Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Huhu ihr Lieben,
Montag bin ich ca.50km mit meinem Twingo gefahren.Abends zu Hause abgestellt.War alles gut

Gestern morgen fahre ich zur Arbeit und nach dem anlassen leuchtete plötzlich die Airbaglampe.Ich dachte ich kriege nen Knall

War doch erst beim Händler wegen meinem undichten Kofferraum.Kann ich da als Laie irgendwo nachgucken um den Schaden zu beheben?Sonst muss ich wohl oder übel mal wieder zum Händler fahren und meine noch fast 2Jahre bestehende Garantie nutzen.Worauf ich eigentlich keine Lust habe weil die das Auto mit sicherheit wieder nen ganzen Tag behalten müssen
Wenn ihr irgendwelche Tipps habt oder das Problem vielleicht selber schon hattet und ihr mir helfen könnt wäre ich super froh.
Danke schonmal und lieben Gruß
Danni
Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil !!!!!
Beiträge: 33.309
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7293
7867x gedankt in 6438 Beiträgen
Freu' dich über die Garantie.
Frag' mal, ob die dir nicht nen Ersatzwagen stellen können.
Und über dreißig Euro für nen Tag, so du keine Mobilitätsgarantie hast, würde ich mich auch nicht aufregen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
22
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Solang Garantie drauf ist: ab in die Werkstatt und die Probleme professionell lösen lassen statt selber basteln.
Beiträge: 238
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
14
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hatte ich auch schon das Problem, allerdings nach Garantie. Schon besser das in der Werkstatt machen zu lassen. Bei mir hat es geholfen ein wenig Starthilfe in den Verbindungsstecker unter dem Sitz zu sprühen. Klingt doof, war aber hilfreich.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Aha,danke euch für die Antowrten.Dann werde ich mich mal mit meiner gelben Möhre auf den Weg machen und mal hören was die zu sagen haben.Die schmeißen mich auch bald raus.Erst Auto abgeholt.Zwei wochen später hin und die Sommerreifen aufziehen lassen.2Wochen später hin den Kofferraum wieder dicht machen lassen und jetzt wieder.Oh man.....naja,so lange ich das nicht selber zahlen muss.Was wäre ich eigentlich wenn ich jetzt keine garantei mehr hätte und es selber zahlen müsste?Aber kein Geld für ne Werkstatt über hab.Könnte man so fahren?Ich meine auf Dauer??
Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil !!!!!
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Können grundsätzlich: klar. Das Auto fährt ja trotzdem. Sollen: NEIN!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen