(29.07.2015, 10:39)ogniwT schrieb: Ein Bekannter von mir hat zb einen Bluetooth Speaker II für´s Handy. Bei dem Sound und der
Verarbeitung merkt man schon, das dahinter ganz schön Hirnschmalz steckt.
Kostet aber auch mal eben 230€... 
da muss ich dir recht geben...
hab ähnliche Erfahrungen mit Dockingstations gemacht...
eine von Philips war im Vergleich zu einer Teufel-Anlage sehr schlecht
Deswegen denke ich mal, dass diese speziellen vorgefertigten Anlagen schon preislich zum Teil gerechtferitigt sind, weil es auf die Einbausituation abgestimmte Systeme sind. Sicher zahlt man auch etwas extra nur für den Namen...
(29.07.2015, 10:28)Hombre schrieb: Für was braucht man hinten Lautsprecher??
Im alten Twingo hatte ich ursprünglich nur Frontlautsprecher drinnen. Nachdem ich hinten welche nachgerüstet hatte war der... keine Ahnung ob man das wirklich so nennt...
Raumklang viel besser...
Gegenfrage... warum kauft man sich fürs Heimkino 5.1 bzw. 7.1 ? oder warum gibt es im Kino so viele Lautsprecher?
brauche keine Antwort es ist sowieso geschmackssache... aber ich gebe hier vielen im Forum recht ... hinten sind die Lautsprecher meiner Meinung nach genauso wichtig wie vorne ... Wenn ich mir vorstelle eine Familienlimousine in der nur vorne Lautsprecher eingebaut sind... Das geht gar nicht...
Ich will ja schließlich auch Fahrgäste mithaben, mit denen ich das Musikerlebnis teilen will.
Früher wie ich nur vorne Lautsprecher hatte, war vorne zwar eine Top Beschallung und hinten schlechter als wenn man nur originale Lautsprecher eingebaut hatte. Daher habe ich lieber im Auto mindestens ein
4.1 System