Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallöchen und Guten abend @ all
ich habe nun viele beiträge hier schon gelesen leider konnte mir keines dieser themen genau weiter Helfen.
in der nacht der vergangenden Weihnachtsfeiertage haben Sie den Twingo meiner freundin aufgebrochen und das Neue Radio inklusive Verstärker und allem was dran hing rausgeklaut.
Nach dem ich jetzt ein Neues Radio und alles Gekauft habe möchte ich gerne eine Alarmanlage & eine ZV einbauen beides ist gekoppelt zusammen.
mein Problem wo schließe ich genau die Blinker steuerrung an? (Welche kabel an welchem Baum "Bäumchen")
und wo klemme ich die innenraum dimm funktion an?
eine ZV habe ich schon mehrfach in Diverse Autos Verbaut.
Aber in kombination mit einer Alarmanlage wo beides zusammen irgendwie gekoppelt ist weil ich möchte nicht mit zwei funk sendern am Schlüssel mein Auto bedienen.
für eine Hilfreiche Antwort wäre ich dankbar.
Gruß
Basti
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7742x gedankt in 6344 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7742x gedankt in 6344 Beiträgen
Wenn du aufmerksam gelesen hättest, brauchst du dir in diesem Falle auch keine Gedanken machen.
Also einfach Alarmanlage holen und so anschließen wie hier:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6539
Motore musst du selbstverständlich immer noch nachrüsten.
Am besten mit originalen vom Schrott.
Die Nachrüstdinger verschlingen
viel viel Zeit beim Einbau, das rechtfertigt den günstigen Preis nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7742x gedankt in 6344 Beiträgen
Der Platz am Blinkrelais hilft die nicht weiter.
Also entweder Warnblinkschalter oder Blinkerschalter.
Such die Doku unter Tipps und Tricks und wühle dich da durch.
Ist hart, aber meist geht es.
Es gibt hier auch ein paar Mitglieder, die das angeschlossen haben. Musst du mal das Forum durchsuchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wie meinst du "Armaturenbrett" abbauen? Wenn das ganze A-Brett raussoll muss das Lenkrad auch raus, das hilft dir also nicht...
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich versuche es erstmal irgendwie anhand der netten hier eingestellten papiere konnte ich sehn das man den warnblinkschalter auch so rausbekommt mal sehn ob ich das moin hin bekomme.
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
einfache löösung an den schalter der warnblinkanlage...
schalterbelegung findet man hier im forum bei den twingo papieren...
war rechter blinker pin1 und linker blinker pin2 kabel sauber abisolieren nicht abschneiden!!! und das kabel sauber ran löten anschließend einfach mit oisolierband abisolieren... fertig..
wie man den warnblinkschalter raus bekommt ist auch ganz einfach... steht alles in den dokumenten man muss nur ein wenig englisch können dann ist das eine sache von 15 minuten. so habe ich es dann auch geschafft..
die zwei kabel kann man wenn man die blende vom aschenbecher abbaut auch sauber nach oben führen dies war auch keine schwierigkeit.
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7742x gedankt in 6344 Beiträgen
Danke für das Feedback
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen