Beiträge: 152
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 86
8x gedankt in 6 Beiträgen
Der andere Schlüssel geht noch. Ich habe in das leere Schlüsselgehäuse mit dem Transponder den Schlüssel eingeschoben. Doch auch so konnte ich die WFS nicht lösen.
Bringt das Anlernen des Transponders etwas?
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Nach allen Erfahrungen muss der Transponder nicht angelernt werden und kann nicht angelernt werden, anders als der ZV Teil des Schlüssels. Versuchen kannst du es ja trotzdem, aber wie? Es muss ja der Schlüssel im Schloss stecken.
Stimmt denn dein Baujahr 1999 im Profil noch?
Solltest du nämlich einen Twingo mit Zentralcomputer haben, so ab 2003, muss tatsächlich anglernt werden, das geht angeblich nur mit CLIP.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 152
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 86
8x gedankt in 6 Beiträgen
Mittlerweile habe ich zwei Twingos.
Der mit dem Transponder ist von 09/2000.
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Da in 2000er serienmäßig noch keine UCH eingebaut ist glaube ich an eine Fehlbestellung.
Bitte liefere mal mehr Informationen: Phase? Wo piept es wenn du das Licht an lässt? was befindet sich im funktionierenden Schlüssel? Gibt es einen kaputten Zweitschlüssel?
Bitte mal den Lieferschein/Rechnung zeigen, persönliche Daten abgedeckt oder unkenntlich gemacht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
und ist der betreffende Twingo Erstbesitz oder gebraucht gekauft - schließlich könnte ja schonmal jemand die WFS aus nem Schlachttwingo umgesetzt haben, dann paßt der Transponder nach FIN natürlich nicht mehr.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Piepen aus der Mitte heißt keine UCH und keine Probleme.
Gib mal den roten Codes aus dem Gehäuse an, der ist so nur zu raten aber doch sehr nahe dran an dem Aufkleber auf dem schwarzen Schlüssel.
Ist der schwarze der der noch geht oder beinhaltet der den Transponder?
Der originale Schlüssel im Bild sieht schlimm aus.
Dass der nicht funktioniert kann ich mir denken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 152
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 86
8x gedankt in 6 Beiträgen
Der Code lautet: EUZHSS2P
Im schwarzen Schlüssel befindet sich lediglich der Transponder.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also die Entsperrcodes von EUZHSS2P und EUZHSSRG unterscheiden sich
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
2003 gab es auch schon UCH.
ich weiß aber nicht ob Baujahr oder Modelljahr.
Wo piept es denn bei dir?
@Schwede, wie sieht es jetzt bei dir aus?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Scheint ja nicht wichtig zu sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
oder der fall geloest, ohne ein echo/feedback................