Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ABS-Kontrollleuchte bleibt dunkel
#1
ZTwingo2 
Hallo in die Runde, kurz vorgestellt: Hans, 69, wohne in Schwerte, fahre einen Benz S210, 2l Kompressor aus 2003 mit LPG-Anlage. Das Problemauto ist der Zweitwagen, ein Twingo 2 GT Gordini von 2013. Dem TÜV-Prüfer ist aufgefallen, dass die ABS-Kontrollleuchte bei "Zündung ein" dunkel bleibt. Normalerweise geht sie ja kurz an, und verlischt dann wieder.
Es ist kein Fehler in irgendeinem Steuergerät festzustellen. Ich habe ein Clip 2.09 installiert, womit ich die Steuergeräte auslesen kann. Ein Test der Signalleuchten im Cockpit mit Clip ergab auch keinen Fehler, sprich alle Kontrollleuchten funktionieren.
Hat schon mal jemand einen derartigen Fehler gehabt oder vielleicht sogar eine Lösung dafür?
Es gibt lt. Schaltplan X44 NT8491 2009_05_18 keine extra Leitung für die ABS-Leuchte, wie z.B. für die Servolenkung, den Fahrergurt oder die Warnblinkanlage. Der Schaltplan passt zwar nicht genau zum Auto, aber wie ich beim Twingo I schon festgestellt habe, sind die Unterschiede bzw. Änderungen meist nicht so gravierend. Kann aber durchaus anders sein, ich lasse mich da gerne belehren. 2009 ist Phase 1, und meiner ist Phase 2.
Wenn die ABS-Leuchte über den CAN-Bus angesteuert wird und sie leuchtet beim Cockpit-Gerätetest, das ABS-Steuergerät ist fehlerfrei lt. Clip, wo soll ich suchen?
Ich stehe vor einem kleinen Rätsel.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Das wäre vertrackt.
Was bezeichnest du als "Cockpit-Gerätetest"?
Kannst du das nicht über den ABS Test nochmal probieren?
In dem Menü, ich spreche da von CAN CLIP, kann man normalerweise alle LEDs leuchten lassen.
ABS sollte sogar schon dann leuchten oder blinken wenn du zu Diagnosezwecken ins ABS rein gehst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
ZTwingo2 
Mit Cockpit-Test meine ich die Funktionskontrolle mit Can Clip. Wie erwähnt habe ich die Version 2.09 laufen. 
Da leuchten alle Kontrollleuchten, auch die ABS-Leuchte. Wenn ich das ABS teste, da kann man ja die Pumpe und einzelne Ventile ansteuern, das funktioniert, kann man hören. Aber ich meine die Leuchte bleibt aus. Werd ich aber nachher nochmal machen, damit ich sicher bin.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Haste mal nen Bremstest gemacht, funzt das ABS überhaupt?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Was passiert, wenn du einen Raddrehsensor abziehst? Leuchte dann die ABS Lampe?
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
ZTwingo2 
Gibt es irgendwo noch einen neueren Schaltplan als den "X44 NT8491 2009_05_18"? 
Nach Möglichkeit einer vom Phase 2?
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
(27.09.2024, 04:56)handyfranky schrieb: Haste mal nen Bremstest gemacht, funzt das ABS überhaupt?

Hab ich gestern gemacht, linke Seite Asphalt, rechte Seite Laub, funktioniert.
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Mach mal das einfachste was man sich so denken kann.
Batterie ab und wieder dran.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
(25.09.2024, 16:30)hansem.hm schrieb:
Wenn die ABS-Leuchte über den CAN-Bus angesteuert wird und sie leuchtet beim Cockpit-Gerätetest, das ABS-Steuergerät ist fehlerfrei lt. Clip, wo soll ich suchen?

Hi Du nimmst Pyren und einen Elm Dongle. Überprüfst, ob das Instrumentpanel mit oder ohne ABS konfiguriert ist.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#10
(27.09.2024, 07:58)Sid Ahmed Quid Taya schrieb: Was passiert, wenn du einen Raddrehsensor abziehst? Leuchte dann die ABS Lampe?

Habe ich gemacht, das ABS-Steuergerät zeigt im CAN-CLIP den korrekten Fehler an. die Kontrollleuchte der Feststellbremse geht an, die ABS-Leuchte bleibt aus.
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
ZTwingo2 
(28.09.2024, 03:36)tom13 schrieb:
(25.09.2024, 16:30)hansem.hm schrieb:
Wenn die ABS-Leuchte über den CAN-Bus angesteuert wird und sie leuchtet beim Cockpit-Gerätetest, das ABS-Steuergerät ist fehlerfrei lt. Clip, wo soll ich suchen?

Hi Du nimmst Pyren und einen Elm Dongle. Überprüfst, ob das Instrumentpanel mit oder ohne ABS konfiguriert ist.

Moin, das Auto ist zum 5. mal zur HU, und plötzlich ist das ABS aus dem Instrumentenpanel rauskonfiguriert? Sehr unwahrscheinlich.
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
(28.09.2024, 09:51)hansem.hm schrieb: Sehr unwahrscheinlich.

Hi Interessante Antwort. Du suchst eine Lösung, möchtest aber das betroffene Ecu nicht überprüfen, um diesen Fehler auszuschließen. Wenn OK, nächster Schritt. Mit Pyren den Data Traffic zwischen den Ecus beobachten.
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Oder eben auch mal den Reset durch Batterie Abklemmen versuchen.
Schwache Maßnahme, aber recht häufig hilft es.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#14
ZTwingo2 
Hallo in die Runde, also das Problem ist gelöst. Ich war bei der Verwandtschaft, wo auch ein Twingo 2 Ph. 2 existiert, und habe einfach mal die Instrumente getauscht. Und, oh Wunder, mit dem anderen Instrument leuchtet alles wie es soll. Daher werde ich mich jetzt auf die Suche nach einer Instrumententafel machen, und dann kann der TÜV kommen.
Dank an alle für die Tipps.

Gruss Hans

p.s.: Batterie abklemmen hat auch nicht geholfen.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , handyfranky
#15
Danke für die Rückmeldung.
Dann schau mal ob man die Tafel so wie von Tom beschrieben konfigurieren kann.
Geht normalerweise mit allen diagnostizierbaren Baugruppen.
Denn die entsprechende LED geht ja wie du sagst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Servolenkung schaltet sich ab ca. 70 km/h ab und bleibt aus Gianni 2 774 20.12.2024, 10:12
Letzter Beitrag: Gianni
ZZTwingo1 Motorkontrollleuchte bleibt bei Zündung aus lolo30 12 12.092 01.03.2017, 16:23
Letzter Beitrag: twingo46
  Kontrollleuchte für Motorelektrik blinkt daniK65 4 4.786 17.07.2013, 15:53
Letzter Beitrag: daniK65
ZZTwingo1 ABS-Kontrollleuchte Twingo92 2 4.881 23.03.2010, 18:57
Letzter Beitrag: Twingo92
  Hilfe: Abgasüberwachung dann bleibt Fahrzeug stehen, 5min später wieder OK ?? Michaela_Berg 6 12.418 15.09.2008, 19:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Er geht als aus (Elektronik-kontrollleuchte) Melissa=) 0 2.311 20.10.2007, 16:53
Letzter Beitrag: Melissa=)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste