Ahoi zusammen,
so, wie es im Thread steht, hat mir die Nachbarin das geschildert: bei ihrem Twingo 1 von 2003 mit Funk FB und UCH ENTriegelt sich die Tür von selber. Und zwar (scheinbar) durch andere Schlüssel in der Nähe oder von alleine über Nacht. Sie sagt, sie habe das Fahrzeug abgeschlossen und am nächsten Tag (öffentlicher Prakplatz mit so einigen Autos drumherum) sei die Fahrertür wieder offen gewesen.
Kann das sein?
Ich weiß ja, dass es diese automatische VERriegelung gibt, aber gibt es das auch umgekehrt. Woran ich dachte: gibt es sowas für eine Unfall-Situation (also z.b. Fahrzeug sperrt automatisch bei Crash auf) und durch Elektronikfehler gibt es das bei ihr auch ohne Crash?
Anmerkung dazu: sie hatte seit Kauf das bislang nicht behobene Problem, dass sich beim ersten Betätigen des Scheibenwischers mit Wischwasser nach Starten des Fahrzeugs oft (aber nicht immer) die Türen VERriegeln und der Warnblinker angeht. Was man sofort durch Ein- und Ausschalten des Warnblinkers wieder weg bekommt und was dann während der weiteren Fahrt nicht mehr auftritt, egal wie oft man Scheibenwischer oder Wischwasser betätigt. Das oben beschriebene Problem trat dabei bislang nicht auf (ich hatte den Wagen letzten Sommer für eine Reise HH-Kroatien und kann bestätigen, dass da nur das Scheibenwischer-Problem auftrat).
so, wie es im Thread steht, hat mir die Nachbarin das geschildert: bei ihrem Twingo 1 von 2003 mit Funk FB und UCH ENTriegelt sich die Tür von selber. Und zwar (scheinbar) durch andere Schlüssel in der Nähe oder von alleine über Nacht. Sie sagt, sie habe das Fahrzeug abgeschlossen und am nächsten Tag (öffentlicher Prakplatz mit so einigen Autos drumherum) sei die Fahrertür wieder offen gewesen.
Kann das sein?
Ich weiß ja, dass es diese automatische VERriegelung gibt, aber gibt es das auch umgekehrt. Woran ich dachte: gibt es sowas für eine Unfall-Situation (also z.b. Fahrzeug sperrt automatisch bei Crash auf) und durch Elektronikfehler gibt es das bei ihr auch ohne Crash?
Anmerkung dazu: sie hatte seit Kauf das bislang nicht behobene Problem, dass sich beim ersten Betätigen des Scheibenwischers mit Wischwasser nach Starten des Fahrzeugs oft (aber nicht immer) die Türen VERriegeln und der Warnblinker angeht. Was man sofort durch Ein- und Ausschalten des Warnblinkers wieder weg bekommt und was dann während der weiteren Fahrt nicht mehr auftritt, egal wie oft man Scheibenwischer oder Wischwasser betätigt. Das oben beschriebene Problem trat dabei bislang nicht auf (ich hatte den Wagen letzten Sommer für eine Reise HH-Kroatien und kann bestätigen, dass da nur das Scheibenwischer-Problem auftrat).