Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
twingo ausgleichsbehälter kalt normal ?
Verfasser Nachricht
altintas1976 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
twingo ausgleichsbehälter kalt normal ?
Hallo

ich habe seid ein paar monaten einen twingo 1,2 baujahr 95.

habe heute einen liter wasser nach gefüllt und später germerkt nach einer 20 min fahrt das, dass wasser im ausgleichbehälter kalt ist.

habe dann mal bei geschlossen ausgleichsbehälter und laufender heizung die beiden entlüftungsschrauben geöffnet und wieder geschlossen weil sofort wasser kam.

der schlauch von der wasserpumpe zum kühler wird heis und hat auch keinen extremen druck drauf lässt gut zusammen drücken, der külerschlauch darunter ist auch heiss, lüfter dreht auch nach wenigen minuten.

weiss leider nicht mehr weiter.
07.11.2009 00:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.742
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6426x gedankt in 5325 Beiträgen
Beitrag #2
RE: twingo ausgleichsbehälter kalt normal ?
Wo liegt den dein Problem?
Im Twingo werden zwei Sorten von Kühlmittelausgleichsbehälter verbaut.
Renault unterscheidet die nicht nach Anschlüssen, sondern nennt die kalt und warm.
Du hast eben einen kalten.
Kühlmittelverlust ist allerdings immer schlecht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.11.2009 10:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
altintas1976 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: twingo ausgleichsbehälter kalt normal ?
hallo

das mit dem fast einem liter nachfüllen, denke ist normal da längere zeit wohl nicht aufgefüllt wurde, dachte der ausgleichsbehälter muss heiss werden bzw das wasser dadrinne, da auf dem deckel ein zeichen ist achtung verbruhung ( hand ) und ich noch vorher nur autos hatte wo der behälter warm wurde bzw das wasser dadrinne.

ich habe jetzt einen wasser verlusst mehr.
07.11.2009 13:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
passivhaus Offline
:-X
****

Beiträge: 563
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 3
Bedankte sich: 1
151x gedankt in 109 Beiträgen
Beitrag #4
RE: twingo ausgleichsbehälter kalt normal ?
hallo,
haben 2 twingos bj.01 und 02; ist bei beiden auch so dass der ausgleichsbehälter nicht warm wird
08.11.2009 18:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  twingo 2 rip curl starkes geruckel wenn er kalt ist peter1976 153 20.635 25.10.2022 06:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  1.2 TCE Drehzahl schwankt im Leerlauf kalt Twingo2tce 3 1.610 29.09.2022 05:04
Letzter Beitrag: Twingo2tce
  Kühlwasser im Ausgleichsbehälter binnen eines Tages im Kurbelwellengehäuse Christian aus Berlin 2 1.624 01.04.2022 20:26
Letzter Beitrag: balero
ZZTwingo1 Hohes Standgas wenn kalt, die ersten 2 bis 3 Minuten chrissy012 5 2.033 27.05.2021 10:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Pfeifen bei Hand auf Schaltknauf im 5. Gang normal? Weissnix 4 1.697 21.09.2020 06:27
Letzter Beitrag: Eleske
  Motor geht aus wenn er kalt ist Franky 13 7.443 27.11.2018 23:16
Letzter Beitrag: Franky
ZZTwingo1 Ausgleichsbehälter ist nach Fahrt leer und Motor stottert während der Fahrt bei Gas PappenheimerWG 13 10.556 10.10.2018 05:32
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Quickshift Ausgleichsbehälter donpanse 15 7.099 25.05.2018 16:19
Letzter Beitrag: donpanse

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation