06.04.2025, 10:50
Moin Ulli, ich nehme auch gleich den Motor mit Pumpe sicher ist sicher. Kann nicht schaden wenn die auch neu ist.vg
Quickshift Probleme
|
06.04.2025, 10:50
Moin Ulli, ich nehme auch gleich den Motor mit Pumpe sicher ist sicher. Kann nicht schaden wenn die auch neu ist.vg
06.04.2025, 10:51
Ulli sollte ich auch im Vorfeld den Positionsgeber/sensor auch tauschen ? Hab den jetzt noch nicht auslesen lassen.
06.04.2025, 12:29
Also ich habe ja vor kurzem einen Twingo 2 Quickshift hier aus dem Forum gekauft und bei dem war es so dass der Wagen sich einfach nicht hat Starten lassen und das Schalten ging auch nicht. Bei mir war es der Schaltknüppel der gebrochen war und sich dadurch im Gehäuse verdrehte - somit konnte die Schaltplattiene die Gänge nicht mehr richtig zuordnen und somit wurde die Zündung verweigert.
War vor 2 Tagen Nachts auf der Piste und der Wagen Schaltet nach dem Reparieren zum Glück wieder einwandfrei und sauber durch.Ist halt im vergleich zu meinem Schalt-Twingo etwas Lahmer und auch etwas lauter da beim Schalter alle Verkleidungsteile zusätzlich gedämmt wurden.Da habe ich wohl sehr,sehr viel Glück gehabt. Hast du das mit dem Autoclub mal probiert damit Du weißt was da wirklich kaputt ist? Oder auch wenn es dich Ärgert nochmals zum Renaulthändler fahren und die 65€ abdrücken und Du weißt halt wirklich was kaputt ist! Würde dann aber auch gleich Fragen: und wenn es das nicht ist was könnte es sonst noch sein.Ich weiß, ab und an fällt es einen schwer, aber bevor man Sinnlos repariert ist diese Variante billiger.
06.04.2025, 12:57
Hallo Rennsemmel, bei meinem ist auch ein anderer Schalthebel verbaut ohne den Knopf an der Seite für den Automatikmodus, habe mir jetzt einen gekauft mit Knopf aber anscheinend muss man den anlernen weil wenn ich den anschließe passiert garnichts.danke für die Info. Werde morgen den A..C anrufen, bin gespannt was die Fehlercodes sind. Angenehmen Sonntag noch...
06.04.2025, 15:05
Meiner hat auch diesen Knopf nicht.Das Problem bei diesem Schaltgestänge ist das der verbaute Teil welchen du nicht siehst aus Plastik ist und das kann brechen.Dazu findest Du auf Youtube ein Video von einem Holländer aber auch Broadcasttechniker hat das in meiner Fragestellung beschrieben.Wenn man diese Schaltung nicht gewohnt ist neigt man zu einer zu großen Kraftanstrengung und das Plastik kann dann kaputt gehen.
Wie gesagt- das sind teure Komponenten und einfach nur auf Verdacht reparieren ist teuer.Ich war froh das ich einfach den Schalthebel aufgebohrt habe und es sich bei meinem nur um ein kleines Problem gehandelt hat.Da mein anderer ein Schalter ist muss ich mich jedesmal auf diese Quickshift gewöhnen und immer alles nur mit wenig Kraft schalten damit der Hebel nicht darunter leidet.Der Durchzug ist halt langsamer beim Quickshift- da ist mir der Schalter lieber.
07.04.2025, 09:59
Ich suche mal das Video vom Holländer und schaue mal was Ulli da beschrieben hat.vg
07.04.2025, 13:39
Hallo Leute, der ADAC war eben am Twingo mit einem Gutmann System dran und konnte nicht wirklich den Fehler eingrenzen/finden. Er hat es ausgelesen und die Fehler "gelöscht" aber die Leuchten gingen nicht aus. Er meinte auch das er mit dem Gerät anscheinend nicht überall zugreifen kann. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig den bei Renault mit einem Can Clip auslesen zu lassen. Was merkwürdig war dass wenn wir das Kabel zum Getriebeöldrucksensor abgezogen haben dass er dann mit laufendem Motor sogar bis in den fünften Gang durchschalten konnte. Bei den Schaltvorgängen bleibt aber die Hydraulikflüsaigkeit immer im gleichen Pegel. Hier mal der Fehlerbericht von ADAC. Zu der Airbaglampe meinte er dass es sein kann das die Spule im Lenkrad einen weg hat.
https://photos.app.goo.gl/h7GunkAFXWEuyXeJ9
07.04.2025, 16:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2025, 16:52 von Broadcasttechniker.)
Der Airbagfehler ist dann ja wohl eindeutig.
Das wird die gewickelte Zuleitung sein, Airbag selber ist wirklich seltenst. Hydrauliköl sollte man nicht nachfüllen, das läuft dann einfach über wenn der Speicher sich entlädt. Der Rest ist immer noch recht ungeklärt. Es wäre schön gewesen wenn der Techniker die realen Druckwerte hätte auslesen können.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.04.2025, 17:16
Hallo Ulli, ja ich finde es auch schade dass er garkeine Werte auslesen konnte. Warte immer noch auf den Anruf der Renault Werkstatt wegen Termin zum auslesen. Ulli muss ich irgendetwas denen sagen wie oder was die auszulesen haben oder gehen die sowieso ein mal von a-z alles durch, weil im Forum steht so einiges was man dort ansteuern kann etc...damit Sie die Fehler eingrenzen können. Möchte nicht wie letztes mal abgespeist werden.
08.04.2025, 08:27
Also ich würde der Werkstatt das Problem ganz genau schildern und Fragen ob Sie das auch tatsächlich auslesen und Eingrenzen können den ansonsten hast Du ja nur Kosten und bist nicht weiter wenn die das nicht wirklich können.Rumtesten ohne genauen Befund kannst ja selber auch.Eine vernünftige Renaultwerkstatt sollte dazu in der Lage sein.
Für das Auslesen bin ich halt weil Du nicht wirklich weist was es ist und die Komponenten einfach Durchzutauschen geht zu sehr ins Geld.Habe so ein Problem vor 2 Jahren mit meiner Vorderachse gehabt und dafür fast 1.000€ bezahlt.Natürlich habe ich da einiges an Mehrwert erhalten aber so genau konnte mir keiner sagen was es ist- deswegen lieber 75€ für die Renaultwerkstatt ( meiner verlangt 175€ ) weswegen ich mir ein Auslesegerät gekauft habe und Du hast zumindest eine Prognose von den Leuten die immer an diesen Autos schrauben.Das wichtigste ist und bleibt halt immer die Kommunikation mit denen, auch wenn es einen ab und an schwer fällt. So-bei mir war es das Problem mit dem Schalthebel was er in dem Video gut zeigt.Es gibt auch einen Teil 1. ![]()
08.04.2025, 10:25
Moin Rennsemmel, werde heute den Schalthebel mal öffnen und schauen ob der auch irgendwo kaputt ist. Danke für dein Tipp, ich berichte.vg
08.04.2025, 11:09
Naja, wenn die Schalterei funktioniert wenn der Stecker vom Drucksensor abgezogen wird, dann wird es eher nicht am Schaltknüppel liegen.
Bitte nichts kaputt machen was jetzt noch ganz ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.04.2025, 16:17
Ich mache bis zum Termin zum auslesen erst einmal nichts, nachher bin ich schlauer hoffe ich. Den originalen Schalthebel mit Knopf der im Twingo drin war nehme ich mir mal vor bis dahin.
08.04.2025, 17:25
Update: habe erst zum 17'ten den Termin bei Renault...und wieder heißt es warten...kennt vielleicht jemand von euch jemanden der in Hamburg ist und einen Can Clip zum auslesen hat ?!?
09.04.2025, 04:23
Hi Mit Android Phone, Pyclip und Elm Dongle Quick Shift, mal wieder ....aber anders... Hilfe aus der Nähe mit Clip gesucht
Es bedanken sich: handyfranky
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Quickshift Probleme beim Modus | Broadcasttechniker | 14 | 7.569 |
28.10.2023, 22:45 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Quickshift und andere Probleme | Broadcasttechniker | 3 | 4.959 |
25.02.2016, 16:16 Letzter Beitrag: Pavel Jencovsky |
|
Probleme mit der Quickshift-Schaltung | Martl | 0 | 4.026 |
17.08.2005, 22:58 Letzter Beitrag: Martl |