Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo Leute,
Hoffentlich könnte ihr mir helfen.. Habe einen Twingo Initiale 1,2 Bj. 1999 . Seid heute morgen schließt der elektrische Fensterheber auf der Beifahrerseite das Fenster auf der Beifahrerseite nicht mehr. Von der Fahrerseite aus kann ich das Fenster jedoch schließen. Ich kann auch von der Beifahrerseite aus das Fenster runtermachen... nur halt nicht mehr hoch. HAbt ihr eine Ahnung was das sein kann?! 
Vielen Dank
Joe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Oh man weiss den keiener Rat ? muss das dringend reparieren... 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Ja, der Schalter selbst.
Der Schalter bekommt neben der Beleuchtung 2 Leitungen von der Fahrereseite, 2x Masse und hat zwei an die Motore abgehende Leitungen.
Defekt kann also nur entweder eine Masse oder der Schalter sein.
Sieh mal hier: 
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5807 Da gibtes auch einen Link mit Plänen
und hier 
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4870
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 238
	Themen: 21
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Denke auch ist der Schlater. Hatte das selbe Problem. Allerdings bitte aufpassen. Habe festgestellt das Schalter aus älteren Twingos nicht funktionieren. Was heißt nicht funktionieren, die Funktion ist eingeschränkt.
	
	
	
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Es gibt Schalter für die Fahrerseite und welche für die Beifahrerseite. Ich meine aber, dass die wenn sie falsch sind gar nicht erst auf die Stecker passen. 
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Ja, aber der Schalter für die Beifahrereseite, welcher auf der Fahrerseite liegt, sollte zumindest der gleiche sein wie der auf der Beifahrerseite.
Der für die Fahrerseite ist anders und könnte nach meiner Anleitung durch einen Beifahrerschalter ersetzt werden, umgekehrt geht es nicht.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten1! Echt super ! Aber könnt ihr mir auch sagen, wo ich den schalter einzeln bestellen kann?? Bei ebay hab ich nix gefunden. Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Wie suchst denn du?
Da sind zig, wenn nicht hunderte.
http://cgi.ebay.de/Renault-Twingo-Fenste...dZViewItem
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		haha super ! anscheinend war ich zu blöde!! DAnke nochmal