Beiträge: 45
	Themen: 9
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		So, ich brauch noch Alufelgen, will aber keine 500 Euro dafür ausgeben müssen.
Darum hab ich die Nympheafelgen ins Auge gefasst. Schauen eigentlich cool aus und ich kann meine nagelneue Serienbereifung weiterverwenden.
Jetzt die Frage: Muss ich die Felgen eintragen lassen, wenn die Reifen vom Farzeugschein draufpassen?
Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.162
	Themen: 73
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
30
Bedankte sich: 13
	60x gedankt in 43 Beiträgen
	 
	
	
		ja musste, aber wenn der twingo im gutachten aufgeführt ist ist das ja überhaupt kein problem und kost auch nur 30e oder ähnliches.
ich würd die eintragen lassen auch wenn dich darauf warscheinlich die rennleitung warscheinich nie ansprechen wird wenn die so schmal sind, dass die serienreifen draufpassen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 9
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		sicher? die normalen Stahlfelgen sind doch auch net im Fahrzeugschein...
dann müsste ich ja neue Stahlfelgen auch eintragen lassen. Der Twingo Kenzo wurde ja mit diesen Alus und 155/65 R14 ausgeliefert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.162
	Themen: 73
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
30
Bedankte sich: 13
	60x gedankt in 43 Beiträgen
	 
	
	
		alus müssen an sich immer eingetragen werden und die vom kenzo waren bestimmt auch im schein mit drin dann.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 9
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		aha. dann muss ich mir nur vom Händler das Gutachten holen...
Thanksalot
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Servus,
wenn es Original Renault Alufelgen sind und Du Serienbereifung fahren kannst, musst Du die Felgen NICHT eintragen lassen. Vorrausgesetzt die Einpresstiefe etc. stimmen mit der Serienbereifung überein. Da Renault die Dinger jedoch ab Werk verbaut gehe ich hier stark davon aus.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
