Beiträge: 379
	Themen: 42
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 65
	119x gedankt in 95 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn du kein aufklappbaren Fach links hast ist der OBD Stecker im Motorraum
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		27.01.2025, 22:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2025, 22:31 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Links vor der Zündspule.
Ist aber kein OBDII Stecker, und die Diagnose funktioniert auch nicht wenn du einen Adapter kaufst.
https://www.amazon.de/vhbw-Adapter-11Pin...B01MSVNWZM
Du brauchst schon speziellere Renault Software.
Z.B. CAN CLIP, da ist beim Adapter schon das richtige Kabel bei.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 13
	Registriert seit: Oct 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 39
	40x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ach Herr je, das hört sich ja mal wieder kompliziert an!!!! Gehtves beim Twingo nicht auch mal einfach? 
Hat jemand Bock mir das zu erklären, da ich überhaupt keine Ahnung habe?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ohne Ahnung lass es sein.
Du hast da en Auto das mehr als ein viertel Jahrhundert alt ist.
Was erwartest du.
Aber soll ich dir mal was sagen?
Der Phase2 ab 1998 hatte echtes OBD2 UND Euro3.
Noch bevor das in der EU genormt wurde.
Was sind denn deine Probleme mit dem Auto?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 13
	Registriert seit: Oct 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 39
	40x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Du hast ja recht. Aktuell habe ich keine Probleme. Aber du weißt ja, bei so einem alten Schätzchen kann ja immer was sein. Da wollte ich schon mal vorbereitet sein.