Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
mmhmmmm.... hoffentlich wirds was. Schaut so aus als hättest Du seeeehr grobes Schleifpapier genommen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 246
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Jo habe auch vorher nicht geschliffen und trotzdem was geworden^^
Beiträge: 261
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
stimmt das sieht echt gut aus ... haste das einfach mit schleifpapier runter geschliffen?
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Für deinen Ersten versuch ist es doch super geworden oder ???
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Jepp schaut doch gut aus, dass nächste mal feines Nassschleifpapier benutzen, gibt es in jedem Baumarkt.
Das ANschleiffen ist wichtig das die Farbe länger hält!
Es gibt auch einen extra Plastik Primer/Grundierung.
es grüßt
Markus & Ilonka