01.01.2010, 23:52
Was ist den das für nen Haubenlifter, also von welchem Fahrzeug und wie lang ist der?
Wollte mir auch einen dran basteln!
Wollte mir auch einen dran basteln!

MEIN C068
|
01.01.2010, 23:52
Was ist den das für nen Haubenlifter, also von welchem Fahrzeug und wie lang ist der?
Wollte mir auch einen dran basteln! ![]()
01.01.2010, 23:55
Entweder 'nen Lift für den Opel Corsa B oder eben für den Twingo kaufen. Beide passen
![]() Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
02.01.2010, 00:00
Achso wussttde nicht das es extra einen für nen Twinggo gibt
![]()
02.01.2010, 15:51
Hallo
@dagim Meine Antenne konnte man einfach abdrehen. Deine wird wohl festgerostet sein. @Evo27 Ich habe einen Haubenlifter vom Corsa B genommen. Für unseren Twingo1 gibt es sowas, glaube ich, auch nicht. wegen dem Einbau gibt es hier im Forum ja genug Beiträge.
21.01.2010, 19:34
Ich habe mir mal wieder ein bischen Zeit genommen und was gemacht.
Fangen wir außen an: Habe blaue Seitenblinker angebracht. ![]() Die Bremszangen und Bremstrommeln habe ich schwarz gestrichen. ![]() ![]() Einige werden jetzt bestimmt fragen: Warum schwarz? Ganz einfach, alles was heller ist sieht schnell schmutzig aus. Außerdem sollte das ganze unauffällig sein. Jetzt nochmal, aber mit Felgen. Ich finde es sieht gut aus. ![]() ![]() Im Innenraum ab es auch einpaar kleinigkeiten. Eine schwarze Tachoabdeckung und einige Airbrush Teile habe einzug gehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eine andere Rückbank (danke Pascal) habe ich auch noch eingebaut. Da die Original Rückbank keine Kopfstützen hat, ist nun eine mit reingekommen. Das diese Rückbank eine andere Stofffarbe ist egal. Es kommen ja noch Blau/schwarze Schonbezüge drüber. ![]() Der Kofferraum Teppich, meines Twingos, sah ja ziehmlich zum ![]() ![]() Und zu guter letzt noch die Basis für mein nächtes Projekt. ![]() Da ich auf meinen Wagen angewiesen bin und ohne Motorhaube fahren untersagt ist. Habe ich mir die Alte Haube von Hurricane gesichert und nehme sie als Basis fürs cleanen. So allerseits, wenns neues gibt melde ich mich wieder.
21.01.2010, 20:23
Die schöne Haube.
![]() ![]() Das mit der Rückbank finde ich sehr gut! Da hat mal jemand etwas verbaut und voll auf Sicherheit gesetzt! ![]()
21.01.2010, 20:23
Hey
Also sieht echt schick aus. Sag mal hast die verkleidungsteile selber gemacht oder bei ebay gekauft??? Habe da so welche sehen ![]()
21.01.2010, 21:39
also ich persönlich halte ja nicht viel von airbrushs, aber nagut...
ist das denn gewollt, dass die renault-logos am spiegel auf der seite liegen? sieht etwas seltsam aus... ansonsten sind die neue rückbank und die lackierten bremssättel chic geworden!
21.01.2010, 21:55
Nix gegen Airbrush!
![]() Ich finds gelungen, ich denke er hat die von Ebay oder? ![]() lg
21.01.2010, 22:00
Die blauen Blinker sind jetzt nicht so meins, die sind leider zu hell. Die Airbrushteile find ich gar net mal sooo schlimm, obwohl ich sonst kein Fan davon bin. Da vielleicht noch die grauen / schwarzen Schalter vom Megane rein und dann passt das.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
22.01.2010, 12:50
Hallo zusammen
Danke für den freundlichen zuspruch Eurerseits. @Sebastian89 und Zymchen Ja die Airbrush Teile sind von Ebay. @TTT Habe den Verkäufer schon angeschrieben, mit Bildern. Bin auf seine Antwort gespannt. @Chris-TFNRW Ich habe vor alle gelben Schalter und Griffe gegen schwarze zu tauschen. Ist aber auch ne Geld frage.
30.01.2010, 16:07
Kurzer zwischen Bericht.
Dankt einer Grippe liege ich leider seid circa einer Woche flach. Ist also zur Zeit nichts mit Basteln - Leider !!! Aber der Postbote war da. Die schwarzen Megane Schalter für die Türen sind angekommen. Eine neue Innenraum Leuchte konnte ich auch ergattern. Bei meiner ist ein Kontakt abgebrochen. Habe gehört das, das wohl normal ist bei den Dingern. Muß beim Umbau nur aufpassen das ich nichts beschädige, wegen der Wegfahrsperre. In Sachen Airbrush gibt es auch was neues. Die Spiegelecken werden zur Zeit vom Airbrusher , kostenlos, überarbeitet. Eine Schalthebelkonsole und den Aschenbecher Rahmen, vom gleichen Künstler, habe ich auch noch bekommen. So hoffendlich bin ich bald wieder gesund, damit ich die neuen Teile einbauen kann und mit dem Umbau der Motorhaube und Stoßstange beginnen kann. Sobald es neues gibt, werde ich euch Informieren.
31.01.2010, 11:03
Alter Schwede, respekt für deinen kleinen! Der wird ja echt schickt. Ich hoffe du bist bald wieder fit und kannst mit deinem kleinen weitermachen!
PS: darf ich fragen wo du deine Tropfenspiegel her hast?
31.01.2010, 12:40
Hallo Green Gekko
Danke für die Genesungs Wünsche. Die Tropfenspiegel wurden bei Reichhard Motorsport gekauft.
03.02.2010, 19:41
So da die Grippe sich zu einer Erkältung abgeschwächt hat, habe ich mal wieder einpaar kleine Sachen gemacht.
Der Aschenbecher Rahmen wurde ausgetauscht. Das "Alte" Airbrush Teil war einfach zu hell. Hier mal der vergleich: ![]() Und nun der neue im eingebauten zustand: ![]() Die Schalthebelkonsole mit Airbrush hat auch endlich an ihren neuen Platz gefunden: ![]() Die Megane Schalter wurden Heute auch eingebaut. ![]() ![]() Endlich sind die ersten Gelben Schalter weg. Aber es soll ja weiter gehen. Also muss ich noch schwarze Türgriffe (innen), Lüftungs Regler, Nebelleuchten-, Heckscheibenheitzungs Schalter und den Handschuhfachgriff auftreiben. Oder ich versuche sie zu lackieren. Wenn die überarbeiteten Spiegelecken wieder da und eingebaut sind, habe ich genug Airbrush Teile im Auto. Einige Teile sollen noch, in Blau bzw. schwarz, lackiert werden. So nachdem der Innenraum abgehagt war, habe ich die Tropfen Spiegel Probeweise angebaut. ![]() ![]() ![]() Um den Unterschied in der Breite mal zu verdeutlichen, habe ich ein Maßband drangehalten. Die elektr. Original Spiegel sind gute 8 cm breiter. ![]() ![]() Das habe ich aber auch sofort gemerkt, als ich mich ins Auto gesetzt habe um mal nachzusehen wieviel ich mit den neuen Spiegeln noch sehe. Mal ganz ehrlich. Ohne Beifahrer Spiegel sehe ich auch nicht viel weniger. Damit ist mein Tagesbericht abgeschlossen. Als nächstes nehme ich endlich meine beiben "groß" Projekte in angriff. Also bis Bald. |
|