Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
17.01.2019, 22:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2019, 08:29 von Broadcasttechniker.)
Automatic / manual.
Ist da ein Problem?
ABS anti locking brake system.
Wenn du jetzt im Osten aufgewachsen wärst hätte ich gesagt, schalt's auf Russisch um.
Die Nummern unterscheiden sich dann noch je nachdem ob neu oder im Tausch. Das macht aber für die Onlinesuche keinen Unterschied.
http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...9pZD09MjlB
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 127
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
Zwischen manuell/Automatic klar! Nu steht oben eine unter Punkt 2 mit begin 80 und unsren mit Beginn 7...
MHH und nu
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Wenn du das mit der Teile Nr nicht hinbekommst und keine original Renault Welle kaufen willst, rufe bei zB Autoteile Lott an, die schicken dir schon die richtige, hab auch eine dort gekauft, nimm eine aus dem mittelpreisigen Segment. Tel.Nr kann ich dir geben oder google mal Lott.de
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 127
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
Danke,mach ich Muss das ausrichten der antriebseinheit bei allen Bj gemacht werden? Oder wurde das ab Bj x wegrationalisiert?
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Muss man immer noch machen, wobei das bei den meisten so Pi x Auge geht.
Man kommt auch drumherum wenn man entweder immer nur ein Lager löst oder aber den Sitz der Lager anzeichnet.
Das Werkzeug zum Einstellen des Abstands scheint ein Phantom zu sein.
Jedenfalls hat uns noch niemand gesagt welchen Abstand in mm das Ding einstellt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 127
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
Moin! Also ich bleibe dran! Das geht mir so was von auf den zünder! Aufgeben ist keine Option! Sobald ich da Fortschritte mache,gibt's Feedback. Lasse mich doch nicht von der eierfeile klein kriegen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Dennis ggf hab ich die Lösung für unser Problem mit dem Geräusch, der Typ im Video arbeitet zwar komisch, so nenne ich das mal ganz nett, ich gucke mir seine Videos öfter zur Unterhaltung  an. Ist zwar ein Kangoo, aber Getriebe und Motor sind ja die selben wie im Twingo.
https://youtu.be/AoOIkXOqFrs
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 127
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
Du meinst jetzt nicht Mr doit!? Der pfusch ist ja unerträglich. Er hatte bzw hat es ja auch bei geradeaus fährt.ich hab rechts auch kein Spiel im zapfen.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Jup Mr Doit. Ich sag ja zur Unterhaltung/Belustigung gehts, sein Fehler den er gefunden hat scheint mir plausibel, zumindest bei unserem Kangoo.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 127
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
Ja am Getriebe hatte ich zuerst auch gedacht. Aber es wird in kurvenn ja kein Druck ausgeübt. Ich bin jetzt auf der suche nach her rechten Welle,denn die ist neunmal auch 19 Jahre und 174tkm alt. Für n vollautomat nicht ganz einfach. Ja zur Belustigung ist Bastei wastelut.
Beiträge: 127
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
...der atw Befestigung gibt es? Rechte Welle, Getriebe seitig!
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
26.01.2019, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2019, 21:30 von Broadcasttechniker.)
Stift und kein Stift
Kein Stift gut zu erkennen an der Blech Abweisscheibe.
Warum machst du zu deiner Wellenproblematik wieder und wieder neue Threads auf?
Ich nagel jetzt mal alles zusammen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 127
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
![[Bild: twingo-26223655-zXM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/01/twingo-26223655-zXM.jpg) und das? Kein loch&blech
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
26.01.2019, 23:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2019, 23:08 von Broadcasttechniker.)
Das ist kein Stift (Getriebeöl müsste drin bleiben) und keine Abweisscheibe.
Man lernt dazu.
Ist da ein O-Ring?
Dann könnte doch wieder Öl auslaufen, muss aber nicht.
Oder nur ne umlaufende Nut?
Hast du eventuell die Abweisscheibe abgezogen? Die ist nämlich nur recht lose gesteckt.
Hier gut zu erkennen http://www.twingotuningforum.de/thread-24504.html
Was ist das für eine Welle?
Ne gekaufte oder die ausgebaute?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Kinder, ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Das Problem ist wohl ein knacken beim beschleunigen bei eingeschlagenem Lenkrad und ich sehe hier nur Diskussionen über Tripodengelenke. Und selbst wenn sie es wäre, würde sich das Geräusch beim Lastwechsel stark ändern.
Der Tripode ist doch der Lenkeinschlag relativ egal, da einzig das Axialgelenk Radseitig bewegt wird. (Sicherlich fängt die Tripode bei höheren Geschwindigkeiten und einem defekt an zu schreien)
Natürlich, fahre ich unter vollast bei vollem Lenkeinschlag aus einem Kreisverkehr, bewegt sich die Tripode auch Axial, da die Vorderachse ausfedert.
Entweder, ein Axialgelenk ist vollkommen hinüber, oder deine Vorderachse ist so verschlissen, dass dein Axialgelenk nicht vernünftig arbeiten kann.
Es soll auch schon vorgekommen sein, dass Neuteile defekt sind.
Ein defektes Radlager durch falsches Drehmoment für dieses schließe ich aus.
Richtig böse wäre dann nur noch ein defekt im Differential. Dieses wäre aber bei aufgebocktem Fahrzeug und drehen an den Rädern eindeutig zu beurteilen.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
|