Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
so leute ihr kennt mich zwar noch nicht aber das macht ja nix.
falls es jemanden interresiert jetzt gibt es den erste Twingo 1,6e
die umbauarbeiten haben sich echt gelohnt
obwols schon ne sau arbeit war.
aber dafür ist mein schein jetzt auch endlich zweiseitig. *Grins*
wenn jemand bilder sehen will die gibts im board des www,rc-dachau.de oder im twingo-board.
Grüße aus münchen an alle twingo freaks !!!
***Lang lebe Renault u.v.allem sein Twingo***
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mogeen...
Was bringt der denn so PS-technisch auf die Rolle ?
Wie weit biegt sich die Karosserie beim beschleunigen
Gruß, Benny.
Lieber Dumm fragen als Dumm sterben...
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wenn ich mich recht erinnere gibts doch auch nen 16V mit mehr Power...
Würd der auch passen ?
Aber was ihr da gemacht habt ist schon geil !!!
Irgendwie muß man dem Kleinen doch mehr Power einhauchen
Gruß, Benny...
Lieber Dumm fragen als Dumm sterben...
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
stimmt, sogar Umbauten mit dem 2,0l 16V vom Clio Williams. 150PS sicher endkrass.
Aber der 1,6e fährt sich einfach auch schön, weil er nicht so kopflastig ist, wie die Umbauten auf 1,8 16V und 2,0l 16V die ja auf dem größeren und schwereren F-Block basieren und außerdem hat er auch schön Drehmoment von unten heraus. Fast so, als hätte es ihn so ab Werk gegeben.
Außerdem ist der Motor standfest und und verbraucht bei gleicher Fahrweise nicht mehr wie der alte C3G.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ja, dann lasst ma hören was er aufer Bahn rennt und was Ihr für den Einbau ham wollt. Ich denke ich bin net der einzige den`s interessiert
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
eingetragen 183km/h, Tacho <199km/h mit 195/45R15 auf 6,5Jx15...
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Was hats eintragen denn gekostet? War ein "bekannter" TÜV oder? Also kein realer......
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hört sich ja echt schmackhaft an. *geldzusammenkratz*
Ne mal im ernst: So was ist schon ne Überlegung Wert.
Nur mich würd mal der Aufwand und die grundsätzlichen Kosten interessieren (Motor, Eintragung, zus. Teile etc.)
Ich denk auch, dass das ne sinnvolle Alternative zum Turbo ist, weil der einfach den Motor zu sehr beansprucht (bei entsprechender Fahrweise  )
MfG Benny.
Lieber Dumm fragen als Dumm sterben...
Beiträge: 166
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich will euch hier nicht die laune verderben aber der 1,6e ist eine der Maschine wo sich renault in 10 jahren noch für schämen wird :/
So long
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Erst die Laune verderben und dann keinen Grund angeben
Also: Warum ?
MfG, Benny.
Lieber Dumm fragen als Dumm sterben...
Beiträge: 166
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich weiss nicht wieviel saugrohrdruckfühler , ventildeckeldichtungen und kopfdichtungen wir schon am k7m gemacht haben und vom krümmer ganz zu schweigen....
Beiträge: 472
Themen: 62
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wisst ihr was ??
Wir machen in den Twingo einfach den Clio SPORT Heckmotor rein.
Das gibt doch n geiles Gerät *g*
Das wär n Traum.
Jeden M3 an der Ampel zu verpissen *l*
Gruß Hopperle
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Naja, aber jedes Auto hat so seine Tücken. Beim Golf 2 z.B. suppen gerne die Stoßdämpfer hinten aus oder die Kaltstartautomatik (bei den älteren Modellen) versagt ausgerechnet im Winter.
Ich darf an meinem Twingo alle 2 Jahre die Radlager wechseln (und meistens auch noch den ESD (scheiß Bosi)).
(Und wie mein Domteller aussieht, darf man keinem erzählen...)
Na gut, das gehört dann in die Abteilung "Verschleiß"
Es kommt natürlich auch immer drauf an, in welchem Abstand sowas passiert und wieviel Geld das jedesmal kostet.
Benny.
Lieber Dumm fragen als Dumm sterben...
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Newbie schrieb:...Ich will euch hier nicht die laune verderben aber der 1,6e ist eine der Maschine wo sich renault in 10 jahren noch für schämen wird :/
So long...
...ich weiss nicht wieviel saugrohrdruckfühler , ventildeckeldichtungen und kopfdichtungen wir schon am k7m gemacht haben und vom krümmer ganz zu schweigen....
Hi Newbie,
also das mit dem Saugrohrdruckfühler leuchtet mir nicht ein, denn dieser ist der gleiche wie beim C3G-, und D7F-Motor und der kommt auch in zig anderen Motoren zum Einsatz. Also warum soll der beim K7M öfter kaputt gehen???
Ventildeckeldichtung und Kopfdichtung haben wir (obwohl der Motor erst so 55.000km drauf hat) mal profilaktisch gewechselt, weil uns die Probleme auch bekannt sind. Und wenn Du Deine Äuglein aufmachst, dann siehst Du, dass da ein Fächerkrümmer dran ist (der Originalkrümmer hatte aber wie richtig vermutet einen Riss).
Naja denken wir mal das beste...
Außerdem bekommt der Twingo nie mehr ne Renaultwerkstatt von innen zu sehen, was seine Lebenserwartung zusätzlich erhöht...
|