Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
danke erst mal für das lob.
ob ich nach oberhausen komme weiss ich noch nicht genau. wenn es zeitlich drin ist komme ich natürlich gerne.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Gehört habe ich ihn nicht aber gesehen, ist live genauso top verarbeitet wie es auf den Bildern wirkt!
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
da kann ich chris nur zustimmen .sehr sauber gearbeitet , dabei dezent .. mensch ich komm nicht dazu mal ein ohr bei dir reinzuwerfen .
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
danke erst einmal für das ganze lob.
@ Colddie
du hattest ja lange genug zeit mal auf den AYA events und auch in oberhausen war ne gelegenheit. aber ich kenne das selber. meistens habe ich gerade keine lust oder konzentration um mal ne anlage zu hören wenn die gelegenheit gerade da ist. ich denke aber ich werde auch auf dem nächsten treffen sein wann auch immer das stattfinden wird. hast ja dann noch mal gelegenheit wenn du auch kommst.
so mal ein kleines update von meinen machungen. es geht eher schleppend vorran wegen arbeiten und wenig motivation. aber ein klein wenig habe ich doch gemacht.
einmal ist meine motorhaube in arbeit. die wischerdüsen sind weg und das emblem auch. habe auch endlich ne gute idee für meine lufthutze gefunden. leider ist diese idee recht zeitintensiv. es sind luftschlitze geplant ähnlich wie die vom chris. aber nicht horizontal sondern diagonal und ein wenig größer. da es sowas halt nicht von der stange gibt mache ich die selber. sowas aus einen einfachen blech zu dängeln ist leider sehr mühselig wenn man nicht gerade karosseriebauer, schlosser oder sowas ist.
das zweite ist mein neuer lichtmaschinenhalter. die teile sind soweit alle fertig und angepasst. nur der lack muss bei einem teil noch trocknen. da ich alles nachträglich angebaute nur mit edelstahlschrauben verschraube muss ich auch noch schrauben, unterlegscheiben und selbstsichernde muttern kaufen gehen. aber das hat ja alles mein baumarkt. da die übersetzung zu der großen lima nicht passt muss ich diese auch noch ändern. ich brauche also eine neue riemenscheibe für die lima. diese muss ich noch machen oder machen lassen. dann kann die 140A lichtmaschine endlich ins auto wandern.
so das wars erst einmal.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
so es geht langsam weiter. bin gerade dabei mein zweites doorboard zu beziehen. denke wochenende habe ich die türen dann fertig. dann kann ich endlich mal vernünftig probehören mit 20er PA chassis als tieftöner. werde auch mal grob alles einstellen an den tieftönern und die dinger dann einspielen lassen. erst danach wird per laptop eingemessen und nachjustiert. aber ich kann schon sagen das das ergebnis top sein wird. momentan spielt ja nur die fahrerseite komplett fertig und die ist schon richtig gut.
denke damit ist meine hifianlage technisch fit für die nächste saison der AYA. vielleicht kommt aber noch ne neue oder zweite endstufe an die tieftöner. habe massig leistungseinbußen durch die 8ohm PA chassis. vorher lief meine xetec P2 evo an 2ohm und hatte somit 350watt rms pro seite. jetzt sind es leider nur noch 100watt rms. der bessere wirkungsgrad der PA chassis macht da zwar ein wenig was weg aber halt nicht alles. daher werde ich vielleicht ne stärkere 2-kanal versuchen oder ne weitere P2 evo probieren wobei dann jede endstufe gebrückt auf einen tieftöner kommt. das wären dann 400watt rms pro tieftöner. aber das werde ich austesten wenn ich das zweite doorboard verbaut habe.
einige werden es ja mitbekommen haben das ich mir ne bastuck komplettanlage ab kat holen wollte. ich konnte gestern die anlage abholen und morgen soll sie unters auto wandern. es ist die anlage mit dem single 90mm endrohr geworden. hierfür noch einmal ein herzliches danke an chris von dem ich sie gekauft habe.
wenn das doorboard und die bastuckanlage verbaut sind werde ich wohl meine motorhaube weiter machen. keine ahnung wann genau die fertig wird aber ich habe ja zeit. besser einmal vernünftig machen und dann ruhe haben als später wieder neu anfangen. irgendwann wird auch noch der motor gemacht werden. aber der steht momentan eher hinten auf meiner liste.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
so die bastuckanlage habe ich gerade verbaut und auch mal ne längere runde gedreht. klanglich und von der optik her ist es sehr schön. lautstärkemäßig empfinde ich sie schon als grenzwertig für meinen geschmack. mal sehen ob sich das noch gibt.
aber einen nachteil hat die anlage. man muss sie sehr gut ausrichten und verbauen. geht platzmäßig sehr eng zu und die schellen sind nicht so der hit. ich empfinde sie eher als montagehilfe. habe einige versuche gebraucht bis alles gesessen hat und vorallem dicht war. die tage muss ich mit dem wagen noch einmal auf die bühne und alles kontrollieren. wenn alles passt wird die anlage noch mit ein paar schweißpunkten fixiert. dazu bin ich leider heute nicht mehr gekommen. bin soeben fertig geworden mit dem ausrichten und dicht bekommen. außerdem hatten wir keinen schweißdraht für edelstahl auf der arbeit und mit rostendem material wollte ich nicht da dran gehen.
so und jetzt geht es an mein doorboard. ist aktuell schon fertig bezogen und es müssen nur noch die kabel für den lautsprecher und die beleuchtung verlötet werden und dann kann das ding ins auto.
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Herricane ich kann nur sagen - RESPEKT !!!
Man merkt das du vom Fach bist und genau weißt wie du deine Ideen umsetzen kannst.
Weiter so.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
so mein doorboard ist fertig und schon verbaut. habe auch eben mal alles schnell eingestellt und den ersten tönen gelauscht. geht schon sehr gut. zwar noch nicht perfekt aber das wird schon. sobald alles eingespielt ist wird eingemessen und dann kann die AYA losgehen.
@HardyRT
naja vom fach bin ich nicht gerade was meinen ganzen umbau angeht. ok auspuff und fahrwerk verbauen das lernt man auf der arbeit aber der rest hat nichts mit meinem job zu tun. das habe ich mir alles selber angeeignet und beigebracht. ich muss aber dazu sagen das die meisten männer in meiner familie handwerklich recht begabt sind. ich würde sogar soweit gehen und sagen das sehr viele das auch könnten wenn sie sich mühe geben und geduldig sind. außerdem müssen sie sich dran trauen und nicht von vorne herein sagen das sie es nicht können.
aktuell liegen zwar noch sachen rum zum fertig machen aber leider muss ich auch ein wenig lernen für meine gesellenprüfung. deshalb wird es immer nur stückchenweise neues geben. ich denke meine motorhaube wird als nächstes drankommen. ist ja schon einiges dran gemacht. wenn ich dran denke mache ich mal bilder vom aktuellen zustand und meinem umbauplan.