Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja hi,
ich bin die Rubi und habe ein Problem mit meiner Evelynn. Sie ist ein Twingo Authentique 2002 war Erstzulassung, gebaut wurde sie glaube ich 2001.
Nun zu meinen Fragen:
Wenn man den Blinker betätigt, dann klackt sie nicht, wie ich es von anderen Autos kenne, sondern piept. Meine Freundin meint, dass sie dann was an der Elektrik hat und es nicht normal ist das sie piept. Hat sie recht?
Dann haben wir sie Sonntag 2x anschieben dürfen, sie sprang auf Anhieb an, als sie erstmal in Bewegung war. Kurioserweise konnte man aber Licht und Radio anmachen, aber sie sprang nicht an. Habt ihr ne Ahnung, was das sein kann?
Vielleicht wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt zu sagen, ich habe keinen Schimmer von Autos, es ist mein erstes Auto und mein Mann ist grade weit weg im Ausland.
LG Rubi
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hat es denn nicht georgelt?
Bzw. wurden die Lampen dunkel?
Das ist das Minimum an Input was man braucht.
Vergiss das Piepen, das ist erst mal nichts Schlimmes.
Ist es ein Easy?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Piepen beim blinken ist nornal das haben alle Twingos ab bj 2000. Das soll das ganze etwas verspielter machen.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Oh jetzt gehts los.
-Ist es ein Easy? Es steht nur Authentique hinter dem Twingo, nicht mehr, also denke ich nicht dass es ein Easy ist. Woran erkenne ich das. (woran merkt man wohl jetzt das ich ein Weib bin ohne Ahnung  )
- Hmmm also Zündschlüssel gedreht und es hörte sich an als wolle sie, aber sie nicht kann. Nicht so wie das übliche "orgeln", es tat sich schon was, aber scheinbar nicht genug um an zu gehen. Blöde Beschreibung, sorry.
- Also, die Lampen wurden, hell und dunkel, also die im Armaturenbrett, wenn sie dann versucht wurde anzumachen.
Es tut mir leid, dass ich so wenig Infos geben kann. Ich hab ja sowas von keinen Schimmer, aber einen Twingo, die nicht will. Und es soll kein Dauerzustand sein, dass ich keine Ahnung habe. Ich will selber an ihr rum schrauben können
Das mit dem Blinken und piepen beruhigt mich, es ist also wirklich ein Mädchen
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
dann ist evelynns batterie wohl leer ;-(
das mit dem piepen beim blinken ist normal.
moderne autos haben einen digitalen blinkergeber, der absolut keine geräusche macht (nicht wie dieses klacken bei alten autos).
dieses klacken wird bei den heutigen autos nur imitiert, weil wir ja hören wollen ob er noch blinkt.
beim twingo ist es (meiner meinung nach) in die hose gegangen, dieses piepsen nervt.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Yo, Batterie leer oder kaputt.
Nach sechs Jahren was früh, bei mir waren es neun.
Stille Verbraucher (Radio, Verstärker, Innenbeleuchtung) ausschließen, Lichtmaschine muss gehen.
Dem Easy fehlt das Kupplungspedal, und wenn er unverbastelt ist, dreht der Anlasser bei offener Türe nicht.
Bei offener Motorhaube kann man den Motor laufen lassen, aber nicht fahren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die schnellen Antworten.
Evelynn hat letztes Jahr eine neue Batt bekommen, die Gute ist Scheckheft gepflegt und alles was gemacht wurde, hab ich ne Rechnung für.
Komisch ist nur, sie sprang ohne Probleme heute Mittag an  . Meine Sis hat sie momentan, bin letzte Woche Montag durch die Praktische gefallen, also hat sie sie momentan. Und dann sagt meine Sis mir bescheid, sie ist auf Schlag angesprungen. Jetzt bin ich etwas irritiert, das hört sich aber nicht nach ner kaputten Batt an, oder?
Ein Easy wäre also ein Automatik, Evelynn ist also kein Easy.
OT: Wer immer die Smileys ausgesucht hat *respekt* die sind ja sowas von genial
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok, es ist nicht die Batterie, sie macht es immer noch.
Mal springt sie an, mal nicht, wenn man sie kurz anschiebt, ist sie auf schlag da. Was tun? Was kann´s sein? *Hilfeeeee*
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Such mal nach "OT-Geber"
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Beschreibe doch mal ganz genau, was sie macht und was nicht.
Ich meine das Lautmalerisch, Input bezüglich der Kontrollampen hilft auch.
Also etwa so: Macht Klack, Lämpchen ganz dunkel.
Oder Dschdschhhdschhhhöhhh, Lämpchen werden etwas dunkler
oder oder oder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hmmmm lautmalerisch... jetzt gehts los, also, wenn man den Zündschlüssel dreht geht alles an Beleuchtung dunkler, also Lampen und Co und sie macht...hmmmm wie beschreibt man das? Nicht so als wenn die Batt leer ist, so Marke ichwilichwillichwill...ich kann nicht, sondern (das kommt dem doch ganz nah) Dschdschhhdschhhhöhhh.
Merkwürdig ist eben, mal geht sie mal geht sie nicht. mann kann es versucht haben und sie wollte nicht und Stunden später versucht man es noch mal und sie springt auf Anhieb an.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok, ich hab jetzt nochn bisschen nachgelesen und im Netz geguckt, es hört sich wirklich nach dem OT-Geber an. Den werde ich mir mal Mittwoch angucken, ich hoffe, dass es mit ein bisschen sauber machen getan ist.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Bei sporadischen Nicht-Anspringen-Wollen gebe ich Chris recht.
Wenn der Anlasser aber nur müde dreht, kann und muss das Auto auch nicht sicher anspringen.
Batteriespannung messen, auch beim Starten.
Ich empfehle diesen Thread: http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4990
incl. Unter-thread.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Super, danke schön. Ich werde mein Glück Mittwoch versuchen und berichten
|