Beiträge: 294
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 39
172x gedankt in 115 Beiträgen
Das ist beim Twingo 2 leider völlig normal, kein Grund zur Sorge.
Beiträge: 543
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 347
93x gedankt in 74 Beiträgen
OK-habe selber einen Twingo 2 und habe seit 13 Jahren dieses Phänomen noch nicht beobachtet.Das dass Normal sein soll ist mir nicht ganz schlüssig.
Beiträge: 32.978
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7167
7653x gedankt in 6281 Beiträgen
Es ist normal.
Die Leuchtdioden sind nicht geshunted (haben keinen Parallelwiderstand) so dass sie schin bei den geringsten Verschmutzungen am Kabelende glimmen.
Öldruck und Lima sind ganz typisch, Handbremse auch, aber ABS sollte imho nicht glimmen da die ABS LED von einer simplen Schaltung im Instrumentenblock selber angesteuert werden sollte.
Diese Ansteuerung soll bewirken dass auch bei fehlendem ABS oder Spannungsverlust im ABS die Lampe angesteuert wird.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 294
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 39
172x gedankt in 115 Beiträgen
Bei mir ist es sogar abhängig vom Benzinstand. Je voller der Tank (=mehr LEDs leuchten) desto weniger glimmen die LEDs oder sind gar nicht zu sehen.
Beiträge: 32.978
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7167
7653x gedankt in 6281 Beiträgen
Dann liegt die (leitfähige) Verschmutzung auf der Platine selber.
Das können z.B. auch Spinnen oder ähnliches Getier sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich schalte mich mal dazu ein.
Wir haben einen gebrauchten Twingo 2 geholt, bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen (Tank hat noch 3 Balken angezeigt).
Heute Abend ist mir die glimmende Leuchte der Handbremse aufgefallen.
Jetzt frage ich mich ob ein Fehler im Bremssytem gibt oder ob es normal ist.