So, auch wenn ich derzeit BMW fahre und ich mich kaputt lache wenn ich mit meiner kleinen Knutschkugel los "düse" ;ja er ist in die Jahre gekommen und vergleichsweise langsam ist er auch. Aber ich liebe dieses Auto einfach

Sobald ich hinter dem Steuer des Pinken sitze, bin ich ein ganz anderer Fahrer. Ich bin dann genau so ein "Autobahn-Beschleunigungs-Wunder" über dass ich mich als BMW Fahrer immer Ärgern muss

Der Sicherheitsabstand zu allen Seiten verdreifacht sich, damit auch ja nichts dran kommt.
Aber! Die Fahrt nach Oberhausen hat gezeigt, dass das Fahren wirklich unbequem geworden ist. Ich weiß nicht ob unsere Straßen einfach nur von Jahr zu Jahr schlechter werden oder es an mir liegt.
Schlussendlich Geht Mein Lieblings-Projekt in eine neue Runde. 2 kleine Schweißarbeiten müssen noch erledigt werden, dazu gehört die Tankstutzen-Aufhängung, die zwar noch nicht durch aber desolat ist.
Technisch muss ein anderes Fahrwerk rein und in diesem Zug (hoffentlich das letzte mal) eine neue Antriebswelle rechts.
Da mir mal ein Kühlerschlauch geplatz war, ist der Motorraum mit getrockneten Kühlflüssigkeits-Spritzern versehen. Die sollen nach und nach auspoliert bzw. die Teile gereinigt werden.
Die nachgerüstete Alarmanlage ist defekt und fliegt raus. Denke dass eine hochwertigere Anlage verbaut wird.
Einige Inneraumteile müssen noch einmal aufgearbeitet werden, da sich Lackrisse gebildet haben.
Und zu guter Letzt wird was mit der Rücksitzbank passieren.
Fakt ist, der Kleine ist nun 20 (!) Jahre alt und war in der Zeit nie still gelegt. Er hat zahlreiche km runter gerissen. Da muss man einen "Youngtimer" auch ein bisschen mehr pflegen als ein jüngeres KFZ

Ich finde die 20 Jahre sieht man Ihm gar nicht an und freue mich auf weitere tolle Jahre mit meinem Kleinen.
In diesem Sinne... erst einmal "Bis auf weiteres, liebe Twingofahrer."