Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ...
wo ich mein wägelchen gekauft habe, hört man es schon etwas klackern ... dachte wären die ventile die man einstellen muss, bzw weil meiner ein C3G ist es eben etwas raselt.
wo ich dann die ventile einstellen wollte, hat nen bekannter der als kfz mechaniker gearbeitet hat mal mit nem teil was die docs haben (sorry mir fällt der name davon gerade nicht ein) um das herz / lunge abzuhören rangehalten und am gaszug gezogen, gehört und meinte, hört sich alles bestens an.
als er mitgefahren ist, meinte er, das wäre der krümmer / ansaugbrücke (bin mir net sicher)
okee eig halb so wild, habe das vor mir her geschoben ...
bis ich diesen beitrag hier gelesen habe ...
jetzt ist mir eben aufgefallen, als mir das mittelrohr am kat abgegangen ist, das der ja bei der fahrt zur firma MEGA laut war (natürlich, wenn ab kat nix mehr is) aber da war dieses "klackern" was ich habe auch wesentlich lauter
mittelrohr angebaut, is leiser geworden, aber dennoch schon etwas lauter als vorher.
heute habe ich dann auch mal mitm schraubenzieher mal gehorcht und jetzt nix großartig schlimmes am motor hören können ... mir kommt es echt so vor, als wäre es der krümmer ... werde die tage, wohl samstag, in der firma mal die motorraum unterboden abdreckung abschrauben und mal nachgucken ...
mir kam es halt eben so ähnlich, gleich vor was hier geschildert worden ist, deswegen habe ich hier direkt mit reingeschrieben
_______________________________________________________________
was ich noch erwähnen sollte, die sympthome:
- im leerlauf hört der sich gut an
- beim eingelegten gang das "klackern" (wieso erst im eingelegten gang erst)
- wenn ich im stand die lüftung anmache, riecht es nach benzin / ÖL (leicht)
- habe so eine art nachbrennen, nachpuffen, ähnlich wie bei der DTM wenn ich mit der motorbremse fahre
_______________________________________________________________
Mein twingo:
BJ 95
111tkm (gekauft mit 90tkm)
C3G motor
ölverbrauch, alle 15tkm nen halben - ganzen liter ...
spritverbrauch, auf der autobahn bei ruhigerfahrweise ca 5l wenn ich den trete mehr ... stadt auch 6-7l
fahrweise: normal warmfahren, wenn der warm ist fahr ich meistens weiterhin normal ... aut der autobahn meistens so 140-150
bei fragen, fragt mehr fällt mir gerade nicht ein
mfg
Sven
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
hohen ölverbrauch kann ich grad nicht bestatätigen. ist auch bei kaltem motor. kolbenfresser wäre Mist, das würde dann bedeuten, dass ich einen neuen motorblock bräuchte? ich mein er war ziemlich warm auf der autobahn und dann hab ich ihm halt mal gegeben bis ans limit aber immer nur kurzzeitig für einige minuten, dann wieder rüber auf die rechte spur und ne zeit gemach gefahren. joa und dann irgendwann unter volllast fing das an. wie gesagt kurzer leistungsverlust, hat sich aber schnell erholt. das hatte ich schonmal auf der landstraße.
ich weiß nicht, hört sich alles ziemlich böse an. ich hoffe es ist nicht so schlimm wie alle vermuten.
naja wird man sehen. bin zur zeit nur etwas enttäuscht, vorallem dass renault es nicht fertig bringt so ein schaden festzustellen.
@rölli
das klappern hört man durch ganz deutschland^^ ne aber man hört es sehr deutlich und laut, sonst wär mir das bei 140 auf der autobahn glaub ich nicht aufgefallen. es ist schon ziemlich laut. morgen kommt er dort auf die bühne und wird weiter auseinander genommen. ich kann die rechnung kaum abwarten
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Zitat:Lagerschaden, egal ob Pleuellager oder Kurbelwellenlager, hört man nur bei warmen Motor.
Also frühestens so nach drei bis 5 Minuten.
Wenn sofort hörbar, läuft er auch schon nicht mehr.
Interessante These die leider unserer Erfahrung wiederspricht. Der Wagen lief noch, das Klackern war aber deutlich sofort beim Starten zu hören. Welches Lager da jetzt genau defekt war fragt ihr am besten Seb, der Motor ist komplett ersetzt worden von daher habe ich persönlich mir keine genaueren Gedanken mehr darüber gemacht.
Trat aber auch nach Vollastfahrt auf und der Wagen ist danach (zwangsweise) noch gefahren worden da er nicht unbedingt auf der Autobahn übernachten wollte.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
also wenn euer wägelchen klackert sofort abstellen! nicht mehr weiter fahren und ADAC rufen! der spaß kostet mich jetzt über 3500euro! obwohl mein alter motor erst 15.000km runter hatte! aber ich kann hier einfach nix selber machen, musste zwangsläufig in die werkstatt. neuer tauschmotor kostet ca 1300euro.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
au man, 3500 euro?
Ich hab grad meinen alten twingo mit d7f komplett überholt verkauft, für insgesamt 1850 euro!!!
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
und hatte erst 15tkm runter?
Würd eich ehrlich gesagt, nicht machen lassen.
Zu dem händler, wo du ihn gekauft hast, bisschen tränendüse, kulanz hilft da viel.
Vor allem weil er netmal den ersten ölwechsel gesehen hat.
Und für dich:
die ersten 20tkm fährt man kein vollgas.
Ausserdem, sorry wenn ich dir jezt zu nahe trete:
Du lässt dich VOLL übern Tisch ziehen!!!
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
die karosse hat nix runter, getriebe ist ok, bremsen. die kiste ist wie neu, weil sie nie gefahren wurde und wird jetzt meine basis. das gibt mir jetzt den ansporn die kiste zu fahren, bis sie auseinander fällt. ich mein es ist mein erstes auto und das kann ich nicht einfach so aufgeben.
klar weiß ich, dass es verdammt teuer ist. der motor allein kostet gut 1000euro mit kleinmaterial ca 1300. joa und halt die arbeit, die teuer ist. die verlangen mir 70euro die stunde! das ist das teure. dem affen streich ich aber einiges von der rechnung. er meinte kolbenfresser und berechnet mir material obwohl er nur außeinander genommen hat. das kann nicht angehn. da werd ich die rechnung gewaltig kürzen.
naja wär das jetzt ne karosse, die schon schrammen, kratzer...hat würd ich ihn her geben. aber der hat weder kratzer, noch dellen, rost oder ähnliches. da ist alles wie neu außer der motor. und laut gutachten war der noch ca 5000 wert in dem zustand, weil er einfach gut gepflegt war bzw gut aufgearbeitet. ich hab da so viel zeit reingesteckt. verkaufen geht einfach nicht. er gehört mittlerweile einfach zu mir dazu
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
so danke nochmal an für eure hilfe, wie es weiter geht werde ich noch bescheid geben!
wenn der neue motor drin ist, muss ich den irgendwie eintragen lassen oder so? geht das auch in einem anderen bundesland?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wenn es derselbe Motor ist wie vorher brauchste nix eintragen lassen.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
ja also das selbe model. auch keine andere nummer oder so, bleibt dann alles gleich? das ist ja wunderbar=)
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
und ich dreh durch mit renault. diese sch**ß a****lö**er. sorry wegen meiner wortwahl aber dieser bl*de meister sagt mir zu, dass ich montags mein kleinen wieder abholen kann. donnerstags motor bestellen, freitag da, anfangen mit einbauen, monatg alles fertig machen und gut ist. heut war ich da. ja ne der motor ist noch gar nicht da. ich dreh durch. und am donnerstag brauch ich mein kleinen wieder, sonst komm ich ja nicht heim. das ist ja alles zum kotzen. ich dreh durch ich hasse diese.....#
ach lassen wir das
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
so freunde ´heut hab ich ihn wieder bekommen.,das meckern hat sich gelohnt  joa ne rechung über 3333€  naja die affen haben aber nur den motorblock gewechselt, zylinder und kurbelwelle sowie keilriemen und lima. naja ganz schön teuer für so ein paar teile. dafür rennt er wieder *freu*
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Super sache...
aber 3000e löl
schau mal in Ebay gibts aus einem Ehemaligen lager in der Niederlande nen v6 verblommt für 1000€ und du hast nen ollen c3g nicht mal komplet für 1300 öcken bekommen ???
Öhm ja okay
Ohne dich beleidigen zu wollen verkauf die Kiste nie, weil bei der Rechnung werden sich viele Fragen, wie kann das sein ?
Ein Motor wird ca. 10 000km eingefahren.
Und Volllastfahrten haben andere Probleme wie Hitze. Gemisch wird zu mager usw.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
c3g? dir geb ich! das ist ein D7F! und den hab ich komplett für 1200bekommen! aber jetzt sag mir mal wie ich am anderen ende von deutschland ohne werkzeug das teil einbauen soll! dann musste ich nunmal in die werkstatt und die berechnen halt 70euro stundenlohn + kleinmaterial und scheiß! außerdem weiß ich nicht wo du herkommst, in deutschland stehen einzelne positionen der reparatur auf der rechnung! was teile kosten, arbeit... da sieht man das außerdem wer sagt, dass ich den kleinen verkaufen will?
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Habe meinen Twingo mal in der Werkstatdgehabt weils mir bei 200 ne motorhalterun zerrissen hat....
55e die Stunde normale Arbeitskraft.
Aber so d7f geht ja für 1200 Brutto ist ganz okay. 950+zuschlag ja super Preis für den.
Wombat
"Also ...
wo ich mein wägelchen gekauft habe, hört man es schon etwas klackern ... dachte wären die ventile die man einstellen muss, bzw weil meiner ein C3G ist es eben etwas raselt"
dachte du hättest auch noch einen mit einer Kette.
schande über mein Haupt.
|