Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
		
		
 04.11.2016, 21:14
 
		04.11.2016, 21:14 
	
	 
	
		Hallo
Habe einen Twingo 1 Baujahr 93..den ich mir vor 2 Tagen gebraucht gekauft habe. Und nun zu meinem Problem das Gebläse lief nur auf einer Stufe und heute flog die Sicherung raus,ich eine neue rein Gebläse eingeschaltet läuft kurz an und dann fliegt sie wieder raus,das ganze habe ich 3 x wiederholt immer das gleiche. Frage was könnte die Ursache sein?? Im voraus vielen Dank..LG Carlo.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Du musst leider den Gebläsemotor tauschen.
Suche mal nach Thermosicherung.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Danke für die schnelle Antwort..
Aber wieso tauschen,er hat bis heute wunderbar gelaufen und läuft auch ca 10 Sekunden bis die Sicherung den Geist aufgibt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Tja, gestern lebte meine Oma noch, heute ist sie tot.
Irgendwann ist Schicht.
Kaputt ist die Lagerung, und wegen der Überhitzung eventuell noch die Wicklung.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Der schwergängige Motor braucht mehr Strom. Dadurch werden auch die Widerstände Stufe 1-3 heißer und lösen die Übertemperatursicherung aus. Die ist dann kaputt und lässt sich nicht rücksetzen. Man kann jedoch die Widerstandsbaugruppe ausbauen und eine neue Thermosicherung einbauen (crimpen oder sehr vorsichtig einlöten).
Es gibt baujahresmäßig verschiedene Temperaturwerte, man muss also erst nachschauen und dann die Sicherung bei C oder in der Bucht bestellen. Lieber 2 oder 3 bestellen, falls eine beim Einlöten kaputt geht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554
	Themen: 9
	Registriert seit: Jul 2016
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 42
	665x gedankt in 563 Beiträgen
	 
	
	
		Erstmal muss es die richtige Sicherung sein (gelb , 20 A).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554
	Themen: 9
	Registriert seit: Jul 2016
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 42
	665x gedankt in 563 Beiträgen
	 
	
	
		warum sollte die kaputt sein ,mal so rein elektrisch gefragt ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Die Thermosicherung gibt immer als erstes auf weil der Motor steht und der Vorwiderstand nicht mehr gekühlt wird.
BJ93 hat übrigens nur zwei Stufen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo 
Ich nochmal,habe heute mal das Bedienteil von der Heizung ausgebaut,alles entstaubt mit kontaktspray gereinigt wieder zusammen gebaut,die Sicherung( hatte nur eine 15Amp  zur Hand) gewechselt ....und siehe da Gebläse läuft wieder allerdings nur auf der höchsten Stufe....was kann es nun noch sein würde gerne die erste Stufe auch noch nutzen... Vielen Dank. ...noch eine kurze Frage ...laut Brief ist er Baujahr 3/ 93. Ist er einer der ersten twingos ??????
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Du machst zwei Fehler.
eigentlich nur einen.
Du liest nicht richtig.
Fehler 1, bitte suche im Forum nach Thermosicherung und versuche dir zu erarbeiten wie das mit den zwei Stufen funktioniert.
Fehler 2, du liest den Brief nicht richtig.
Das Datum wird das Datum der Erteilung der Betriebserlaubnis sein.
Das Datum der Erstzulassung wird später liegen, das kann sogar 1994 sein.
Poste bitte ein Bild der ovalen Plakette, dann wissen wir mehr.
Wo ist dein Innenlicht?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hast Recht Erstzulassung laut Brief September 1993 ist Trotzdem einer der ersten oder???? Sonnenlicht habe ich 2 am Innenspiegel und über der Fahrertür.
Mit der thermosicherung da trau ich mich nicht dran bin Beamter und habe leider 2 linke Hände... Gruß Carlo.
Sollte Sonnenlicht heißen nicht Sonnenlicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Innenlicht über der Fahrertür ist Urtwingo.
Innenlicht überm Spiegel ist Normaltwingo.
Eventuell hat das mal wer nachgerüstet.
September 93 ist immer noch früh, aber eigentlich schon Modelljahr 94.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen