Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Möchte doch gerne wießen,ob eine Zündspule,nur dann Zündung bekommt wenn der Zünd-Verteiler sich Dreht. Es geht mir darum,ob hier erst der ISO-Stercker die zur Zündspule geht erst dadurch den Impuls zum Zündverteiler bekommt. Oder sagen wie mal so,"wenn der Verteiler defekt ist,könnte oder muß an der Zündspule trotzdem eine Zündfunke kommen,wenn ich den Zündkerzenstecker den ich dann direkt an der Zünspule stecke und an Masse halte!? Es geht hier um ein Twingo Bj.10.95 1,2ltr. Motortyp:C3G Motor kommt keine Zündung an. Zündspule Ok. WFS OK ok,OT-Geber OK
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wenn ich mich nicht irre, ist doch die Zündspule VOR dem Zündverteiler geschaltet oder lieg ich falsch? Ich meine, je nach Zündungsart, das von der Zündspule die Spannung zum Verteiler geht, wo sie dann über die einzelnen Zündkabeln zu den Zylindern "verteilt" wird. Vielleicht hab ich mich auch grade in deinem Text verlesen, wie auch immer.
Wenn du Klemme 4 am Zündverteiler (das große Kabel in der Mitte) abziehst, und den Motor anlässt, sollte normal auch dort ein Zündfunke kommen, sofern vor dem Zündverteiler alles in Ordnung ist.
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Die Zündspule ist definitiv VOR dem Verteiler
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sagte ich ja  Danke, dass du mir etwas Sicherheit gibst dpensa
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(05.03.2010, 20:38)Bugbert schrieb: Wenn ich mich nicht irre, ist doch die Zündspule VOR dem Zündverteiler geschaltet oder lieg ich falsch? Ich meine, je nach Zündungsart, das von der Zündspule die Spannung zum Verteiler geht, wo sie dann über die einzelnen Zündkabeln zu den Zylindern "verteilt" wird. Vielleicht hab ich mich auch grade in deinem Text verlesen, wie auch immer.
Wenn du Klemme 4 am Zündverteiler (das große Kabel in der Mitte) abziehst, und den Motor anlässt, sollte normal auch dort ein Zündfunke kommen, sofern vor dem Zündverteiler alles in Ordnung ist. Und wenn ich das richtig verstanden habe,muß trotz defekten Verteiler;"ich meine jetz den Kompletten Zündverteiler" die Zündspule Funken!!! Danke für die Anwort.
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Habe gestern festgestellt,das der Wellenlager von Zündverteiler ein Spiel hat. Frage jetz: Ist das normal das der Verteiler unten an der Welle ein Spiel hat. Bitte um eine schnelle Anwort...! Veilleicht hat es damit zu tun das der Motor kein Zündfunke bekommt. Danke!
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallooooooooooo,noch einer da,der mir die frage oben beantworten kann!!!
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Glaube nicht dass das an dem Spiel liegen kann, das kein Zündfunke entsteht. Viel öfters gehen aber Finger und Verteiler selbst kaputt, also mal austauschen und schaun obs funktioniert.
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Immer noch keine Zündung! So,habe Verteiler & Zündspule gestauscht,bin den Iso-Stecker=Massekabel von der Zündspule zum Motorsteuergerät nachgegangen und gemessen,ob masse ankommt,masse ist vorhanden. "Meine Frage1", woher bekommt der Iso-Stecker von der Zündspule den Plus her,der ja nicht zum Steuergerät führt. Der Plus Kabel ist mit drei anderen Weißen Kabel im Kabelbaum zusammen verbunden,der ja ebensfalls Weiß ist. Frage 2. gibt es einen Relai der für die Zündung zuständig ist,wenn ja,wo ist dieses angebracht. Habe oben neben der Batterie 2 gleiche Braune Relai die ja für die Benzinpumpe ist. einer davon klackert immer wenn ich auf Zündung drehe.Wäre dankbar hier auf eine Antwort zu bekommen.
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Kommt denn ein Signal an der Zündspule an?
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Leider bin ich nicht so der Elektronik-Mensch, kann Dir nicht wirklich helfen.
Weil vermuten kannst du ja sicher auch ohne mich. 
Ist vielleicht ne doofe Frage, aber hast du den OT-Geber schon kontrolliert bzw. erstetzt?
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo streetfigter01,
schau Dir mal diesen
... Thread an ...
Vielleicht hilft es Dir weiter ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Kommt alles drauf an, was das für ne Zündungsart ist. es gibt ja bekanntlich welche mit Unterbrecherkontakt, dann gibt es welche die mit Transistor funktioniern. Aber mit Relais gibt es soweit ich weiss keine. An der Zündspule sollten laut meinem Tabellenbuch 3 Kabel sein, das ist einmal die Klemme 15, die vom Zündschloss das geschaltete Plus kriegt, dann die Klemme 1, das ist die Signalleitung vom Zündsteuergerät bzw. Motorsteuergerät und die Klemme 4 die zum Verteiler geht das dann das dicke schwarze Kabel sein sollte.
Also sollte das Plus vom Zündschloss kommen....
Zur Frage 2 mit den Relais weiss ich, dass ein Relais für die Benzinpumpe ist und das andere für die Wegfahrsperre ist. Ist doch schonmal gut dass das Relais klackert bei Zündung ein, läuft denn auch die Spritpumpe, wenn du die Zündung einschaltest?
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(10.03.2010, 23:15)Bugbert schrieb: Kommt alles drauf an, was das für ne Zündungsart ist. es gibt ja bekanntlich welche mit Unterbrecherkontakt, dann gibt es welche die mit Transistor funktioniern. Aber mit Relais gibt es soweit ich weiss keine. An der Zündspule sollten laut meinem Tabellenbuch 3 Kabel sein, das ist einmal die Klemme 15, die vom Zündschloss das geschaltete Plus kriegt, dann die Klemme 1, das ist die Signalleitung vom Zündsteuergerät bzw. Motorsteuergerät und die Klemme 4 die zum Verteiler geht das dann das dicke schwarze Kabel sein sollte.
Also sollte das Plus vom Zündschloss kommen....
Zur Frage 2 mit den Relais weiss ich, dass ein Relais für die Benzinpumpe ist und das andere für die Wegfahrsperre ist. Ist doch schonmal gut dass das Relais klackert bei Zündung ein, läuft denn auch die Spritpumpe, wenn du die Zündung einschaltest? Ja die Spritpumpe läuft kurz an,so wie es sein sollte,Frage kann ich nicht die Zuleitung von der Spritpumpe nehmen & den Kabelstrang mit der Zündspule überbrücken,ich mein deswegen weil die Spritpumpe auch mit der Zündung angesteuert wird. An den Iso-Stecker für die Zündspule sind sind nur 2 Kabel,ein in Weiß & ein in Braun und einen Roter Zipfel der aber keine Zuleitung bekommt,somit hat dieser auch keine bedeutung ! Die Klemme 15,was für eine Farbe hat der Kabel?
|