26.02.2025, 23:54
Finde eure Berichte zum enteiserspray gerade echt interessant. Für mich ist das mittlerweile echt die Beste Lösung um die Scheibe Frei zu bekommen.
Mein 2003er Beach - alles hat einen Anfang :)
|
26.02.2025, 23:54
Finde eure Berichte zum enteiserspray gerade echt interessant. Für mich ist das mittlerweile echt die Beste Lösung um die Scheibe Frei zu bekommen.
27.02.2025, 05:56
Mit Enteiserspray braucht es bei mir doppelt so lang, bis ich fahren kann, als mit herkömmlichem Kratzen.
Lauwarmes Wasser (ca 30°C) enteist bei mir am besten, und die scheibe beschlägt von innen nicht. Allerdings braucht es davon bei mir mehr als 2 Liter, was für mich wieder zu unpraktisch ist.
27.02.2025, 07:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2025, 07:06 von handyfranky.)
Ich brauchte beim Twingo einen Liter für Front, Heck u vordere Seitenscheiben, allerdings ca 40 Grad.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen. Es bedanken sich: Broadcasttechniker
27.02.2025, 11:41
Ich gebe 3-5 Hübe aus der Sprühflasche auf die Scheibe, setzte Mich ins Auto, schalte die Scheibenwischer ein und kann losfahren. Kratzen würde bei mir auf jeden Fall länger dauern.
02.03.2025, 22:37
Es wird ja zum Glück wärmer und das Thema hat sich ggf so erstmal von selbst erledigt
![]() Heute für 15€ ne Golf 2 Lippe bekommen und die mal an den Twingi gebaut, damit er vorne nicht mehr so furchtbar hoch aussieht. passt ganz gut dran und bleibt erstmal ![]() ![]() ![]()
17.04.2025, 18:33
so wieder etwas geschraubt. hatte vorne links bei Anfahren immer so Schläge und Vibrationen.
Habe jetzt Koppelstangen, Motorlager links, Motorlager hinten und Stabilager getauscht. Koppelstange war eine Kaputt, hinteres Motorlager auch schon gut eingerissen und das linke wollte solidarisch auch langsam mit kaputt gehen..Die Stabilager kosten nen Appel und nen Ei, also hatte ich die gleich mit gemacht ![]() Hinteres Motorlager ist echt unschön zu wechseln aber mit ein Ratschen Maulschlüssel ging es einigermaßen. Als Ersatz hatte ich eins von Gates genommen. Passgenauigkeit war okay. Musste an der Motorseite etwas das Blech weiter aufbiegen, aber dann passte es. Jetzt ist vorne ne Menge getauscht und es wird weniger mit Geräuschen und Vibrationen, aber irgendwie ist da.immer nochwas, was sich nicht normal anhört, wenn ich im 2. Gang so von 20 auf 30 beschleunige. Soviel ist ja nicht mehr an der Vorachse, was noch alt ist ![]() Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Mein neuer Alter… oder Twingo Beach die zweite | RölliWohde | 23 | 13.214 |
21.05.2024, 12:20 Letzter Beitrag: RölliWohde |
|
![]() |
Twingo Beach C06 (Phase 3) für Taschengeld | BulliB | 0 | 2.844 |
05.01.2019, 14:38 Letzter Beitrag: BulliB |
Mein Ex-Auto: Twingo Beach | fl0w | 0 | 4.209 |
23.03.2018, 15:02 Letzter Beitrag: fl0w |
|
![]() |
Mein Twingo - nachdem er einen LKW getroffen hatte | ChBi | 5 | 3.946 |
21.07.2014, 12:44 Letzter Beitrag: ChBi |
**update14.04.2010** Mein Baby und was alles schon verändert wurde... | Lina | 91 | 103.378 |
15.01.2013, 20:17 Letzter Beitrag: Xx MiNE@Twingo xX |
|
Mein Twingo hatte einen Unfall | Jasmin | 20 | 23.088 |
05.07.2011, 10:46 Letzter Beitrag: TTT |