Hallo zusammen,
folgendes ist mir passiert:
Ich lass meinen Twingo an [Edit]Sorry ich hab die Daten noch vergessen: Twingo C06, 1,6 l 16V Erst: 01.10.2005 [Edit] und er klingt wie ein Traktor, also Zweitakter. Kaum Leistung im unteren Drehzahlbereich, erst besser in höheren Drehzahlen, dazu blinkt Abgasanzeige.
Fachhändler angerufen, nachgefragt und es hieß es sei kein Problem zu ihm in die Werkstatt zu fahren. Distanz 50km.
Also mich aufgemacht Richtung Werkstatt. Nach 9 Kilometern sagt mein Begleitfahrzeug, dass es unter meinem Twingo rot leuchtet.
Nachgesehn und den Katalysator glühend gefunden.
So weiter gefahren, langsam, das Auto in der nächsten Ortschaft abgestellt und weiter mit Begleitfahrzeug zum Händler. Lage geschildert und Meister fuhr mit mir ersatz Zündspulen, "müsste der Fehler sein". So Mechaniker hat das Auto hingekriegt und in die Werkstatt gefahren. Tatsache neue Zündspule muss her.
Alles kein Problem bis jetzt, doch jetzt ist die Sache die, dass mein Katalysator klappert. Werkstatt sagt, Katalysator ist funktionstüchtig. Klappern kommt von einem mechanischen Schlag, okay mein Auto ist tiefergelegt und ja ich bin hin und wieder aufgesetzt.... naja anyway. Bekannter ist Tüver, zu dem gefahren der lacht nur also ich ihm die Story erzähle wegen Kat noch funktionstüchtig und wegen mechanischen Schlag. Katalysator nicht mehr funktionstüchtig, den die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass aufgrund von in den Kat gelaufenen Benzingemisch, während Zündspule defekt, das Keramik geschmolzen und jetzt verklumpt ist.
Meine Frage an euch ist jetzt, ich habe am Dienstag ein Fahrsicherheitstraining, was ich mit meinem Baby absolvieren will, kann ich damit noch 230km fahren, ohne irgendwelchen schwerwiegende Folgen für mein Auto zu erwarten? Okay ich weiß mein Auto verpesstet die Luft jetzt mehr wie sonst, aber damit könnte ich kurzzeitig leben...
Vielen Dank für eure Geduld beim Lesen + hoffentlich Hilfe
Wer Rechtschreibfehler gefunden hat, darf sich zur Belohnung ein Eis kaufen
folgendes ist mir passiert:
Ich lass meinen Twingo an [Edit]Sorry ich hab die Daten noch vergessen: Twingo C06, 1,6 l 16V Erst: 01.10.2005 [Edit] und er klingt wie ein Traktor, also Zweitakter. Kaum Leistung im unteren Drehzahlbereich, erst besser in höheren Drehzahlen, dazu blinkt Abgasanzeige.
Fachhändler angerufen, nachgefragt und es hieß es sei kein Problem zu ihm in die Werkstatt zu fahren. Distanz 50km.
Also mich aufgemacht Richtung Werkstatt. Nach 9 Kilometern sagt mein Begleitfahrzeug, dass es unter meinem Twingo rot leuchtet.
Nachgesehn und den Katalysator glühend gefunden.
So weiter gefahren, langsam, das Auto in der nächsten Ortschaft abgestellt und weiter mit Begleitfahrzeug zum Händler. Lage geschildert und Meister fuhr mit mir ersatz Zündspulen, "müsste der Fehler sein". So Mechaniker hat das Auto hingekriegt und in die Werkstatt gefahren. Tatsache neue Zündspule muss her.
Alles kein Problem bis jetzt, doch jetzt ist die Sache die, dass mein Katalysator klappert. Werkstatt sagt, Katalysator ist funktionstüchtig. Klappern kommt von einem mechanischen Schlag, okay mein Auto ist tiefergelegt und ja ich bin hin und wieder aufgesetzt.... naja anyway. Bekannter ist Tüver, zu dem gefahren der lacht nur also ich ihm die Story erzähle wegen Kat noch funktionstüchtig und wegen mechanischen Schlag. Katalysator nicht mehr funktionstüchtig, den die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass aufgrund von in den Kat gelaufenen Benzingemisch, während Zündspule defekt, das Keramik geschmolzen und jetzt verklumpt ist.
Meine Frage an euch ist jetzt, ich habe am Dienstag ein Fahrsicherheitstraining, was ich mit meinem Baby absolvieren will, kann ich damit noch 230km fahren, ohne irgendwelchen schwerwiegende Folgen für mein Auto zu erwarten? Okay ich weiß mein Auto verpesstet die Luft jetzt mehr wie sonst, aber damit könnte ich kurzzeitig leben...
Vielen Dank für eure Geduld beim Lesen + hoffentlich Hilfe

Wer Rechtschreibfehler gefunden hat, darf sich zur Belohnung ein Eis kaufen
