Beiträge: 94
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
8x gedankt in 7 Beiträgen
Hallo,
ich will meine Heckstoßstange cleanen, mit Kunststoffschweißen.
Müßte ABS sein, bin mir aber nicht sicher. Weiß es einer genauer?
Danke
Ciao Flo
Beiträge: 261
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Bei kleineren Teilen steht das in der Innenseite, haste die schonmal abmontiert und hnachgeschaut ?
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
51
Bedankte sich: 512
790x gedankt in 476 Beiträgen
Mhm... also mit Kunststoffschweisstechnik kannst Du auf jeden Fall arbeiten. Sollte ABS sein, bin mir nicht sicher. Steht aber wirklich in der Innenseite eingedruckt.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das mit dem Nachschauen ist erst mal korrekt. Ich meine, dass der Twingo PP, also Polypropylen hat. Das wäre gut zu schweißen, aber schlecht kleb/lackierbar. Dazu würde man dann Primer für Polyolefine brauchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 94
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
8x gedankt in 7 Beiträgen
Danke für den Tipp, es steht auf der Rückseite genau in der Mitte.
Es ist doch kein ABS sondern Polypropylen, ist doof weil ich schon Schweißstäbe geholt hab.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Sei froh dass es PP ist.
Wenn mann's richtig macht, hervorragend schweißbar.
Dazu bricht PP ganz im Gegensatz zu ABS nicht.
Wenn du es mit anderen Kunststoffen verbinden willst, nicht so einfach.
Entspräche hier einer "Hartlötung".
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 313
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@blackracer: machste davon nen umbauthread?
würde mich mal interessieren, da ich meine original demnächst cleanen und verlängern will.
also aus 2en eine machen möchte.
damit muss man dann auch zum tüv oder?
Beiträge: 94
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
8x gedankt in 7 Beiträgen
Klar kann ich das dokumentieren.
Hab heute mal angefangen, is voll easy.
Mit der Verlängerung mußt du bestimmt zum Tüv, weil die ja tiefer kommt.