Beiträge: 5.039
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
50
Bedankte sich: 2034
1705x gedankt in 1377 Beiträgen
Also ich würde sagen ja.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
Beiträge: 981
Themen: 47
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
10
Bedankte sich: 559
483x gedankt in 327 Beiträgen
Schwer zu sagen. Auf der Pumpe kann man aber das Herstelldatum finden, dann ist die aber ausgebaut. Wurde die Pumpe auch mit getauscht? Die muss nicht bei jedem Zahnriemenwechsel getauscht werden.
Beiträge: 33.628
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
225
Bedankte sich: 7447
8066x gedankt in 6580 Beiträgen
Die Pumpe wurde auf jeden Fall schon mal getauscht.
Wann, das weiß der Geier.
Bei der Pumpe kommt es nicht so sehr auf die kalendarische Alterung an, die ist mindestens für 60.000km gut.
Und aus Erfahrung auch noch für deutlich mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Der Verkäufer hatte immer behauptet den Zahnriemen und die Wasserpumpe selbst vor zwei Jahren getauscht zu haben, er hätte aber keine Teilerechnungen mehr. Jetzt wollte ich mal abklopfen ob das überhaupt plausibel ist, so rostig wie das eine Teil aussieht. Allerdings hat er mittlerweile einen Kaufvertrag vom Vorbesitzer geschickt und behauptet nun, das sei Beweis genug.Von allem was ich aber bisher gelesen habe sollte man beim Twingo beides tauschen, wenn man sich über den Wartungszustand nicht sicher ist.
Beiträge: 133
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 46
23x gedankt in 17 Beiträgen
Ei , das klingt nach einem Streit nach dem Kauf ?
Beiträge: 33.628
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
225
Bedankte sich: 7447
8066x gedankt in 6580 Beiträgen
Alles was nicht belegbar ist als nicht geschehen betrachten.
Und deswegen kein Fass aufmachen.
Wechsle den nackten Riemen ohne alles wenn du Ruhe haben willst.
Oder schraub' die Abdeckung/Halterung ab und schau nach.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.628
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
225
Bedankte sich: 7447
8066x gedankt in 6580 Beiträgen
12.11.2025, 22:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2025, 22:41 von Broadcasttechniker.)
Kein Conti.
Nimm Gates oder Dayco.
Was genau gefällt dir an dem Riemen nicht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 673
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 402
131x gedankt in 100 Beiträgen
Also ich hab die Wasserpumpe bei Stahlgruber besorgt
Beiträge: 33.628
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
225
Bedankte sich: 7447
8066x gedankt in 6580 Beiträgen
Ich sage auch immer das ihr die Teile einzeln kaufen sollt.
Nochmal.
Was sieht an dem Riemen schlecht aus?
Das Foto gibt das nicht her.
Wobei tauschen immer gut ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.628
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
225
Bedankte sich: 7447
8066x gedankt in 6580 Beiträgen
Das oberhalb der Zähne ist der Textil Gürtel.
Da der Riemen als Schlauch gefertigt aus dem dann die Riemen geschnitten werden sieht das da immer so ähnlich aus.
Aber es stimmt, lieber wechseln als nachher mit Riss da stehen.
Wechsle doch einfach nur den Riemen, der Rest wird mit größter Wahrscheinlichkeit halten.
Bei Bedarf die Spannrolle in einem mit, die Wasserpumpe muss man sich unbedingt antun, es sei denn, die Kühlflüssigkeit sieht so aus als ob sie es nötig hätte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen