Beiträge: 51
Themen: 15
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich wollte ma fragen ob es sich lohnt einen Twigo zu machen mit 190.000 km und 93 baujahr?
habe ihr vom meiner mama bekommen..
lg Twingo styla
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das kommt unter anderem darauf an, in welchem Zustand der sich befindet.
Es soll Leute geben, die nach Ablauf der Garantiezeit ihr Auto immer so lange ohne was dran zu tun fahren, bis irgendwas den Geist aufgibt --Hiilfääääähh-- oder der TÜV seinen Segen nicht mehr gibt.
Wenn der bisher immer schön gepflegt wurde und gut erhalten ist, wird er dir noch ein paar Jahre treue Dienste leisten.
Wenn es dir dann weiterhin nichts macht, Sachen zu entbehren, die moderne Autos so haben, dann kannst du ihn ja ruhig ein bisschen pimpen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Leider muss ich mal dazu ermahnen etwas übersichtlichere Threadbezeichnungen zu verwenden. "Ma ne frage" schießt heut mal wieder echt den Vogel ab. Das hier ist auch eigentlich nichts für die Hilfe, eher für "Eure Meinung". Ich verschiebe mal und änder alles um...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
190.000km gut. wenn du ihn geschenkt bekommst. kannst mal ein paar bilder posten? vielleicht kann man sich dann eher ein bild davon machen. wurde er regelmäßig gewartet und gepflegt oder so ein typisches alltagsfahrzeug, an dem ne beule, kratzer oder aussehen und pflege im allgemeinen egal ist? ich mein Bj 93 mit 190.000km ist ganz ordentlich aber wenn der motor ok ist (inspektion durchführen lassen) und die karosse (rost, kratzer, dellen...) gut ist, kannst du sicher noch eine weile spaß daran haben. solang die substanz gut ist würd ich mir das überlegen. es kommt auch darauf an, wie wichtig dir das auto ist oder ob du geld über hast und den vielleicht schlachtest und verkaufst oder einfach so nochmal schön polierst und dann als ganzes verkaufst und das geld, das erst mal für tuning vorgesehen war, in einen besser erhaltenen twingo steckst mit weniger km...von heute auf morgen geht das eh nicht. jeder fängt mal klein an, das dauert seine zeit, wenn du alles auf einmal willst, fängst du an, unsauber zu arbeiten und wenns mal so weit ist, kannst du das alles vergessen
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
"ma ne frage" - threads werden demnächst gelöscht. jedenfalls im hilfeforum. wenn sich jemand nicht die mühe machen will, eine vernünftige überschrift zu wählen, sehen ich keinen grund, warum sich andere die mühe machen sollten, sich ne antwort auszudenken.
und zum wagen: wie lange er hält, hängt letztlich von der pflege ab, die er bisher erfahren hat. allerdings hat er mit dem motor, der drin ist, alle anlagen, um noch viele, viele kilometer zu rollen. tuningmäßig würde ich allerdings daran nur üben, und dann mal irgendwann einen neu aufbauen, der noch nicht ganz so betagt ist.
mfg
sebi
p.s.: Schamlose selbstverlinkung
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo. Ich bin neu hier. Ich bin 28 Jahre alt und komme aus Bayern.
Habe mir nun einen Twingo gekauft, welcher mein erster ist. 
Werde mich hier im Forum nun öfter rumtreiben. Heute hole ich
meinen Twingo ab und dann gibt es evtl. abends auch Fotos.
Das Thema hier ist für mich auch recht interessant. Habe das
erste Mal einen Twingo. Baujahr 1996. Freue mich sehr über den
Kau. Weiß denn wer vom Hören-Sagen, wie hoch ein KM Stand
sein kann, oder das höchste der Gefühle, bei Twingos mit diesem
Baujahr ist? Denn das Auto was ich vorher hatte, hatte eine
Laufleistung von 386.000 KM. Ich habe hier schon gelesen, daß
es auf die Pflege etc. etc. ankommt. Das weiß ich. Aber aus
Erfahrung kann man immer ungefähr sagen, wie hoch die KM
Stände sein könnten! Wie robust sind denn die Motoren??????
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort. Mein Twingo hat 187.000 KM.
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@sweet1980:
Der Twingo bj96 kann d7f oder c3g haben als Motor.
Der C3G hält in der Regel bei anständiger Pflege locker 300 000km
Bei dem D7f weiß ich es nicht, da zu wenige bis ans ende ihre Tage gefahren wurden, habe schon laufleistungen von 250 000km gesehen mit Funktionierendem Motor.
Und falls der Motor den Geist aufgibt es gibt ja dauernd neue^^
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
Also meiner bekommt jetzt mit 225.000 einen neuen Motor... aber nicht weil er kaputt ist! Der Motor an sich läuft noch super nur Kupplung und Getriebe sind leider kaputt also hab ich mich für nen Kompletttausch entschieden
Sonst hätt ich die 300.000 bestimmt voll gemacht ^^
Ist übrigens ein 94er C3G
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wie stellt Ihr bzw. wie kann ich feststellen, was für einen Motor er hat?
Braucht Ihr Daten? Wenn ja, welche?
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nimm dein KFZ schein und les den Hubraum davor der genau Wert
1149ccm ist für D7f rest ist c3g. Du hast ja ein Phase1 daher kommt nicht mehr viel anderes in Frage.
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Immer diese Motorfragen..
Es gibt nur 3 Motoren für den Twingo: C3G, D7F, D4F.. und über die Suchfunktion kann man auch rausbekommen, wann welcher verbaut wurde und wie die aussehen. Da muss man nicht jeden 2. Tag nach fragen!
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Zu diesem Zweck kann Karsten ja mal eine Info erstellen "welchen Motor habe ich eigentlich?", den wir dann im Motorforum ganz nach oben packen
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
ja.. wenn ich heute abend mal Zeit hab.. *seufz*
Das wär ja dann mein erster Sticky..  in 7 Jahren *G* Aber wieso soll ich den machen, wenn du eh den ganzen Tag krank zu Hause rumhockst? Viel Spass.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
...weil ich gleich nach Schmallenberg zu meiner Herzdame fahre und da bis Sonntag bleiben werde und wir den schwarzen Twingo auf Vordermann bringen. Aber: Offtopic mein lieber  Werde mir aber sehr gerne Dein fertiges Werk durchlesen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mein kleiner hat sage und schreibe 280.000 km gemacht also ganze 9 Jahre. Er starb leider durch einen Unfall mit einer beteiligten Ölspur sonst hätte er emeiner meiung noch weit über 300.00 gemacht.
ich habe jetzt den neuen twingo, trauer aber dem alten immer noch ein wenig hinterher.
Liebe Grüße mirko
|