Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 3.4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Joker
geilst. ultra respekt. *hutzieh*
auch haben will.
nur ich glaub das is mir zuviel geld, was ich noch investieren müßte. also bleib ich bei dem k7m mit seriensteuergerät mit fächer und bastuck.

jez wär noch n video oder n mp3 interessant zum reinhören.

gruß co
Es bedanken sich:
Hallo, kann nur bestätigen das der Twingo supi am Gas hängt. Bin die woche schon mit gefahren und ist einfach nur geil. Leider ist bei der Probefahrt wo ich bei war ein Spontaner Platzregen gekommen (ich weis das ein Platzregen immer spontan is), aber das was ich gefahren bin ist der H A M M E R!!!

Hut ab und ne menge Respekt.


gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!

[Bild: Bild2.jpg]
Es bedanken sich:
ja der egen war krass.

hat aber4 fun gemacht besondrs das essend anach
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Exclamation Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de Exclamation


Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite

Es bedanken sich:
SO, ich melde mich auch mal wieder zu Wort.

Kleiner Zwischenbericht: ca. 4000km sind jetzt abgespult und der Motor hält und geht richtig gut. Es müssten jetzt nur mal wieder die Ventile eingestellt werden, da er leicht klackert. denke aber mal das sich jetzt im Kopf alles aufeinander eingelaufen hat und die Kipphebel zuviel Spiel haben.
Die Kupplung hält auch soweit die Leistung aus.
Zur Fahrleistung ist nochmal zusagen das der gut geht. Habe schon so manche verduste Gesichter bei manchen Autofahrern gesehen. :tD Echt manchmal zu geil. Topspeed hatte ich ihn jetzt mal laut Tacho auf 232km/h( real schätze ich mal so um die 215km/h). Aber das ist dann auch ende der Fahnenstange. Wenn die Drehzahl länger über 6500U/min geht, steigt die Öltemp nämlich auf 110C° und höher. Man muss es ja nicht übertreiben Smile

Im Winter wird es wieder rund gehen und zwar nur an meinem Wagen. Smile Der Wagen wird breiter, der Lack wir auf Vordermann gebracht und vorallem der Innenraum wird mal schön gestalltet. Aber keine GFK landschaften sondern mehr auf Motorsport. Stehe ich persönlich mehr drauf...

Seit gespannt....

(P.S.: Suche Heckklappe ohne 3te. Bremsleuchte und ohne Rost.)
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Exclamation Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de Exclamation


Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite

Es bedanken sich:
Freue mich sehr darauf und helfe gerne. Weiter so!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
Es bedanken sich:
hi prodat,
wenn das mit meiner "neuen" heckklappe hinhaut, kannste dir meine alte abholen.

Dafür müsst ich nochmal genau abklären, wie das und wann das klappt.
n 3er knarre hab cih dnan bei, um meine eben abzuschrauben.
Ist halt komplett serienzustand, und soweit ich das gesehen habe / sehen konnte komplett rostfrei.

Geldlich?

so 25 - 35 €, jenachdem was ich für die andre geben muss?
Übergabepunkt wäre Coesfeld....
gruss
Marc


- SQ - only Dreams r nice`r
Es bedanken sich:
Es geht wieder voran. Der Twingo steht in der halle und ich kann anfangen. Alles erstes mal kommt die Scheibenbremsanlage von r19 16v hinten drauf. Ich hoffe das dann die Bremswirkung aus höheren Geschwindigkeiten besser ist. Und vorallem wenn mal kurz vor der kurve gebremst wird.

[Bild: Hinterachse2%20R%2019.JPG]

Das ist die besagte Hinterachse. Steht seit 1,5 JAhren bei mir in der halle. Komplett mit Sätteln für 20€ bei ebay geschossen.

[Bild: Achszapfen1.JPG]

Schnell alles abgebaut um die Achse auszupressen.

[Bild: abflex.jpg]

Da ich mit der gesammten Achse nicht unter die Spindelpresse komme, hab ich ganz kurz und schmerzlos die beiden Seiten abgeflext um besser dran zu.kommen.

[Bild: raus.jpg]

Nach ein paar Schweißperlen und ner Flasche Pils später war alles ausgebaut.
Morgen die Sättel, Halter und Kleinteile Sandstrahlen damit sie nächste Woche zum Pulverbeschichten können.

Morgen gibst weiter Bilder...
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Exclamation Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de Exclamation


Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite

Es bedanken sich:
Also erstmal ein fettes Lob an dich!

Find ich echt cool was du so alles gemacht hast.

Auf dem Treffen habe ich dich ja leider verpasst, schade ich hätte mir den Twingo gern mal aus der Nähe angesehen.

MFG Melanie

Es bedanken sich:
habe fertig!!

Gute Nachrichten für de 8j usw. Fahrer. Bei den r19 16v Komponenten verbreitert sich die Spur um 0mm und es kann der ori. Twingozapfen benutzt werden. Also nix mit umpressen, schweißen, usw.

Aber jetzt erstmal die Bilder.

[Bild: mithulse1.jpg]

Habe hier mal alles auf der Werkbank probehalber montiert. Twingo Achszapfen, Abstanzhülse zwischen zapfen und Bremsscheibe, Bremsscheibe und Bremszangen.
Auf dem Bild ist gut zu erkennen, das die Bremsscheibe nicht richtig zur Bremszange steht. Auch gut zu sehen, an den Schwimmlagern links neben der Bremsscheibe. Die eine Seite der Manschette ist gezogen und die andere ist gequetscht.

[Bild: mithulse2.jpg]

Vorallem müsste die bremszange bei weiterem Verschleiß der Bremsbeläge noch weiter rüber. Geht also nicht.

Das Problem war das die Bremscheibe nicht das richtige Abstandsmaß zum Zapfen hatte.

[Bild: hulse.jpg]

Ich hab dann einfach mal die Hülse zwischen dem Achszapen und der Bremsscheibe entfernt.

[Bild: ohnehulse.jpg]

und wie man sieht, die Bremsscheibe steht mittig im sattel.
Somit sitzt das radlager auch komplett auf dem Achszapfen und die Achsmutter kann komplett, wie vorher bei der Trommelbremse, verschraubt werden.
Vorallem ganz wichtig die spur wird nicht breiter. Wink

Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Exclamation Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de Exclamation


Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite

Es bedanken sich:
Hier ist das ganze mal in ner Felge montiert. Schaut gut aus oder??

[Bild: test1.jpg]

[Bild: test2.jpg]

[Bild: test3.jpg]

Nachdem erfolgreichen test hat es mich in den Fingern gejuckt. Also wagen rein in die halle. und los....

[Bild: altetrommel.jpg]

hier noch die alte trommelbremse --> raus damit, brauch keiner.

[Bild: montiert2.jpg]

hier der Bremssattelhalter vom r1916v mit Twingo Achszapfen

[Bild: montiert1.jpg]

fix bremscheibe und sattel druff

[Bild: test4.jpg]

und zum schluß die felge....

Schaut gut aus oder??

die tage noch neue leitungen für hinten pressen und die Clio 16v Bremsseile verbauen.
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Exclamation Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de Exclamation


Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite

Es bedanken sich:
gut gelöst. wieder n stück mehr für bessere verzögerung gesorgt.
immer wieder schön dir zuzuschauen.

gruß co
Es bedanken sich:
Es geht weiter...

[Bild: sattelab.jpg]

Bremse vorne ausgebaut...

[Bild: bremszer.jpg]

... alles zerlegt.

[Bild: teilest.jpg]

Hier alle Teile die ich noch Sandstrahlen muss.

[Bild: ventildeckel.jpg]

und noch ein bild. Ein kleiner Vorgeschmack...
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Exclamation Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de Exclamation


Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite

Es bedanken sich:
Gestern 1,5h gesandstrahlt...

[Bild: gestrahlt.jpg]

... und morgen geht alles zum Pulverbeschichten.
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Exclamation Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de Exclamation


Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite

Es bedanken sich:
na die 1,5 stunden haben sich doch gelohnt.

gruß co
Es bedanken sich:
Auf jeden Fall!

Sehr ordentlich. Und der polierte Ventildeckel ist ja mal cremig!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Unser Joker-1993 Joker-1993 11 13.676 29.04.2013, 19:33
Letzter Beitrag: Anby

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste