Beiträge: 147
Themen: 41
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hy ihr ich habe noch nicht so lange die pappe aber nun habe ich ein problemm
immer wenn ich im internet nach gebrauchten Winterreifen mit Felge schaue werden andere größen für die Twingos angegeben
z.b:
Stahlfelge mit Firestone 155/65R14 -75T
155 70 r 13
aber in meinen fahrzeugschrein stehen folgende reifen drin
145/70R13 91S
muss ich mit den anderen Felgen zum Tüv ?
muss das eingetragen werden ?
oder gibst im internet eine ABE zum runterladen
danke
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
also fahren darfst du nur die Räder, die in deinen Papieren eingetragen sind.
Der Unterschied zwischen den Reifen die du aufgeführt hast, ist nur, das sie etwas breiter sind. Jedoch darfst diese nicht fahren, ausser du lässt sie vom TÜV eintragen. Eine ABE dafür im Netz gibt es nicht.
MFG
Beiträge: 184
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
7x gedankt in 7 Beiträgen
Hi
hast du die Anleitung zu deinem Twingo??
Ist ja ein ständiges Prob seit den neuen Zulassungen.
Du darfst die 145/70R13 und die 155/70R13 fahren. Diese beiden Stehen in der Betriebsanleitung des Twingos.
Und das seit 1993, die 145/70R13 stehen drin weil man nur eine Größe eintragen kann, und da wird halt die kleinste genommen.
Wenn du die Anleitung nicht mehr hast kann ic hdir auch ne Kopie der entsprechenden Seite schicken.
Bei den 155/65R14 bin ich mir nicht sicher. Aber diese sind für Phase drei, weil der ne größere Bremse hat. Da kann man also keine kleineren draufbauen.
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hi,
einfach zum RenaultHändler fahren. Da gehste zum Teiledienstonkel und lässt dir aus´m RenaultNet ne kompl. Freigabeliste für dein Fahrzeug ausdrucken.
Mit der Liste gibts beim TÜV und bei der Rennleitung keine Probleme. Is quasi ne ABE.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
So einen Freigabezettel (eigentlich ist es ein Datenblatt) hab' ich kostenlos beim TÜV bekommen. Damit sind die Grünen sicher zufrieden.
Es stimmt allerdings nicht, dass nur noch eine Reifengröße eingetragen werden kann. Wenn die Zulassungsstelle den alten Brief in die neue Bescheinigung überträgt, ist das so. Sind allerdings unter Bemerkungen ganz andere Reifengrößen vermerkt, zB wegen Intras, dann MUSS die Zulassungsstelle diese Bemerkungen übernehmen, sonst gibt es später gewaltigen Ärger. Man kann natürlich eine Kopie des alten Briefes mitführen, aber das bleibt eine Murkslösung.