Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Ich habe heute eine neue Erkenntnis gewonnen.
In einem 2001er Twingo mit D4F Motor war schon die UCH verbaut.
Auch hier lief der Transponder nicht.
Clip verlangt zum Anlernen des Schlüssels einen Code.
Der lag aber nicht vor, im Schlüssel war nichts brauchbares drin..
Hmmm. Da muss ich noch ein bisschen die Schulbank drücken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich habe das mit dem Transponder durchgeführt gehabt und alles hat geklappt mittlerweile geht die ZV über die Fernbedienung nicht.. aber über den Schalter im Innenraum ist die Funktion gegeben
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Das ist schön,
Der Funkteil für die ZV ist einigermaßen unabhängig davon.
Es wäre hilfreich wenn du uns mal sagst welchen Motor du hast
http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo, ich habe einen D7F jedoch die neuere Bauvariante es ist ein 2000 Baujahr
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Dann solltest du den Dekoder und nicht die UCH haben und das hier machen
http://www.twingotuningforum.de/thread-28939.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 152
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 86
8x gedankt in 6 Beiträgen
Könnte mir jemand die Platine des Schlüssels noch retten? Oder kann ich die entsorgen?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Die sieht einfach nur böse verbastelt aus.
Wer sich da dran setzt kann fast nur verlieren.
Mach mal Inventur.
Was hast du im Moment und was davon funktioniert wie?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 152
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 86
8x gedankt in 6 Beiträgen
1 Schlüssel, bei dem alles funktioniert
1 Schlüssel ohne Funktion von ZV und Wegfahrsperre
1 Transponder ohne Funktion WFS
Gruß
Matthias
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Meiner Meinung nach gibt es folgende sinnvolle Alternativen.
Einen zweiten Schlüssel zu kaufen, Vorsicht, beachten
http://www.twingotuningforum.de/thread-33291.html
Oder einen gut erhaltenen Schlüssel kaufen und das IC umlöten
http://www.twingotuningforum.de/thread-26869.html
Bei den beiden Lösungen bleibt alles Original.
Ansonsten den verbleibenden Schlüssel (oder einen funktionierenden Transponder) in die Lesespule packen und eine Nachrüst ZV verbauen
http://www.twingotuningforum.de/thread-28939.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
Bräuchte mal eine Auskunft
Ich habe zur Zeit das Problem das beim Twingo 2005 ohne Funk und ZV der letzte Schlüssel verschwunden ist (hoffe zwar noch das er wieder auftaucht, aber?)
Bei meinen Opel hatte Ich das mal, da kostet ein neuer nach Brief und Fahrzeug Code bestellt ca 60 teuros
Nun war Ich heute bei Renault, und der meinte doch 150 kostet es bei Ihm.
Lieferzeit 2 Wochen, bei Opel waren es 2 Tage.
Und 150 hätte es bei Opel mit Funk gekostet.
Der meinte bei Renault wegen der Platine wäre der so teuer
Meine Frage kann das sein (klar, kann alles sein, aber ist das üblich für Bart mit Chip für WFS ohne ZV und Funk)
Was wäre sonst möglich?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Alles Unsinn, schau die die Rechnungskopie im Startbeitrag an, wobei die Option mit Bart etwas mehr kostet.
Dauern tut es allerdings.
Wer mit nur einem Schlüssel fährt sollte sich mal überlegen warum nur noch einer da ist.
Dann kommt einem vielleicht die Erkenntnis dass der letzte irgendwann auch verloren gehen kann.
Von daher keinMitleid, der Schlüsselverlust bei mir war genau der Grund sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
150€ kostet der Funkschlüssel.
Bei BMW übrigens mit absolut vergleichbarem Innenlebenum die 400€.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
0x gedankt in 0 Beiträgen
So Heute bei einem anderen Händler gewesen.
Der sagt der Schlüssel soll ca 60€ kosten, müßte dann aber für ca 30€ noch codiert werden für die Wegfahrsperre.
Die Frage , ob wenn man den alten Schlüssel wieder findet der dann noch geht konnte er nicht sicher beantworten, was meint ihr dazu?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Keine UCH---Kein Anlernen erforderlich.
Der wird von Renault codiert geliefert.
Uncodierte Rohlinge mit nicht geschnittener Klinge kosten um die 15€
Codieren können auch besser Schlüsseldienste.
Codier (Kopier)geräte gibt es ab 50€
Schlüssel komplett mit Funk gibt es neu ab 30€, müssen aber noch codiert werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen