Beiträge: 189
	Themen: 15
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 14
	6x gedankt in 6 Beiträgen
	 
 
	
	
		Stimmt das rote Ampel Motor abstellen?
Wegen sprit sparen.
In Dresden gibt es Ampel auf Dauerrot.
Aber der ist grünen Pfeil. 
Der ist glaube eher über 25 Jahre oder 45 Jahre bloß 24 Stunden dauerrot.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 10
	26x gedankt in 21 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo
Lese mal bitte deinen Text komplett durch und versuche ihn mal für jeden verständlich zu schreiben. Das schreibt jeder 8 jährige besser. 
Der Thomas
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2014
	
Bewertung: 
19
Bedankte sich: 861
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
	 
 
	
	
		ohne start-stoppautomatik wie sie in neuwagen drin ist, mache ich das nicht. da muß man schon viel sparen (stoppen), um den anlasser plus einbau (werkstatt) wieder raus zu haben, zumal der startvorgang ja auch sprit benötigt. ist aber nur meine meinung, belegen kann ich dies durch eine beispielrechnung nicht.
@ tutzitu
die erklärung dafür (die sprache) haben wir schon, die findest du auch, wenn du mal die beiträge durchsuchst.
mfg rohoel.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.881
	Themen: 21
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 249
	292x gedankt in 224 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn eine ampel 20 jahre rot ist, würde ich sehr empfehlen den Motor beim Warten ab zu stellen, sonst ist selbst bei randvollem tank nach ca 2 Tagen kein Sprit mehr drin.
Batterie würde ich auch überlegen ab zu klemmen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
 
	
	
		An Bahnschranken und mir bekannten Ampeln von denen ich weiß das jetzt länger rot ist,
schalte ich den Motor ab.  Ansonsten bleibt er im "normalen" Stadtverkehr immer an.
Start/Stopp nachrüsten wäre beim Twingo 1 ziemlich unwirtschaftlich, weil man die
Ersparnis nie mehr wieder rein fährt. Ich wüsste jetzt auf die schnelle auch kleinen
der das anbietet.
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112
	Themen: 2
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	13x gedankt in 11 Beiträgen
	 
 
	
	
		Moje!
Ich stell nur ab wenn ich weiß das ich längere Zeit stehe, und dann auch nur wenn der Motor schon warm ist, um ihn nicht mit weiteten Kaltstarts zu belasten.
 Ich fahre aber auch sehr wenig Stadtverkehr so das sich das beim Verbrauch kaum bemerkbar machen würde.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846
	Themen: 3
	Registriert seit: Jul 2015
	
Bedankte sich: 26
	174x gedankt in 146 Beiträgen
	 
 
	
	
		An Schranken ist es Pflicht abzustellen, genauso bei längeren Wartezeiten.
Sprit sparen geht mit Motor aus, wenn man weiß, dass es länger als 20s dauert.
Das erneute Starten macht dem warmen Motor nichts.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390
	Themen: 27
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 239
	113x gedankt in 75 Beiträgen
	 
 
	
	
		In diversen Veröffentlichungen wird geschrieben, daß bei einer Wartezeit von mehr als 20 Sekunden Benzin gespart werden könnte.
Ob das stimmt weiß ich nicht da es heutzutage üblich ist, daß ein Autor beim Nächsten abschreibt.
Was ich jedoch weiß ist, daß die Einspritzanlage bei meinem TWINGO mit erhöhter Drehzahl startet, und daß sicj die Anlage erst nach 2-3 Sekunden wieder auf den Leerlauf einpendelt. Das kostet mehr Sprit, als z.B. bei einem alten Vergaser.
Ich hatte das mal vor Jahren probeweise durchgezogen und immer schön den Motor abgestellt. Der Gesamtverbrauch ging während dieser Zeit um bis zu 04 Liter/100km herunter.
Aber man muß halt sehr aufmerksam sein, um nicht zum Verkehrshindernis zu werden.
Zudem werden Anlasser und Batterie stark belastet. Bei mir ist da nichts kaputt gegangen!
Derzeit mache ich das nicht, weil es mich nervt, daß das Radio immer ausgeht wenn ich neu starte, - gerade im Betrieb mit USB-Stick sucht der dann immer einige Sekunden herum, bis die "Lala" weiterdudelt.
	
	
	
 
 
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dito.
Für die Geschichte mit dem Radio gibt es eine Abhilfe die nichts kostet nur Arbeit.
Ich werde sie in den Tipps veröffentlichen.
Aber nur für Fahrzeuge mit UCH und ZV.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471
	Themen: 28
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	266x gedankt in 208 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wen ich Spritsparen will kauf ich mir n Fahrrad!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ist zwar off-topic, aber ich bin diesen Monat erst 2x mit dem Auto zur Arbeit gefahren, da musste ich was transportieren.
Und mache den Motor trotzdem aus wenn ich weiß dass es länger dauert, und das ist hier in Köln oft der Fall.
Daher auch das Fahrrad trotz 20Km einfache Strecke.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich kann hier leider nicht mitdiskutieren - bei uns im Ort gibts keine Ampel mehr.
früher gabs mal 2 Stück, aber nachdem an einer mal ein gehörnter Ehemann auf den an der Ampel haltenden Liebhaber geschossen hat wurden alle Ampeln durch Kreisel ersetzt.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189
	Themen: 15
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 14
	6x gedankt in 6 Beiträgen
	 
 
	
	
		http://www.shortnews.de/id/1059095/dresd...er-nur-rot:
Seit dem Jahr 1987 steht in der Einmündung Ziegelstraße zum Güntzplatz in Dresden eine Ampel. Das ist zunächst nicht ungewöhnlich, doch diese Ampel schaltet niemals auf Gelb und auch niemals auf Grün, sondern zeigt seit nunmehr 26 Jahren ausschließlich Rot. 
einfach ganze durchlesen.
Für mich klingt blödsinn sein dauernd über 26 Jahren dauerrot sein.
Hält ganzen verkehr auf.
Kennt den mensch niemals aus.
	
 
	
	
Ich habe eine Sprachbehinderung und kann nicht anders schreiben.
Bitte nehmt darauf Rücksicht.