Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
kann mir einer weiterhelfen habe zwar keinen twingo aber einen Clio da habe ich am Getriebe den Dichtring gewechselt leider weiß ich nicht so recht ob ich das richtig gemacht habe ich bräuchte mal ein Bild wo drauf zu erkennen ist wie der Nockenwellendichtring oder ist das der kurbelwellendichtring- ich verwechsle immer beide - eingebaut wird. auf alle fälle ist es der unten im Getriebe.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hallo,
die Einleitung überlese ich einfach mal.
Übrigens, an der Kurbelwelle kurbeln die Pleuel, auf der Nockenwelle sitzen die Ventilsteuernocken.
Unter der Rubrik Tipps und Tricks findest du originale Serviceanleitungen.
Aber ganz wichtig: Solltest du den alten C3G Motor haben, prüfe ganz genau, ob die Kurbelgehäuseentlüftung auch richtig funktioniert,
Die Hauptursache für Ölundichtigkeit bei den Renaultmotoren ist übrigens eine falsche Ölablassschraubendichtung, oder eine durchgerostete Ölwanne (weil der Motor sonst so trocken ist).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo danke für die tipps, ich habe den B/C57 Motor und ich meine die untere Welle
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Das ist keine Motorbezeichnung...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen