02.08.2009, 15:50
Servus mal wieder!
Bin gerad am Achsträger wechseln....und leider will die ein oder andere Schraube sich nicht mehr lösen lassen. Da hilft teilweise nur noch rausnehmen & später durch neue ersetzen.
Aber zu meiner Frage hier:
Hab jeweils rechts & links (hinter den Federbeinen) die Verschraubung des Achsträgers zum Rahmen nicht mehr gelöst bekommen. Grund sieht man vielleicht auf dem Foto: das Gewinde der Schrauben ist quasi schon garnicht mehr vorhanden.
Also hab ich beide Schrauben durchsägen müssen, und konnte danach die festgegammelte Mutter mit Wiederlager (was im Ausschnitt der Karosserie sitzt) rausnehmen...
![[Bild: twingo-23140113-iIA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-23140113-iIA.jpg)
![[Bild: twingo-23135951-ZTQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-23135951-ZTQ.jpg)
Soweit so gut. Jetzt hab ich mich nur gefragt, ob dieses Blechwiederlager auch noch eine andere Funktion hat, als nur der Mutter etwas Halt zu geben zum verschrauben....?? Eine Entkopplung zur Karosserie durch einen Gummi ist da jedenfalls nicht zu finden gewesen...
Ansonsten könnte man da ja mit einer passenden, der Stärke des Wiederlagers entsprechenden Unterlegscheibe & Mutter genauso Halt finden. Denn ich möchte nicht wissen was die Blechwiederlager bei Renault neu kosten würden....
Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr den Fall schon mal ähnlich gehabt??
MfG, der E.
Bin gerad am Achsträger wechseln....und leider will die ein oder andere Schraube sich nicht mehr lösen lassen. Da hilft teilweise nur noch rausnehmen & später durch neue ersetzen.
Aber zu meiner Frage hier:
Hab jeweils rechts & links (hinter den Federbeinen) die Verschraubung des Achsträgers zum Rahmen nicht mehr gelöst bekommen. Grund sieht man vielleicht auf dem Foto: das Gewinde der Schrauben ist quasi schon garnicht mehr vorhanden.
Also hab ich beide Schrauben durchsägen müssen, und konnte danach die festgegammelte Mutter mit Wiederlager (was im Ausschnitt der Karosserie sitzt) rausnehmen...
![[Bild: twingo-23140113-iIA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-23140113-iIA.jpg)
![[Bild: twingo-23135951-ZTQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-23135951-ZTQ.jpg)
Soweit so gut. Jetzt hab ich mich nur gefragt, ob dieses Blechwiederlager auch noch eine andere Funktion hat, als nur der Mutter etwas Halt zu geben zum verschrauben....?? Eine Entkopplung zur Karosserie durch einen Gummi ist da jedenfalls nicht zu finden gewesen...
Ansonsten könnte man da ja mit einer passenden, der Stärke des Wiederlagers entsprechenden Unterlegscheibe & Mutter genauso Halt finden. Denn ich möchte nicht wissen was die Blechwiederlager bei Renault neu kosten würden....
Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr den Fall schon mal ähnlich gehabt??
MfG, der E.
'Wo Altes geht, da Neues entsteht...!'
d
d