken und dann nach und nach laminieren. Später ist schlimmer wenn du gespachtelt hast alles glatt zu schleifen... Such mla bie der Röllli auffe Hp, die hatte mal ne kleine Anleitung zum Thema Spachteln usw... Gruss - SQ - only Dreams r nice`r
29.07.2008, 10:22
Ok, dann bin ich ja mit Woofern soweit erstmal bedient bzw. weiß bescheid
![]() @beezrecords Welche wären denn z.B. lauter für das Geld? Könntest ja mal Beispiele posten... Hab mir überlegt vll. jetz erstmal das Frontsystem in Angriff zu nehmen. Nen Woofer hab ich ja schon und wenn ich zuerst den Woofer tausche hab ich ja "nur" nen besseren Bass, aber immernoch die billigen Twingo Boxen. Außerdem is der Woofer mit meinem GFK Kofferraumausbau verbunden, der wohl auch net billig werden wird. Dazu brauch ich dann nämlich noch paar Monitore und ich hatte mir überlegt meine X-Box 360 so hinter Plexiglas zu machen. Das macht bestimmt was her ![]() Krieg man denn für ca. 300-500€ ein vernünftiges FS?
29.07.2008, 18:34
na dann bau dir eben nen little bandpass mit nem 25er *lol*
nimmsde ne paprolle zur abstimmung der öffnung und gut is..
29.07.2008, 18:46
Elepos schrieb:@beezrecords Welche wären denn z.B. lauter für das Geld? Könntest ja mal Beispiele posten... Na n PA woofer od. 2.. http://www.thomann.de/de/eminence_delta_...toener.htm http://www.thomann.de/de/rcf_l15p200ak4.htm (oberhammer für das geld hab ich auch und der hat sogar 4 Ohm) http://www.thomann.de/de/eminence_kappapro_15lf.htm oder zwei von denen: http://www.thomann.de/de/eminence_delta_15.htm oder zwei hiervon: http://www.thomann.de/de/eminence_kappa15.htm 2 x 8 Ohm macht parallel geschaltet auch wieder 4 Ohm.. wenn die endstufe 2 Ohm stabil ist kannsde auch 2 x 4 Ohm schalten Also wenn du éinfach nur viel lauter sein willst, und dir ein extrem großes gehäuse als unproblematisch erscheint dann nimmst du besser nen PA woofer.. Ausserdem halten die viel länger und sind robuster... denen ists doofe egal ob die schwingspule 10 od. hundert mal aufsetzt... die mase von nem perfekten gehäuse fürn twingo kann ich dir durch geben.. hab auch nen bauplan mit zeichnungen.. damit gehst du zu nem holz fuzzi der dir die brettchen und versteifungsstreben zuschneidet.. klebst und schrabust das gut zusammen.. machst noch nen anständige port klemmen dran.. fertisch.. wenn du zeit und lust hast kannsde das auch fett rot blau grün gelb beizen, od. mit stoff beziehen..
29.07.2008, 18:59
Raini -TFNRW- schrieb:Und Klang kriegste nur mit geschlossenem gehäuse.. Also das würd ich nicht unterschreiben°! die weltbesten lautsprecher sind meißt Basreflex... Yamaha NS10 Genelec 1032APM Genelec 1070 (reiner woofer) ADAM ANF series Klein und Hummel Dynaudio usw.. ausserdem wie deffiniert man bitte klang...??? ein guter lautsprecher klingt wie ein weißes blatt papier! und nicht wie einer, bei dem im frequenzgang bis zur unkenntlichkeit mit bundstiften drin rum gemahlt wurde! also ich mein ja nur, das ich auch hören will, was der typ beim mischen gehört hat, als ers aufgenommen hat.. und nicht das, was meine ach soo tolle anlage draus macht... ich sag nur "one tone bässe" und soon dreck! ..und PA woofer im richtigen gehäuse bringen einfach deutlich mehr rüber! Knochentrocken, satt und stramm und trotzdem noch schön tief.. nicht soon zermatschtes bassgewabbel wie bei manch anderen woofern...
29.07.2008, 20:14
beezrecords schrieb:Raini -TFNRW- schrieb:Und Klang kriegste nur mit geschlossenem gehäuse.. hör dir mal nen jl 10w6 in nem BP an 2 mal 140 RMS an. Ich denke, danach wird dir so ziemlich jedes Chassis LANGSAM vorkommen. Was du da von weltbesten Ls erzählst.. du kennst keine Studio LS von Görlich, oder? Warscheinlich nicht.. wie denn auch.. die preisklassen sind eine etwas viel andere... @ elepos: hast PN, bezüglich des Manhatten Woofers! Gruss - SQ - only Dreams r nice`r |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
An meinem verstärker funktioniert nur ein Lautsprecher Eingang... | Dennie | 10 | 11.702 |
03.02.2016, 15:37 Letzter Beitrag: Dennie |
|
![]() |
i-sotec plug&play Verstärker | leugim | 7 | 8.376 |
25.12.2014, 10:47 Letzter Beitrag: leugim |
Mini Verstärker/endstufe gesucht | sven007 | 6 | 6.213 |
17.05.2014, 11:21 Letzter Beitrag: Raini -TFNRW- |
|
Verstärker Alpine | Burgi85 | 11 | 12.311 |
05.04.2013, 13:57 Letzter Beitrag: TwingoMKP |
|
Passivweiche oder Verstärker? | Starbuzz | 2 | 3.801 |
12.02.2013, 16:40 Letzter Beitrag: Starbuzz |
|
![]() |
neuer Verstärker | Badshit | 8 | 9.196 |
02.01.2013, 16:04 Letzter Beitrag: Starbuzz |
Verstärker läuft nicht | Tomatenbaum | 14 | 17.736 |
30.07.2012, 00:05 Letzter Beitrag: Zion Audio |
|
![]() |
Verstärker anschließen und Kabel verlegen etc. | BREED.OF.SPEED | 6 | 8.362 |
09.05.2012, 16:48 Letzter Beitrag: Twingo 1501 |