Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Hast du den Wechsel in einer Werkstatt gemacht? Dann schleunigst das Auto da nochmal vorstellen.
Nachziehen kann man die Schraube, aber mit ganz viel Gefühl. Solltest du einen Kupferring verbaut haben, kannst du nachziehen wie du willst, dass bekommst du nur in den seltensten fällen richtig Dicht.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 270
Themen: 32
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Verschenkst du n Kupferring oder hast technische Daten, das man die kaufen kann?
Ich habe das Problem auch und hab einen perfekt passenden Dichtring...
Ich hab den schon Mal gewechselt und leckt wieder, hatte einfach n 2ten Mann und n Finger auf die öffnung gedrückt, so hab ich mir das große Auffangen erspart xD.
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Dein Renaulthändler wird dir da sicherlich weiterhelfen, da er dir die Dichtringe mit eingearbeitetem "Gummi" auch verkauft.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hatte genau das gleiche Problem, allerdings direkt nachm Ölwechsel, bin einfach zur gleichen Werkstatt, der hat da kurz ne neue Schraube rein, das Öl natürlich aufgefangen und wieder rein. Musste natürlich nichts zusätzlich zahlen. war ne Sache von 2 Minuten.