Hallo
Eins vorweg:
@ runaway
Das Handbremscover habe ich zum Airbrusher gesendet. Bin auf das Ergebnis gespannt.
So ich hatte Heute endlich Zeit und "Arbeitsplatz" um mein Projekt Motorhaube zu beginnen.
Von zwei Sachen habe ich direkt mal abstand genommen.
1. Die Silberne Motorhaube wurde nicht zerschnitten, sondern gegen meine Blaue Haube getauscht.
Und zwar aus zwei Gründen: Erstens wird das Lackieren Preiswerter, weil nur die Außenseite vom Lackierer lackiert werden muss. Und zweitens hat mein KFZ-Lehrmeister einen Phase3, in Silber, mit Frontschaden in der Werkstatt stehen. Wenn meine Haube fertig ist bekommt er die Silberne Haube geschenkt, dafür darf ich ja die Werkstatt benutzen.
2. Geplant waren zwei Mercedes Sprinter Luftschlitzbleche anstatt der Original Öffnungen einzuschweißen. Die erste "Anprobe" hat ergeben, gefällt mir doch nicht.
Habe mir dann was anderes überlegt:
![[Bild: twingo-10055183401-hsW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10055183401-hsW.jpg)
Und einfach mal losgelegt:
![[Bild: twingo-10055183518-RQs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10055183518-RQs.jpg)
Nach anfertigen des Blechs.
![[Bild: twingo-10055183609-mfw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10055183609-mfw.jpg)
Habe anschließend ein Sprinterluftgitter passend geschnitten
![[Bild: twingo-10055184415-eDN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10055184415-eDN.jpg)
und alles zu schweißen vorbereitet.
Mit einwenig Klebeband sieht es dann so aus:
Morgen werde ich die Teile zusammen schweißen und hoffen das ich es ohne verzug hinbekomme.
Wenn das geschaft ist kommt die Raute noch weg.
Habe Heute auch mit dem Haus und Hof Lackieres der Werkstatt telefoniert, wegen dem Preis. Er meinte nur : "Jörg mach dat Teil fertig und komm vorbei, wir einigen uns schon auf einen Preis."
Bin gespannt was dabei rauskommt.
Wenn ich dran denke, werde ich nach dem schweißen weitere Bilder machen.