Beiträge: 5.016
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Möglich wäre das du ein Auswuchtgewicht verloren hast oder mal generell ausgewuchtet werden müsste.Hatte der Twingo von meinem Sohn auch so, war beim Wechsel zu den Winterreifen im Oktober weg.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 20
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	9x gedankt in 6 Beiträgen
	 
 
	
	
		Gewicht verlieren glaube ich nicht, da orgininal Stahlfelgen mit Einschlaggewichten. Die Stahtlelgen setzen aber an den kleinen Auflageflächen Rost an. Könnte, da nahe des Mittelpunkts, tatsächtlich was ausmachen. Ich fahre in 2 Wochen von Köln nach Berlin. Da werde ich ja sehen. Ich habe noch so einen geerbten CMAX hier. Der steht nur, zwar mit 4 Bar in den Reifen, aber er steht seit 10 Jahren nur rum. Das Ding ist bei 210 (Tacho) freihändig fahrbar. Dafür halt nicht so wendig wie der Twingo. Aber das erwarte ich dennoch von meinem französischem Bruder.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316
	Themen: 10
	Registriert seit: Apr 2021
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 42
	190x gedankt in 126 Beiträgen
	 
 
	
	
		Als ich mit meinem alten Fiesta so ein Problem hatte, die Reifen aber stationär ausgewuchtet und in Ordnung waren, hat mir ein alter Meister bei Ford den Tipp gegeben, ein Rad an der Vorderachse entweder eine viertel Umdrehung in Fahrtrichtung oder gegen die Fahrtrichtung zu drehen, je nach dem, ob es besser oder schlechter wurde. Und das hat immer geholfen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		13.03.2024, 09:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2024, 09:02 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Stimmt auch deswegen weil sich die eventuell vorhandenen Rundlauffehler der Nabe, der Scheibe, der Felge und des Reifens alle aufaddieren.
Mit Geduld und etwas Glück bekommt man die in der Summe gegen Null.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 6
	Registriert seit: Nov 2020
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 64
	87x gedankt in 59 Beiträgen
	 
 
	
	
		Es kann auch sein, dass deine Felge einen Höhenschlag hat. 
Das ganze kann man einfach testen, indem man den Wagen genau so weit hochhebt, dass sich das Rad minimal vom Boden löst. Dann das Rad einmal drehen und schauen, ob es an einer Stelle wieder am Boden schleift.
Bei BMW ist das leider häufig der Fall, und den Höhenschlag wegzubekommen ist auch nicht so einfach, wie man es gerne hätte.
Gruß
	
	
	
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt 
Franz, 315tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt 
Franzi, 165tkm
Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm