![]() |
Dichtring an der nockenwelle wechseln - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Dichtring an der nockenwelle wechseln (/thread-8252.html) |
Dichtring an der nockenwelle wechseln - dadisaid - 12.07.2009 Hallo kann mir einer weiterhelfen habe zwar keinen twingo aber einen Clio da habe ich am Getriebe den Dichtring gewechselt leider weiß ich nicht so recht ob ich das richtig gemacht habe ich bräuchte mal ein Bild wo drauf zu erkennen ist wie der Nockenwellendichtring oder ist das der kurbelwellendichtring- ich verwechsle immer beide - eingebaut wird. auf alle fälle ist es der unten im Getriebe. RE: Dichtring an der nockenwelle wechseln - Teefax - 12.07.2009 Hallo dadisaid, welcher Motortyp ist in dem Clio verbaut? Wenn das weiß, sollte ich das richtige Bildchen schon finden ... ![]() Gruss Klaus RE: Dichtring an der nockenwelle wechseln - Broadcasttechniker - 12.07.2009 Hallo, die Einleitung überlese ich einfach mal. Übrigens, an der Kurbelwelle kurbeln die Pleuel, auf der Nockenwelle sitzen die Ventilsteuernocken. Unter der Rubrik Tipps und Tricks findest du originale Serviceanleitungen. Aber ganz wichtig: Solltest du den alten C3G Motor haben, prüfe ganz genau, ob die Kurbelgehäuseentlüftung auch richtig funktioniert, Die Hauptursache für Ölundichtigkeit bei den Renaultmotoren ist übrigens eine falsche Ölablassschraubendichtung, oder eine durchgerostete Ölwanne (weil der Motor sonst so trocken ist). RE: Dichtring an der nockenwelle wechseln - dadisaid - 12.07.2009 Hallo danke für die tipps, ich habe den B/C57 Motor und ich meine die untere Welle RE: Dichtring an der nockenwelle wechseln - Chris - TFNRW - 12.07.2009 Das ist keine Motorbezeichnung... |