Beiträge: 26
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey Leute
hatte meinen kleinen heute in der Werkstatt.(Zahnriemen)
Am Ende wurde mir eine Rechnung von knapp 240 €  auf den Tisch gelegt, find ich was teuer.
Ist dass normal??
oder bessere Werkstatt wechsel?
Zahnriemen kostet denke ich, mit Spannrolle ca.50 €.
dann bleiben also noch ca. 190€ über für 2 Stunden oder wie lange dauert sowas???
Danke schonmal
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo, das ist normal.
Guck erstmal auf die rechnung was du alles an teilen gekauft hat, sollte da aufgelistet sein.
Zahnriemen mit spannrolle bekommste nicht für 50€
Wasserpumpe (sollte auch gewechselt werden) auch nochma 80€
ist überings noch nen humaner Preis. Wenn du z.B an nem 1.6 16V nen Riemen bei Renault wechseln lässt, biste 800€ los.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo snice,
snice schrieb:Am Ende wurde mir eine Rechnung von knapp 240 € Shocked auf den Tisch gelegt, find ich was teuer... finde ich ganz und gar nicht teuer. Kostet beim Freundlichen  ca. 450 - 500 - dann allerdings einschließlich Wasserpumpe.
Deren Austausch bei dieser Gelegenheit ist übrigens dringend zu empfehlen, weil bei einem separaten Wasserpumpentausch auch der Zahnriemen gewechselt werden muss (darf nur einmal gespannt werden).
snice schrieb:Zahnriemen kostet denke ich, mit Spannrolle ca.50 Gibt es schon für 35 - würde ich allerdings nicht kaufen. Bei einem Zahnriemenriß wird's nämlich richtig teuer ...
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6253
Ein Satz von Contibelt oder Gates kostet ca. 80 bis 85, das sollte man schon anlegen.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 26
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hoffe mal dass die Wasserpumpe dann auch gewechselt wurde habe alles OR gemacht um was zu sparen aber danke schonmal, kam mir halt was viel vor wenns "nur" der Zahnriemen gewesen wäre.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
ich bringe meinen Twingo morgen in die Werkstatt zum Zahnriemenwechsel und zum Austausch der Wasserpumpe etc. Bei einer Vertrsagswerkstatt würde es ca. 600 Euro kosten, während die freie Werkstatt es schon für 265 Euro repariert. Achja, die Vertragswerkstatt berechnet 3 Arbeitsstunden, obwohl dies in 1,5 Stunden machbar wäre, so jedenfalls teilte es meine ausgewählte Werkstatt mit. Hoffentlich in Zukunft auch Werkstatt des Vertrauens.
Es ist der erste Wechsel, obwohl der Wagen schon 12 Jahre (1997)  alt ist, aber erst 115 Tkm runter hat.
Zum Austausch wurde ich "zu meinem Besten" fast angefleht, denn es sei schon lange überfällig und ich hätte unverschämtes Glück, dass bisher nichts schlimmeres passiert sei.
Grüße aus München
Beiträge: 52
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ingo - TFNRW schrieb:Wenn du z.B an nem 1.6 16V nen Riemen bei Renault wechseln lässt, biste 800€ los.
gruß Ingo
1.2 16V = HU+AU
OT-Geber Aus- und Einbau (neuer rein)
Wasserpumpe Aus- und Einbau (neue rein)
Keilriemen
Zahnriemen
Zubehör
Komplett: 692,15 €
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo andgu,
andgu schrieb:Es ist der erste Wechsel, obwohl der Wagen schon 12 Jahre (1997) alt ist, aber erst 115 Tkm runter hat. interessant, wie lange so ein Zahnriemen halten kann
Da hast du aber wirklich den sprichwörtlichen Papst in der Tasche gehabt
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 261
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
crazy5170 schrieb:Komplett: 692,15 € 
Das nenn ich teuer
Vertragswerkstatt ?
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo teefax,
teefax schrieb:Da hast du aber wirklich den sprichwörtlichen Papst in der Tasche gehabt
interessant, wie lange so ein Zahnriemen halten kann 
...der Papst alleine hätte es nicht geschafft, denn der Zahnriemen hatte schon Risse und Brüche, auch die Wasserpumpe leckte und die Spannrolle lief nicht mehr rund
Gruss
andgu
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Teuer...? Find das voll ok für das was alles gemacht worden ist!
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo!
Wir haben einen 98er Twingo (58PS) und der zweite Zahnriemenwechsel steht jetzt auch an.
Bei ATU haben wir einen Kostenvoranschlag von 450 Euro bekommen!! 
Jetzt lese ich hier von 250... Wir wollten es sowieso eher in einer freien Werkstatt und nicht bei ATU machen lassen.
Was habt ihr den so für Erfahrungen was das (mit Wasserpumpe) bei unserem Motor kosten darf/soll?
Gruß,
Stefan
Beiträge: 84
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich hab für meinen 16 V einen KV von 610 Euro bekommen.
Zahnriemenwechsel mit Keilriemen, Spannrolle, Wasserpumpe...
Echt hammerhart. Lieeeeeber lass ich das privat machen  ich arbeite gott sei dank net umsonst in dem gewerbe
Die Männer mögen das Feuer entdeckt haben ... wir Frauen wissen aber wie man damit spielt ^^
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich denke das der Preis gerechtfertigt ist, habt ihr mal in euren Motorraum geschaut ? Die Abdeckung des Zahnriemens ist mit der Motorhalterung verbunden, sprich einiges muss ausgebaut werden und der Motor gestützt werden, da der Motorhalter los gemacht werden muss
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Teefax schrieb:Hallo andgu,
andgu schrieb:Es ist der erste Wechsel, obwohl der Wagen schon 12 Jahre (1997) alt ist, aber erst 115 Tkm runter hat. interessant, wie lange so ein Zahnriemen halten kann 
Da hast du aber wirklich den sprichwörtlichen Papst in der Tasche gehabt 
Gruss
Klaus
Tja kann lange halten aber der reißt auch recht oft. das liest man immer wieder bei den D motoren.
Vor 2 wochen haben Rölli und ich auch bei 2 Damen angehalten die mit gerissenen Zahnriehmen am Straßenrand standen. Da wurde auch keiner wann der gemacht wurde.
MFG
Seb
Beiträge: 118
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ich denke 240 euro ist echt okay...
ich hab alleine jetzt nur für die Teile... (Wapu und riemen und rolle ) 140 Euro bezahlt und das ist noch nen guter Preis...
|