Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
erneut Lufthutzen
Verfasser Nachricht
schmitzy Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
erneut Lufthutzen
Hallo an Alle,
Ich hab nun einige Infos über das Thema Lufthutzen gesammelt. Nun suche ich eine ( oder auch 2) Lufthutze(n) für meinen Twingo, bei ebay findet mal allerhand Zeug aber das meiste ist nicht speziell für einen Twingo. Damit meine ich es gibt viele Lufthutzen für Honda und co. und ich würde gerne eine Lufthutze mit einem Teilegutachten oder ABE für meinen Twingo haben. Weil ich vermute das es dann nicht ganz so teuer beim TüV wird. Deshalb wollte ich mal fragen, da einige hier sich mehr als wahrscheinlich besser auskennen als ich, wo man solche Lufthutzen bekommen kann (wennn es Lufthutzen für einen Twingo gibt)? Ich habe schon verscheidenen Tuningshops durchforstet, habe aber leider nichts gefunden -.-


MFG

Schmitzy
28.06.2009 13:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Flums Offline
Senior Member
****

Beiträge: 319
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung 3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #2
RE: erneut Lufthutzen
Hier bekommst du eine

http://www.sk-tuning.de/web/shop/product...cts_id=572



Die habe ich auch dran

Thomas

Twingo Freunde NRW
28.06.2009 20:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TwingoDevil Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.795
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 34
Bedankte sich: 20
34x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #3
RE:  erneut Lufthutzen
flums schrieb:Hier bekommst du eine

http://www.sk-tuning.de/web/shop/product...cts_id=572



Die habe ich auch dran

Und wie wird die Montiert?
wird die angeschweißt oder geklebt?

Lg
TwingoDevil

28.06.2009 20:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Flums Offline
Senior Member
****

Beiträge: 319
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung 3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: erneut Lufthutzen
@TwingoDevil

die wird geklebt

Thomas

Twingo Freunde NRW
28.06.2009 21:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TwingoDevil Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.795
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 34
Bedankte sich: 20
34x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #5
RE:  erneut Lufthutzen
flums schrieb:@TwingoDevil

die wird geklebt

Ok - Danke

Lg
TwingoDevil

28.06.2009 21:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schmitzy Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: erneut Lufthutzen
danke erstmal an flums, eine frage habe ich noch, kann ich die auch mittig setzten? die normalen twingo Lufteinlässe wollte ich mit Renngitter machen und dann halt auf der mitte ein oder 2 lufthutzen. Haben diese auch ein Gutachten? ist mit leider nicht ersichtlich auf der Seite.
29.06.2009 12:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #7
RE: erneut Lufthutzen
naja... die Hutze da ist für den serienmäßigen Lufteinlass auf der Twingohaube vorgesehen, wird also mittig auf der Haube schon wegen der Krümmung nicht wirken.

Mittig auf der Haube würd ich fast schon Einschweissbleche nehmen, denn riesige Lufthutzen müssen schon gescheit montiert werden damit es optisch wirkt und dann auch halten und gleichzeitig noch gut aussehen Wink

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
29.06.2009 14:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schmitzy Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: erneut Lufthutzen
Aber bei Einschweißblechen dürfte es ziemlich teuer werden ( vom TüV aus). Ich war dort gewesen udn die meinten wenn ich da Hutzen ohne Gutachten drauf mache dann müssen die allerhand Test machen. Deswegen wollte ich gerne eine Lufthutze drauf kleben und dann die Übergaänge verspachteln. Halt am liebsten eine Lufthutze mit Teilegutachten.

Flums du hattest mit ja die seite von SK gepostet, sind dort alle Artikel mit Teilegutachten? Oder haben die nix? Weil ich das auf der Seite nirgendwo finden kann.


Gruß
Schmitzy
30.06.2009 11:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Pink-Panther Offline
Aufkleber Queen
*****

Beiträge: 1.824
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung 78
Bedankte sich: 24
54x gedankt in 31 Beiträgen
Beitrag #9
RE: erneut Lufthutzen
diese von SK müsste ein Gutachten haben....

Bei Einschweißblechen ist es, soweit ich weiß, sowieso verboten, etwas was über die Haube hinaus ragt einzuschweißen....

Mein Hutze ist soeine die nach innen gedrückt ist (siehe in "mein Twingo" z.B. "Unser Blackbass" der Twingo hat sie auch, nur größer und anders herum als meiner)
Laut meinem TÜVer ist dies ohne Bedenken möglich allerdings schrieb er mir auch ein Renngitter vor!
30.06.2009 11:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #10
RE: erneut Lufthutzen
Die kleinen Hutzen fuer die Twingolueftung werden ohne Gutachten geliefert, hat auch bisher nie ein Hahn nach gekraeht. Hab meinen kleinen Blechlufteinlass auch nicht extra eintragen lassen, hat nie ein TUEV nach gefragt.

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
30.06.2009 11:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schmitzy Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: erneut Lufthutzen
Sind denn solche wie ich sie jetzt als Bilder hinzugefügt habe den rein theoretisch (praktisch) machbar? Denn am liebsten würde ich solche haben ( eine von beiden). Die Maße auf dem Bild sind nätürlich nicht machbar, es gibt sie auch kleiner hab aber auf die schnelle nur diese Bilder gefunden? ( Die kleine hat ein ABE, wahrscheinlich nur für Honda, das wäre aber denke ich mal mit einer Einzelabnahme, die eh von nöten ist machbar.

Gruß

Schmitzy

[Bild: dc1a925b93fe139cc775b45d85292d22.jpg]
[Bild: 9480f388a900bc55d78db0cbe0feaea2.jpg]
30.06.2009 17:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Pink-Panther Offline
Aufkleber Queen
*****

Beiträge: 1.824
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung 78
Bedankte sich: 24
54x gedankt in 31 Beiträgen
Beitrag #12
RE: erneut Lufthutzen
also ich meine da gab es schonmal einen Treat in dem ich auch gepostet habe Rolling Eyes

Aaalsoo wir haben solch eine Hutze wie auf Bild eins zu sehen ist, auf die Haube eines Corsa B geklebt.
Eine ABE oder sonstiges Gutachten gabs nicht.

Sagen wir mal so: Der TÜV hätte sie per Einzelabnahme problemlos eingetragen, weil sie aus Kunststoff (oder GFK?) war und bombenfest mit KLarosseriekleber angebracht war. Dem TÜVer war dabi wichtig dass sich, bei einem Unfall daran niemand großartig verletzten kann!
Wir haben es allerdings nicht eingetragen und der TÜVer hat den Corsa Fahrer ziehen lassen, die Polizei hat bisher nix gesagt..... ich würde sie aber trotzdem eintragen lassen, man weiß ja nie Cool
30.06.2009 18:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schmitzy Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #13
RE: erneut Lufthutzen
Ok vielen Dank soweit,
ich werde mal schauen was ich mache. In den Sommerferien hab ich 4 wochen frei da werd ich mich mal da dran geben wenn ich fertig bin werde ich in diesen Thread ein paar Bilder vom Ergebnis hochladen und meine Tüv erfahrung schildern, aber oweit danke schon mal für die hilfreichen Infos Smile

Gruß

Schmitzy
30.06.2009 18:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schmitzy Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #14
RE: erneut Lufthutzen
So nun bin ich fertig! (Endlich^^)
Ich hoffe das das Foto diesmal geuploaded wird. Mit Tüv gibte s keine Probleme ich habe für die Hutze ein ABE von TÜV Österreich weshalb ich die sowieso nicht eintragen lassen muss. Das Cleanen udn ddas Renngitter ( hab mal sicherheitshalber den TüV darauf angesprochen) ist auch kein Problem. Zur Farbe: Ich werde mir im November/Dezember ein Bodykit holenw as ich schwarz mache, dadurch wird das nicht mehr so extrem auffallen.
Ansonsten wenn noch irgendwie Fragen sind helf ich gerne.

Gruß Schmitzy

[Bild: b126ea05b1f87d235ac5afa52f29ac0f.jpg]
12.08.2009 17:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Lufthutzen durch Gitter ersetzen danielk9810 15 12.704 09.11.2014 15:11
Letzter Beitrag: Kevinc06
  Lufthutzen :) Kimbo1206 4 3.718 14.10.2011 10:52
Letzter Beitrag: momo
ZZTwingo1 Lufthutzen raus, Gitterdraht rein NightFlyer 13 9.621 28.09.2009 12:04
Letzter Beitrag: Flums
  Motorhaube mit Lufthutzen/schlitzen ?? GrasHopper 4 3.744 14.05.2005 22:33
Letzter Beitrag: sebi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation