06.01.2009, 23:47
Hi Leute,
bin kein guter Mechaniker und kenne mich mit Autos nicht so gut aus und möchte mich, bevor ich mich in der Werkstatt übers Ohr hauen lasse, von ein paar neutralen Quellen beraten lassen
. folgendes Problem. Mein Twingo springt ab und zu nicht an. Und zwar tut sich garnichts. Die Zündung (Schlüssel Stellung 1)geht an und die Lämpchen leuchten, jedoch gibt der Starter keinen mucks von sich - also überhaupt nichts.
Ich kann die Kiste anschieben und der Motor läuft einwandfrei. Es ist dann so, dass das Problem dann lange Zeit nicht mehr auftritt und mein Auto perfekt anspringt. Und dann irgendwann passiert es doch wieder. In den lezten ca 10 Tagen ist es nun schon 4 mal passiert aber seit nun seit 3 Tagen funktioniert er wieder einwandfrei.
Es ist nicht die Wegfahrsperre denn das Lämpchen blinkt nicht, das kenn ich schon
).
An der Batterie sollte es auch nicht liegen denn es geschieht unabhängig von Witterrung, unabhängig von Standzeit und ich habe wenn das Auto startet auch mehrere Starts hintereinander probiert und die Batterie schwächelt nicht im geringsten.
Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben? Ist es der Starter?
Hab unter anderen Themen gelesen dass evtl. der OT-Geber Ursache führ fehlerhaftes Startverhalten sein könnte? Aber ich nehme an dass sich hier der Anlasser dann trotzdem bewegt?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.
Gruß,
Markus
bin kein guter Mechaniker und kenne mich mit Autos nicht so gut aus und möchte mich, bevor ich mich in der Werkstatt übers Ohr hauen lasse, von ein paar neutralen Quellen beraten lassen

Ich kann die Kiste anschieben und der Motor läuft einwandfrei. Es ist dann so, dass das Problem dann lange Zeit nicht mehr auftritt und mein Auto perfekt anspringt. Und dann irgendwann passiert es doch wieder. In den lezten ca 10 Tagen ist es nun schon 4 mal passiert aber seit nun seit 3 Tagen funktioniert er wieder einwandfrei.
Es ist nicht die Wegfahrsperre denn das Lämpchen blinkt nicht, das kenn ich schon

An der Batterie sollte es auch nicht liegen denn es geschieht unabhängig von Witterrung, unabhängig von Standzeit und ich habe wenn das Auto startet auch mehrere Starts hintereinander probiert und die Batterie schwächelt nicht im geringsten.
Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben? Ist es der Starter?
Hab unter anderen Themen gelesen dass evtl. der OT-Geber Ursache führ fehlerhaftes Startverhalten sein könnte? Aber ich nehme an dass sich hier der Anlasser dann trotzdem bewegt?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.
Gruß,
Markus