Beiträge: 895
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
der eine kopf hat gerade ansaugkanäle, ne andere version hat son "drall" im kanal .. ist also in sich verdreht
ob sich das bis in den krümmer zieht bei der version weiss ich leider nicht
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
@ italo... ich muss dir leider widersprechen bzw deine aussage lass ich so nicht stehen!
größere kanäle bedeutet mehr durchsatz... schon richtig... nur bei welcher drehzahl? große kanäle sind bei niedrigen drehzahlen eher fehl am platz... da wären dünnere (lange) kanäle besser  bei hohen drehzahlen hast schon recht... da sind große (kurze) kanäle besser
somit wäre der "drallkopf" der k7m besser für mehr drehmoment und leistung untenraus und der grade für mehr leistung obenrum  (wenn man davon ausgeht das der grade kanal größer ist im durchmesser! )
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also bei mir ich kann es bringt Spürbar mehr Leistung obenrum, untenhinaus eher nixxe. Läuft halt unten rum unruhig liegt bei mir auch anderen dingen.
Muss mal nen Paar Fotos machen sobald ich wieder Zeit habe in der Werke zu arbeiten.
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
ehm... was bringt mehr leistung obenrum? der drallkanal oder der grade?
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallöchen, könnt ihr für eure disskussion nicht ein neues Thema eröffnen? Hier geht es um den PU und nicht drum, wie man mehr drehmoment oben oder untenrum hat.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
So... der Lackierer hat zunächst endlich sein Bestes gegeben - es muss aber nochmal nachgearbeitet werden.
Das soll uns allerdings nicht stören, nun ist erstmal der Motorumbau wichtiger! Also ab mit dem Twingo nach Wermelskirchen... Allerdings hat er ja ein Saisonkennzeichen und darf erst ab April fahren.
Die Lösung? Die lieben Arbeitskollegen vom ADAC!  Letzten Freitagabend ging es dann also los.
Hier haben wir den kleinen an unseren kleinsten im Fuhrpark gehangen
Es war mittlerweile knapp 23:00 Uhr am letzten Freitag und ganz schön frisch. Zu allem Überfluss hat die ZV komplett versagt, hier wird also auch noch Ersatz kommen müssen.
...gleich kann es los gehen!
Hier kann man schon ganz gut die dünneren Gummies sehen - die kommen echt richtig gut!
Mit Rundumleuchten ging es dann über die Autobahn nach Wermelskirchen, ich bin hinterher gefahren - ich muss ja irgendwie auch noch wieder nach hause. Nach 1 Stunde Fahrt war ich von den Rundumleuchten fast blind  Gegen halb zwei Uhr morgens war es dann so weit: wir waren da. Allerdings wollte ich niemanden wecken beim abladen, also haben wir oben am Berg abgeladen und ich bin den Berg runter gefahren - ist mehr als eine verlassene Gegend, deswegen auch kein Problem. Problem war da eher die laute Auspuffanlage, selbst rollen ging keines Falls geräuschlos
Ich danke erstmal meinem Arbeitskollegen Ingo für den netten Bringdienst in seiner Freizeit - echt super! Danke auch an Schrauber Ingo, den ich versehentlich dann auch noch Nachts um halb 2 angerufen habe - was für eine Nacht! Und am nächsten Tag um 8 Uhr arbeiten, man was war ich im Ar***
Zum Lackierer gekommen ist der kleine übrigens auch schon mit dem gelben Taxi:
Da sah er noch anders aus, das war im November letzten Jahres...
Bald kennt er all unsere Schleppwagen, er hat jetzt nur noch 12 vor sich
...to be continued!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Leider muss ich Euch mitteilen, dass wir das mit dem Motorumbau aus zeitlichen Gründen nicht realisieren können. Der Twingo ist nun angemeldet (Saison) und der schwarze (Fury  ) ist nur bis Ende April noch angemeldet. Da Lisa ein Auto braucht und wir nicht mehr viel Zeit haben, musste das Projekt leider aufgegeben werden.
Wir werden nur schauen, dass der Fahrschemel gegen den neuen ersetzt wird, dass die ZV wieder funktioniert und dann rollt er erst einmal wieder.
Bevor Fragen kommen bezüglich Kaufinteresse am Motor: der "Crop" aus unserem Forum hat den Motor bereits bezahlt und abgeholt, er war schon lange auf Leistung scharf
Schade drum, aber schick ist der kleine PU trotzdem.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ein neuer Tag und es sollte mal wieder zum Twingo gehen. Ich hatte einen Sicherungskasten von einem D7F Twingo gekauft, da der alte beim Unfall damals kaputt gegangen ist. Es stellte sich allerdings heraus, dass diese Sicherungskästen unterschiedlich breit sind. Also, wer durfte wieder herhalten? Riiiichtig
Mit meinem Beifahrer ging es dann wieder ins Bergische...
...wo wir mit strahlendem Sonnenschein begrüßt wurden!
Frisch angekommen, wurde ausgeladen. Stahlflexbremsleitungen, Sportluftfilter, Sicherungskasten, Kühler und weiß der Geier was noch...
Der Kühler wurde an den (noch) alten Frontträger - Danke an meinen Lackier... - montiert.
Nun sollte es los gehen. Doch: ein Landstreicher hatte sich für die letzte Nacht unter den Twingo zum pennen gelegt!
Als wir in vertreiben wollten lachte er nur...
...und legte sich direkt vor den Twingo zum pennen und streichelte sein Rohr! Hat man sowas schon gesehen?
Am Motor wurde provisorisch der alte Krümmer zusammen mit dem Kat montiert. Japp, passt alles super!
Der neue lag schon bereit.
Die Auspuffanlage wurde angepasst...
...Schläuche wanderten in den Motorraum...
...und es wurde weiter angepasst.
Und der Sportfächerkrümmer konnte seinen Platz einnehmen.
FERTIG!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Knapp war die Sache ohnehin. Die Saisoneröffnung war bereits morgen und internes Ziel war, dass der Kleine dort fahrbereit in Oberhausen stehen wird.
Während Ingo sich noch mit der Schaltstange prügelte, fing ich Lisa von der Autobahn ab. Ich hatte ihr gesagt, dass wir zum grillen eingeladen wären und das sie mir auf halber Strecke entgegen kommen soll. Gewusst, warum wir sie haben antanzen lassen, wusste sie dann aber recht schnell
Anschließend wurden noch schnell die Spuren am Tatort beseitigt und man könnte meinen, hier wäre nichts passiert
Abschließend möchte ich mich wirklich außerordentlich bei den Helfern Ingo und Stephan bedanken, ohne die das alles hier so schnell und hochwertig gar nicht möglich gewesen wäre. Es ist wirklich schön, Euch beide als Freunde haben zu dürfen. DANKE, DANKE und nochmals DANKE!
Es ging dann vom bergischen aus ins Sauerland. Bis zur Autobahn waren es einige viele Kilometer Landstraße und kurz vor der Auffahrt haben wir noch einmal getankt. Da der Twingo nun schon warm gefahren war, hatte ich lliillii gesagt sie soll mal Pfeffer geben (natürlich dort, wo keine Geschwindigkeitsbegrenzung da!) und man muss schon sagen: und tschüss  Ein wenig bedenken hatten wir, weil aus den beiden Auspuffrohren regelrechte Flammen schossen. Selbst Lisa hatte diese Flammen im Rückspiegel gesehen und war ein wenig verängstigt  Sicherlich hat es an der komplett neuen Auspuffanlage gelegen oder PU hat sich einfach nur gefreut
Jedenfalls lief er seit dem bis heute ohne Probleme und hat die Feuertaufe somit natürlich mit Bravur bestanden und war damals natürlich auch auf der Saisoneröffnung.
Da das schon alles etwas her ist, gibt es natürlich auch schon wieder weitere Pläne. Ganz dringend muss er nochmal gescheit lackiert werden - der Lackierer hat es einfach auf die leichte Schulter genommen, keine Schablonen angefertigt und einfach drauf los lackiert. Den Unterschied zwischen Fahrer- & Beifahrerseite sieht man sehr stark und das geht mal gar nicht. Im Zuge dessen werden natürlich noch ein paar andere tolle Kleinigkeiten gemacht. Seid gespannt  So... gute Nacht. Hehe...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 134
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wie immer:
Super saubere Arbeit!
Klasse Foto-Love-Story!
Ich liebe diese Art von Erstattung
ABER: ein klein wenig neidisch bin ich ja dann schon. Wenn ich so sehe, wie Ihr "mal eben" so ein Projekt durchzieht mit jede Menge Neuteilen usw........
Ich wäre schon froh, wenn ich endlich das Geld für die 165`er über hätte. Die Flex-Trennscheiben gehen mir auf den Keks...
Kannst Du nicht bei meinem auch mal so eben *schnipp* machen und ich habe einen stärkeren Motor drin?
Also zusammengefasst: Lob und Annerkennung (wie wir früher beim Bund gesagt haben
Weiter so!
Gruß aus Leverkusen:
Peter
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
Der PU is ja ma richtig schick, mir gefällt insbesondere die Lackierung sehr gut, der motor is ebenfalls sehr nice vorallem das gelaserte TFNRW Logo is sehr sauber gearbeitet un hat wohl kaum ein anderer.
Macht weiter so freue mich schon auf weitere Fotos.
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ja, das mit dem *schnipp* klappt leider nicht bei jedem Auto  Schön aber, das es Euch gefällt. Das Auto hat mir schon so manche schlaflose Nacht beschert, aber ich find es lohnt sich immer wieder. Und wenn ich was mache, dann will ich das halt auch ordentlich haben. Bringt ja nichts alles einzubauen und dann nach und nach wieder die Teile auszuwechseln, weil die den Geist aufgeben. Ich will wenn alles ordentlich haben und Ruhe haben.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.104
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
5
Bedankte sich: 17
60x gedankt in 40 Beiträgen
Auch ich spreche in diesem Sinne meinen 3 lieben - Ingo,Stephan und meinem Schatz nochmal ein Riesen
Dankeschön!! aus!
Ihr habt große,saubere Arbeit in verdammt wenig Zeit geleistet und das bedarf einer Menge Anerkennung!
Es gibt keinerlei Probleme - alles läuft wie es soll und der Motor tut sein bestes.
Twingo fahren macht wieder richtig Spass,vorallem auf der Bahn
Mein Mechaniker und ich - ja,Ich  haben heute die Ventile eingestellt.Er hat's mir 1,2 mal gezeigt und ich hab dann den Rest eingestellt.
Alles Top 
Tjaaaa...Bald ist die Saison ja wieder vorbei aber bis dahin werden noch ein paar Runden gedreht 
Die Arbeit muss sich ja gelohnt haben!
@Mad
Mich hat's auch tierisch genervt das die blaue Sau letztes Jahr zum Umbau weg gekommen ist und ich noch auf meinen 54PS rumgejuckelt bin.
Hab mich immer beschwert wann es nur ging,weil was von außen nach was aussieht,da muss halt auch was drin stecken
Nun hab ich auf der Bahn nen dickes grinsen im Gesicht wenn ich mit meinem bunten und 170km/h bergauf die ganzen Kisten auf der linken überhole 
Es ist...schön...hihi
Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit.
Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen
|