Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
03.04.2018, 20:47
ich war heute mit meinem twingo beim tüv und es wurden folgende mängel festgestellt die au hat er aber bestanden.
motor ölfeucht
feststellbremse hinten links ohne funktion
abgasmittelrohr leicht undicht
schweller hinten links durchgerostet
das mit der bremse usw ist ja jetzt nicht so schlimm aber was mir ein wenig sorgen macht ist das der schweller auf einer länge von ca 10 cm durchgerostet ist.
ich habe ja schon gelesen das der twingo rost probleme am schweller hat aber bei meinen anderen autos hatte ich noch nie probleme damit.
was darf die schweller reparatur maximal kosten?
mein twingo ist bj 99 und hat erst ca 110tkm gelaufen
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Hallo Andi,
da dein Twingo BJ 99 ist, wird dich das Thema Rost auch ewig verfolgen. Die Baureihe aus diesem Jahrgang rosten einem leider auf gut deutsch gesagt unter dem A... weg. Das ist leider so.
Bevor man da jetzt wirklich noch viel Geld investiert, kann man sich besser einen Phase 3 Twingo holen, die sind verzinkt. Ab Baujahr 2001 bzw nach den Werksferien 2000, da erfolgte die Umstellung.
Der 99er Twingo ist einfach ein Fass ohne Boden.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 873
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
04.04.2018, 05:25
Hallo Andi,
im Prinzip genau so wie Sabrina schrieb. Wenn du das das Auto noch einmal über den TÜV schweißen willst, geht das für 200 Euro. Wenn du das richtig und ordentlich machen willst, nach wirtschaftlichen Erwägungen ein Fass ohne Boden. Da ist nicht nur einfach der Schweller durch, da ist viel mehr im argen.
Wenn du dir ein Bild davon machen willst, siehe hier:
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Der Aufwand ist schon enorm, da sich der Rost nicht auf ein Blech beschränkt, sondern die gesamten unteren 10cm des Autos auffrisst.
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
So schlimm wie auf den bildern ist es jetzt nicht und bis jetzt ist nur die kante für den wagenheber hinten links betroffen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja, das ist das was du siehst...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.813
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1744
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
So isses, das ist meist nicht nur der sichtbare Teil des hinteren Schwellers, sondern geht einmal herum, dort wo die Brems u Benzinleitung befestigt ist, da wirds doof zu schweißen. Wenn das erledigt ist folgt meist 2 Jahre später, der Unterboden im Bereich des Fußraums vorne. War jedenfalls bei meinem 98er so.
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
ich habe jetzt erstmal am freitag einen termin in der werkstatt und dann werden wir weiter sehen.
Beiträge: 4.813
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1744
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Freie Werkstatt oder beim Kumpel? Ich hoffe beim Kumpel, sonst wirds teuer.
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
unser twingo war heute in der werkstatt.
hinten links ist der nachsteller von der bremse defekt, ich habe aber auch schon bei renault 2 neue nachsteller bestellt kostenpunkt 55€ und der einbau plus das schweissen 200€
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
ganz ehrlich gesagt, bei dem Preis ist mir sofort das Wort Pfusch eingefallen.......
das kann ich für mich selbst für das Geld nicht machen
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 873
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
06.04.2018, 20:16
(06.04.2018, 19:53)alfacoder schrieb: ganz ehrlich gesagt, bei dem Preis ist mir sofort das Wort Pfusch eingefallen.......
das kann ich für mich selbst für das Geld nicht machen
Klar ist das Pfusch, in dem Fall auch gerne als zeitwertgerechte Reparatur bezeichnet. Was die Mechanik angeht, wird das so schon i.O. gehen. Die Ersatzteile sind für den Twingo ja spottbillig. Was die Karosseriearbeiten angeht, wird da wohl einfach ein Blech draufgepappt und gut. Hält einen Winter und zwei Sommer und dann ist das Auto reif für die Presse. Hatte ich ja schon weiter oben geschrieben: einmal über den TÜV schweißen = 200 Euro. Wenn man das richtig machen will, kann man es nur selber machen und darf dabei nicht auf die Arbeitsstunden schauen.
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
es wird alles in einer freien werkstatt gemacht die bis jetzt immer gute arbeit gemacht haben und da wir den besitzer der werkstatt gut kennen bekommen wir immer gute preise je nach dem was gemacht werden muss und wenn wir mal knapp bei kasse sind können wir das geld bezahlen wenn wir es haben oder auch auf 2 mal.
das schweissen vom schweller würde mit sauber machen ca 4-5 stunden dauern und das macht ein karosseriebauer.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
man sollte dem zeitwert entsprechend reparieren, alles andere ist nonsens. zwei jahre mehr für 200,- ist doch klasse.
ansonsten kann man ja auch presse sagen und sich einen der nahezu unverkäuflichen diesel kaufen, den man dann später nie wieder los wird. 
liebhaber und könner nehme ich vom ersten satz natürlich aus.
mfg rohoel.
Beiträge: 4.813
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1744
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
255 Euro ist doch ok, dafür bekommste keinen vernünftigen Wagen. Jetzt haste dann ja erstmal 2 Jahre Zeit zum Sparen für nen anderen Twingo.
|