03.02.2010, 22:01
deswegen habe ich sie mir net gekauft.... du siehst nix^^
MEIN C068
|
03.02.2010, 22:01
deswegen habe ich sie mir net gekauft.... du siehst nix^^
04.02.2010, 09:49
Das lob ich mir...kaum auf den beinen und rann ans Auto!!!
![]() Ich glaube wenn du die grauen Teile vom Amaturenbrett großteils anders lackierst kommen die Airbrush Teile viel besser zur geltung!
04.02.2010, 10:03
Hallo
@ Zymchen Ich weiß auch noch nicht , ob die Tropfenspiegel dran kommen. Die Optik is ja nicht Schlecht und ist halt auch ne veränderung. Aber mit den Windabweisern sieht man ja so gut wie nichts mehr. @ Green Gekko An das lackieren oder beziehen des Amaturenbretts habe ich auch schon gedacht. Da mein Lüfterrad quitscht muss es wohl sowieso früher oder später raus.
13.02.2010, 18:22
Kurzes Upgrad
Die Überarbeiteten Spiegelecken sind vom Airbrusher zurück. Habe sie direkt eingebaut und Bilder gemacht. Ich finde sie sehen jetzt deutlich besser aus. ![]() ![]() Wenn man die Bilber mit denen vor der Überarbeitung vergleicht, ist die veränderungs deutlich zusehen. Achja habe noch Preiswert ein Cover für mein Handbremshebel "geschossen". ![]() Die Bleche für die Motorhaube habe ich inzwischen auch, also kann es endlich weitergehen .
13.02.2010, 20:41
Hast Du noch zufällig ein Bild vom Handbremscover von der Seite? Schaut ja recht passgenau aus.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
13.02.2010, 20:44
Das müsste das Teil sein, dass man auf das vorhandene aufklebt. Hab ich das gleiche
![]() Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
13.02.2010, 21:08
(13.02.2010, 20:41)Chris - TFNRW schrieb: Hast Du noch zufällig ein Bild vom Handbremscover von der Seite? Schaut ja recht passgenau aus. (13.02.2010, 20:44)Green Dream schrieb: Das müsste das Teil sein, dass man auf das vorhandene aufklebt. Hab ich das gleiche Green Dream hat recht. Das Cover ist geklebt und umschließt den Hebel nicht ganz. Passt aber wie angegossen.Ich werde aber Morgen ein Bild von der Seite des Hebels machen.
13.02.2010, 21:15
Jetzt muß ich nicht immer den Fernseher drehen, wenn ich deine Spiegeldreiecke richtig herum sehen will!
![]() Die Handbremse ist ja an und für sich recht gut, aber mal sehen wie lange die in diesem Farbton bleibt! Bin gespannt!
13.02.2010, 23:17
@twingo 1.2: Meins behält seit über zwei Jahren den Farbton. Warum auch nicht?
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
14.02.2010, 17:42
(13.02.2010, 20:41)Chris - TFNRW schrieb: Hast Du noch zufällig ein Bild vom Handbremscover von der Seite? Schaut ja recht passgenau aus. Hier das von Chris gewünschte Bild. ![]() ![]()
14.02.2010, 18:17
Habe den gleichen, passt echt gut und macht mehr her als der langweilige schwarze Griff.
![]()
15.02.2010, 06:55
15.02.2010, 09:38
Bei so was kommt mir immer wieder das Wort "ATU-Tuning" in den Sinn.
Gefällt mir jetzt leider gar nicht, sorry! ![]() Aber solange es dir gefällt...
15.02.2010, 11:48
@runaway
Muss dir auch nicht gefallen !!! Ich finde es sieht besser aus als das schwarze Original Teil. Hätte auch lieber einen kompletten Griff aus Metall genommen, aber woher nehmen wenn nicht selber "schnitzen". |
|