15.01.2003, 18:52
Hallo, bitte helft mir... Ich habe einen Twingo Phase III, Baujahr 3/2002. Wao kann ich am besten einen 6fach-Wechsler hinbauen? Danke für die Hilfe im Voraus

Wohin mit dem Wechsler???
|
15.01.2003, 18:52
Hallo, bitte helft mir... Ich habe einen Twingo Phase III, Baujahr 3/2002. Wao kann ich am besten einen 6fach-Wechsler hinbauen? Danke für die Hilfe im Voraus
![]()
15.01.2003, 20:05
also, ich hab ne MDF-Platte hinten reingelegt, da is der wechlser und ein verstärker drauf geschraubt. die platte werd ich im frühjar noch teilen, damit ich wieder ans ersatzrad komme (hätt ich mir auch vorher überlegen können...)
15.01.2003, 22:02
Wenn du nur selten Leute im Fond mit nimmst die immer (!) mit den Füssen dagegen treten, kannst du ihn auch unter den Beifahrersitz schrauben. Vorteil: Man kommt leicht ran und braucht nur kurze Kabel (billig-billig).
Ben
16.01.2003, 20:57
kurze kabel???
für den wechsler gibts doch nur ein kabel und das auch nur in einer größe. unterm sitz hatte ich ihn bei meinem einser auch. hab mir noch nen stück teppich rübergelegt, damit keiner rauflatscht
24.01.2003, 07:19
Es geht aber auch so
![]() ![]() Mehr Infos dazu -> http://www.twingo-portal.de/deutsch/proj...ojekt2.htm Grüße aus Hamburg Holger
30.04.2005 : 58 registrierte User im Twingo-Messenger (TPM)
Der Messenger (wie ICQ und Co) nur für Twingofans.
03.02.2003, 12:13
Ich habe meinen Wechsler (12er JVC) direkt unten an den Vordersitz gebaut.
An dem Wechsler hab ich in den orginal bohrungen pro seite zwei Metallstreifen (weiß nicht wie die richtig heißen, hab se aus nem Basteljasten von meinem Vater)) geschraubt. Die Enden davon sind L-förmig umgebogen und mittels Rohrklemmen (jene welche eigentlich für Gartenschläuche sind) an diesen querstreben unter dem Sitz befestigt. Jetzt fährt mein Wechler mit dem Sitz auch nach vorne beim Unklappen. von der Höhe paßt es gerade so, 1cm obe und unten Platz, wenn jemand hinten sitzt kommt er garantiert nicht dran und das beste - ich kann ds magazin auch während der Fahrt problemlos wechslen (hab immer zwei weitere im Handschufach). Meiner Meinung nach die praktischste Lösung.
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir) |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Twingo 1 Radio "Tuner List" CASSETTE -> CD-Wechsler? | Stulle | 5 | 3.097 |
09.09.2023, 20:46 Letzter Beitrag: bingooo |
![]() |
Twingo I Lautsprecher einbauen aber wohin? (zu viele & MT zu groß) | Varro | 0 | 3.633 |
28.05.2016, 23:57 Letzter Beitrag: Varro |
CD Wechsler Kabel | tutzitu | 1 | 3.360 |
21.08.2015, 08:17 Letzter Beitrag: tutzitu |
|
Original Kassettenradio- wohin mit dem gelben Stecker | miekken1 | 2 | 4.213 |
19.05.2015, 19:00 Letzter Beitrag: miekken1 |
|
Parrot FSE-Mikrofon wohin? | 9eor9 | 8 | 9.731 |
02.11.2012, 06:09 Letzter Beitrag: feuerstein |
|
wohin mit den Boxen?????? | Twingo-Lady85 | 33 | 35.844 |
02.05.2011, 09:48 Letzter Beitrag: DeXnetZ |
|
Alpine CD Wechsler an JVC KD-AVX77 | dice7 | 1 | 3.644 |
18.10.2010, 15:31 Letzter Beitrag: Wolda |
|
CD Wechsler einbau?! | Antek | 6 | 5.369 |
29.05.2008, 08:32 Letzter Beitrag: RölliWohde |