Beiträge: 1.067
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 61
	20x gedankt in 19 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sehe ich das richtig, auf den Phase 2/3 Stoßstangen ist auf der Rückseite die Markierung zum ausschneiden schon vorhanden?
LG
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
 
	
	
		@ HardyRT
Ja auf der Innenseite der Stoßstange Vorne natürlich ist eine Markierung wo die Nebelscheinwerfer sitzen sollen bzw würden!
Lg
TwingoDevil
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.067
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 61
	20x gedankt in 19 Beiträgen
	 
 
	
	
		Weiß jemand wie teuer der Original Nachrüstsatz, für einen Phase2, ist.
LG
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89
	Themen: 5
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		hallo,
lese grad deine tolle Anleitung.
kannst du mir sagen wie bzw an welchem Anschluss-Kontakt (oder ggfls Kabelfarbe) du die Kontrollleuchte im Armaturenbrett angeschlossen hast?
Danke und Gruß
Varaderokalle
	
	
	
...lets Twingo 
Twingo 1.2 / 58PS / Baujahr 2002 / 140.000km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 365
	Themen: 37
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 23
	14x gedankt in 10 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also am originalen Fahrzeugkabelbaum sind die Kabel nicht vorhanden...am Stecker und Schalter sind auch keine vorhanden...ich musste die Leitungen einpinnen am Stecker...
Mfg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi
Ihr seid Spitze.
Auch vielen Dank von mir.  !!! Respekt  !!!
Aber ich habe da noch 2 Fragen:
Zum einen passt die Steckerbelegung bei mir nicht.
Ich habe heute versucht einfach so den Schalter zu wechseln
Und schon ging die Nebelschlußleuchte nicht mehr.
Muss ich mal durchmessen wo die Kontakte hin gehören
Oder hat das jemand so im Kopf?
Zum anderen traue ich mich noch nicht zum freundlichen zu gehen.
Kennt jemand den Preis für den Kabelbaum?
Egal ob mit ohne Relais.
Schalter ist ja vorhanden .....
Danke für eine Antwort
Mike
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Den Kabelbaum gibt es nicht zu kaufen. Lediglich die Verbindung zwischen den beiden NSW kannst du für etwa 30 EUR kaufen. 
Wenn der Originalbaum nicht bereits verlegt ist, musst Du Dir den selbst bauen. Und auch wenn der Baum schon verbaut ist, ist das wohl nicht so einfach den zu nutzen. Ich habe kurzerhand selbst einen gebastelt. Geht eigentlich ganz gut. Ich schreibe demnächst eine kleine Anleitung dazu, inkl. der Steckerbelegung. 
Die Teile für den Kabelbaum bekommst du z.B. bei Conrad für kleines Geld...
Sicher, dass die NSL überhaupt nicht mehr geht? Sie funktioniert ja nur, wenn du mindestens Standlicht eingeschaltet hast...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.222
	Themen: 26
	Registriert seit: Aug 2010
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 17
	64x gedankt in 57 Beiträgen
	 
 
	
	
		Weiss jemand zufällig ob man den Nachrüstsatz noch bekommt und wenn ja was er ungefähr kostet?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das Nachrüst-Set ist noch zu haben. Direkt von einem Renaulthändler zu beziehen. Kostet zirka 500 EUR, ohne Einbau...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.222
	Themen: 26
	Registriert seit: Aug 2010
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 17
	64x gedankt in 57 Beiträgen
	 
 
	
	
		500 Euro???
für den Phase 1 hab ich nichtmal 50 bezahlt für ein nagelneues Nachrüstset